Navorska tree » Teetje (Tietje) (Tetje) Harms (1756-< 1867)

Persönliche Daten Teetje (Tietje) (Tetje) Harms 


Familie von Teetje (Tietje) (Tetje) Harms

(1) Sie ist verheiratet mit Harm Klaassen.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1779 in Weener, Ostfriesland, Preußen, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Klaassen  1782-1784
  2. Harm Klaassen  1788-< 1899
  3. Jan Koeper Klaassen  1791-< 1902
  4. Antje Klaassen  1795-1861


(2) Sie ist verheiratet mit Berent (Berend) Jans Hülschen.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1807 in Weener, Ostfriesland, Département Ems-Occidental, sie war 51 Jahre alt.


Notizen bei Teetje (Tietje) (Tetje) Harms

Teetje (Tietje) (Tetje) Harms (Harmens)

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1068, 1118, 1337, u. 1337 Repository: MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 1068]

"6769. Hindriks, Harm, * in Holthusen, oo 10.11.1737 Weener, Teetje Lubbers (Luppen), * in Wybbelsum, + 7.3.1756 Holthuserheide

Kinder: Hindrik * 29.6.1739 Holthusen
...
[6] Teetje * 6.3.1756 Holthuserheide (8841, 7132)

[Seite 1118]

"7132. Hülschen, Berent Jans, Dienstknecht und Soldat, * ca. 1748 Weener, oo 3.5.1772 Weener, Lisabeth Bastjaans Kuiper 9828, Dienstmagd, * 10.8.1740 Holthusen, + 11.1.1807 Dobben, Tochter von Bastiaan Jans Kuper und Anna Christiaans

Kinder: Bastiaan * ca. 1774 + 16.11.1778 Holthuserheide
[2] Bastjaan Berends Kuper * 22.0.1779 Kleidobben + 11.7.1780 Weener
[3] Geeske * 18.8.1781 Dobben onder Weener (5474, 9749)

II oo 24.5.1807 Weener
Tietje Harmens 6769, Witwe von Harmen Klaasen (8841), * 6.3.1756 Holthuserheide, Tochter des Harm Hindriks und Teetje Lubbers"

[Seite 1337]

"8841. Klaassen, Harm, Dienstknecht, * ca 1751 (oder 1741) Dobben /Weener, + 19.3.1802 Holthuserheide, oo 31.1.1779 Weener, Teetje Harms 6769, Dienstmagd, * 6.3.1756 Holthuserheide, Tochter des Harm Hindriks und Teetje Lubbers (II. oo mit Berent Jans"

[Seite 1338]

"Hülschen 7132)

Kinder: Sohn (unget.) + 1.4.1780 Holthusen
[2] Antje * 11.3.1782 Holthusen + 18.12.1784 Holthusen
[3] Feeke * 8.9.1785 Dobben onder Holthusen (3502, 14243)
[4] Harm * 18.12.1788 Holthuserheide
[5] Jan Koeper * 6.8.1791 Holthusen
[6] Antje * 7.10.1795 Smarlingen (8873)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teetje (Tietje) (Tetje) Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teetje (Tietje) (Tetje) Harms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teetje (Tietje) (Tetje) Harms

Harm Hindriks
< 1723-< 1834
Teetje Lubbers
< 1723-1756

Teetje (Tietje) (Tetje) Harms
1756-< 1867

(1) 1779

Harm Klaassen
± 1751-1802

Harm Klaassen
1788-< 1899
(2) 1807

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1756 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1807 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Die am Vortag begonnene Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen Frankreich unter Napoleon Bonaparte und einem russisch-preußischen Koalitionsheer unter Levin August von Bennigsen geht unentschieden zu Ende.
    • 25. Juni » In Tilsit beginnen Verhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und Zar AlexanderI., die wenig später im Frieden von Tilsit münden.
    • 1. Juli » In der Seeschlacht bei Limnos siegt die russische Flotte unter Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin im Russisch-Türkischen Krieg über die osmanische Flotte und gewinnt die Seeherrschaft in der Ägäis.
    • 13. September » Ludwig van Beethovens Messe in C-Dur op. 86 wird in Eisenstadt uraufgeführt.
    • 4. Oktober » Der Reformer Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein wird in Preußen zum leitenden Minister ernannt.
    • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37399.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Teetje (Tietje) (Tetje) Harms (1756-< 1867)".