Navorska tree » Jean Marie Eykamp (1953-2007)

Persönliche Daten Jean Marie Eykamp 

  • Sie ist geboren am 15. August 1953 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Cory Alan Eykamp
  • Sie ist verstorben am 17. April 2007 in fortasse, quodam loco Australia, sie war 53 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. April 2007 in Quipolly, Liverpool Plains Shire, NSW, Australia (Quipolly Gen., Cem.).
  • Ein Kind von Roy Donald Eykamp und Lois Jean Crawford
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2024.

Familie von Jean Marie Eykamp

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, Australia, Oregon, Verenigde Staten.


Notizen bei Jean Marie Eykamp

Jean Marie Eykamp

Sources: Author: NN (family name not given, Tim; Title: "Jean Marie Eykamp," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix Apr MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G5PP-9NG

"... Jean Marie Eykamp Last Changed: April 19, 2024 Tim NN (family name not given) Sex Female ...

Birth 13 August 1953 Last Changed: April 19, 2024 Tim NN (family name not given)

Death 17 April 2007 Last Changed: April 19, 2024 Tim NN (family name not given)

Burial Quipolly, New South Wales, Australia Last Changed: April 19, 2024 Tim NN (family name not given)

Spouses & Children

Jean Marie Eykamp Female 1953-2007 G5PP-9NG [<-blood rel.]

Children (0)

Parents & Siblings

Roy Donald Eykamp Male 1918-2020 GKWX-2HY [<-blood rel.]
Lois Jean Crawford Female 1921-2015 GGNQ-M8T
Marriage 21 Jun 1942 Los Angeles, California, ...

Children (3)

[1] Donald Eugene "Donny" Eykamp Male 1943-2019 G5PP-MXN
[2] Robert Leroy Eykamp Male 1946-1959 G5PP-2MW
[3] Jean Marie Eykamp Female 1953-2007 G5PP-9NG"

Author: NN (anonymous, pseudonym-Stombell), Title: "Jean Marie Eykamp Schubert," (Publication site: Quipolly, NSW, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Dec MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/155644418/jean_marie_schubert

"Photo [Jean's stone] added by Grace
Picture of [Jean's grave] Added by Grace

Jean Marie Eykamp Schubert Birth 13 Aug 1953 Death 17 Apr 2007 (aged 53) Burial Quipolly General Cemetery Quipolly, Liverpool Plains Shire, New South Wales, Australia Memorial ID 155644418

Inscription In Loving Memory of JEAN MARIE EYKAMP - SCHUBERT 13.8.1953 - 17.4.2007
Wife of Malcolm Schubert
Daughter of Roy and Lois Eykamp
Sister of Don, Robert (Dec) Curtis
Lynn and Clifford Eykamp
Rest in Peace until Messiah returns

Parents
[photo-man] Roy Donald Eykamp 1918-2020
[photo-Lois' grave] Lois Jean Eykamp 1921-2015

Siblings

[photo-man] Donald Eugene "Donny" Eykamp 1943-2019

Created by: Stombell Added: Dec 3, 2015 Find a Grave Memorial ID: 155644418"

Author: Eykamp, Cory Alan; Title: Descendants of Gerhard Eykamp, (Publication site: DeKalb IL, Publisher: CAE, Publication date: received xxx July MMXXIV), Pg. 3

[Pg. 3]

"...
Generation 3
... 8. Ro Donald3 Eykamp (William A.2, Gerhard1) was born on 18 Feb 1918 in Illinois. He married Lois Jean Crawford, daughter of Newton Joseph Crawford. She was born in 1921. She died on 25 Sep 2015.

Roy Donald Eykamp and Lois Jean Crawford had the following children:
...
iv. Jean Eykamp was born on 15 Aug 1953. She died in 2007."

[Pg. 4]

[2 more children are listed]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Marie Eykamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Marie Eykamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Marie Eykamp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1953 lag zwischen 14,9 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 26,7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Papst Pius XII. ernennt Angelo Giuseppe Roncalli zum Kardinal und Patriarchen von Venedig.
      • 15. Februar » Der beim schwedischen Unternehmen ASEA beschäftigte Physiker Erik Lundblad stellt die ersten synthetischen Diamanten her.
      • 4. Mai » Die Uraufführung der Oper Irmelin von Frederick Delius findet im New Theatre in Oxford statt.
      • 30. August » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals Der Internationale Frühschoppen, eine journalistische Diskussionsrunde über Politik und Weltgeschehen mit Werner Höfer als Gastgeber, ausgestrahlt.
      • 8. September » Papst Pius XII. kündigt in der Enzyklika Fulgens corona für 1954 erstmals ein Marianisches Jahr an.
      • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.
    • Die Temperatur am 17. April 2007 lag zwischen 5,7 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Der Internationale Gerichtshof (IGH) der Vereinten Nationen in Den Haag urteilt in einer Grundsatzentscheidung zum Massaker von Srebrenica, dass Serbien im Bosnienkrieg seiner Verpflichtung, einen Völkermord zu verhindern, nicht nachgekommen ist, sich jedoch nicht selbst des Völkermords schuldig gemacht hat.
      • 3. Mai » Aus einer Ferienwohnung im portugiesischen Luz verschwand das britische Mädchen Madeleine McCann. Der Kriminalfall, der durch die Suchaktivitäten der Eltern weltweit bekannt wurde, ist ungelöst.
      • 19. Juni » Die erste bundesweite Kampagne „Dein Tag für Afrika“ wird von Aktion Tagwerk veranstaltet. 180.997 Schülerinnen und Schüler aus bundesweit 854 Schulen nehmen an der Kampagne teil und setzen sich einen Tag lang sozial für Gleichaltrige in Afrika ein.
      • 23. Juni » Die Hamburg Sea Devils gewinnen den World BowlXV. gegen Frankfurt Galaxy mit 37:28.
      • 15. November » Zyklon Sidr trifft Bangladesch mit einer Windgeschwindigkeit von 215km/h. Mindestens 3.447 Menschen kommen ums Leben.
      • 13. Dezember » Im Vertrag von Lissabon einigen sich die Mitgliedsstaaten auf Reformen im politischen System der Europäischen Union. Das Vertragswerk tritt am 1. Dezember 2009 in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eykamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eykamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eykamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eykamp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47705.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jean Marie Eykamp (1953-2007)".