Navorska tree » Engelina Hülsebus (1870-1955)

Persönliche Daten Engelina Hülsebus 


Familie von Engelina Hülsebus

Sie ist verheiratet mit Hinderk Palts.

Sie haben geheiratet in fortasse, Nederland.


Notizen bei Engelina Hülsebus

Engelina Hülsbus

Sources: Author: de Voogd, Engelina; Title: Search for Engelina Hülsebus ancestors, (Publication site: Yuhuda, Israel, Publisher: MyHeritage, Publication date: vii Nov MMXXIV)

"Hi David Allen,

Engelina de Voogd is requesting membership in your site.

Engelina de Voogd Reason for request: Ik ben opzoek naar voorouders van mijn Oma Engelina Hülsebus geb.12 april 1870 overleden 9 juni 1955 te Bunde getrouwd met Hinderk Palts Haar ouders Jan Hülsebus en Elske Kühn «i»

«/i»Have a great day,
MyHeritage team"

Hinderk Palts-Engelina Hülsebus references to direct their ancestors (mostly Hülsebus; $=wife Betty's ancestor, %=wife Betty's relative. Betty's ancestors & relatives are on my data base-D.A. Navorska-vii Nov MMXXIV-in proximo Grove OK.)

OFB Weener 7141 % pg. 1119; 7134 % pg. 1118; 9746 % pgs. 1484-1485; 9747 % pg. 1485; 9748 % pg. 1485;
OFB Weener 3502 % pgs. 591-592
OFB Weener 11802 % pg. 1794; 8841 % pgs. 1337-1338; 13362, 13363 % pg. 2017; 14243 % pg. 2155; 6769 $ pg. 1068;
OSB Jemgum 126a pg. 129; 2463 %, 2466, pg. 433
OSB Landschaftspolder 9 pg. 135
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina Hülsebus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina Hülsebus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina Hülsebus

Harm Harms Kuin
1814-< 1925
Elske Kuin
1838-< 1949

Engelina Hülsebus
1870-1955


Hinderk Palts
1875-< 1986


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1870 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
      • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
      • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
      • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1955 lag zwischen 7,4 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die verschollene Inka-Stadt Paititi wird von Hans Ertl in der Nähe des Rio Chinijo entdeckt.
      • 9. Februar » Die US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich zur Einheitsgewerkschaft AFL-CIO zusammen.
      • 15. Mai » Mit Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages im Wiener Schloss Belvedere erhält Österreich seine Souveränität zurück und verpflichtet sich zur immerwährenden Neutralität.
      • 28. Juli » Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.
      • 5. August » Der millionste VW Käfer läuft im Volkswagenwerk in Wolfsburg vom Band.
      • 20. Oktober » In Großbritannien erscheint mit Return of the King der dritte Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hülsebus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hülsebus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hülsebus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hülsebus (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47991.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Engelina Hülsebus (1870-1955)".