Navorska tree » Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts (1816-< 1927)

Persönliche Daten Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts 

  • Alternative Namen: Engelina Engelberts Kuin, Engelina Kuin Schütte
  • Sie ist geboren am 18. Januar 1816 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben vor 1927 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Ein Kind von Otte Joosten Engelberts und Feeke (Fecke) Harmens Klaassen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2024.

Familie von Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts

(1) Sie ist verheiratet mit Harm Harms Kuin.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1836 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elske Kuin  1838-< 1949 
  2. Otte Kuin  1840-< 1951
  3. Harm Kuin  1842-< 1953

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. Oktober 1845 bei fortasse, Ostfriesland, Hannover.


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Hinderikus Klaassen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1845 in non accepit, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gezina Klaassen  1845-< 1956


Notizen bei Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts

Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk; Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 591 u. 592, Repository: Tazewell Co. Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL

[Seite 591]

"3502. Engelberts, Otte Joosten 11802, Tagelöner, * 3.8.1767 Westerender Rot zu Weener, + 22.9.1815 Holthusen, Sohn von Joost Otten und Grietje Franssen, oo 13.3.1791 Weener, Aaltje Everts 18, * ca. 1761 in Bunde, + 15.12.1795 Weener, Tochter von Evert Aalfs"

[Seite 592]

"...
III. oo 24.3.1811 Weener
Fecke Harmens Klaassen 8841, Witwe von Hindrik Harmens Stokkenberg (14243), *8.9.1785 Dobben onder Holthusen, + 20.9. 1856 Tichelwarf, Tochter von Arbeiter Harm Klaassen und Tetje Harms

Kinder: Engelina * 8.4.1813 Holthusen + 6.8.1815 Holthusen
[2] Engelina Joesten * 18.1.1816 Holthusen (9746, 13363)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk; Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 796 u. 1339, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1340]

"8862. Klaassen, Johannes, Hinderikus, Arbeiter, * ca. 1822, + in Holthuserheide, = 13.5.1893 Weener, nicht oo mit Engellina Otten Joesten Engelberts, Ehefrau des Harm Harms Kuin (9746)

Kinder: Gezina * 28.3.1845 Holthuserheide (unehelich)
[2] Tochter (todgeb.) * 7.9.1847 Holthuserheide"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk; Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1484, 1485, u. 2017, Repository: Ostfriesen Heritage. Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"9746. Kuin, Harm Harms 9747, Arbeiter, * 20.2.1814 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Harm Jans Kuin und weil. Elske Jans, oo 22.2.1836 Weener (Scheidung am seit 6.10.1845, Engelina Otten Joesten Engelberts 3502, * 18.1.1816 Holthusen, Tochter des weil. Schmiedemeisters Otte Joosten Engelberts und Fecke Harmens Klaassen (II. oo mit Geert Schütte)

[Seite 1484]

Kinder: Elske * 30.3.1836 Holthuserheide (7141)
[2] Otte * 23.6.1840 Holthuserheide (9753)
[3] Harm * 29.12.1842 Holthuserheide
[4] Sohn (unget.) * 9.1.1843 Holthuserheide

Harm Kuin war 1844/1845 in Stade im Gefängnis. Seine Ehefrau hatte 1845 ein"

[Seite 1485]

"uneheliches Kind mit einem Johannes Hinderikus Klaassen (8862)"

Place an extract of OFB Weener 13363 here
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts

Joest Engelberts
± 1716-1802
Grietje Franssen
1753-< 1864
Harm Klaassen
± 1751-1802

Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts
1816-< 1927

(1) 1836

Harm Harms Kuin
1814-< 1925

Elske Kuin
1838-< 1949
Otte Kuin
1840-< 1951
Harm Kuin
1842-< 1953
(2) 1845
Gezina Klaassen
1845-< 1956

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1816 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
      • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
      • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
      • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
      • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
      • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1836 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
      • 5. März » Die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, die CStV Uttenruthia Erlangen, wird gegründet.
      • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
      • 3. November » Die portugiesische Königin Maria II. startet die Belenzada. Damit verhilft sie nach der Septemberrevolution in Portugal den Cartisten an die Regierung. Der Putsch der Herrscherin scheitert jedoch umgehend am Widerstand der Nationalgarde, die den Setembristen zuneigt.
      • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engelberts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelberts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelberts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelberts (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38423.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Engelina (Engellina) Otten Joesten Engelberts (1816-< 1927)".