Navorska tree » Beulah Mae Molestad (1919-1996)

Persönliche Daten Beulah Mae Molestad 

  • Alternative Namen: Beulah Sheldon Johnson, Beulah Mae Molestead, Beulah Molestad Sheldon
  • Sie ist geboren am 19. April 1919 in Osage, Mitchell Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Barbara Lamb; K. Pike
  • Sie ist verstorben am 23. April 1996 in Hayfield, Dodge Co., MN (Field Crest Nursing Home), sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. April 1996 in Austin, Mower Co., MN (Oakwood Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Beulah Mae Molestad

Sie ist verheiratet mit Leonard Earl Sheldon.

Sie haben geheiratet im Jahr 1936 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leon E. Sheldon  1940-1997 


Notizen bei Beulah Mae Molestad

Beulah Mae Molestead / Molestad

Sources: Author: Lamb, Barbara; Title: "Beulah Mae Molestead Sheldon," (Publication site: St. Ansgar IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx May MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/146739002/beulah_mae_sheldon

"Beulah Mae Molestead Sheldon Birth 19 Apr 1919 Osage, Mitchell County, Iowa, USA Death 23 Apr 1996 (aged 77) Dodge County, Minnesota, USA Burial Saint Ansgar Cemetery Saint Ansgar, Mitchell County, Iowa, USA Memorial ID 146739002

Spouse
[photo-Leonard's military-style grave marker] Leonard Earl Sheldon 1915-1981 (m. 1936)

Children

[photo-Merlyn's stone] Merlyn Dean Sheldon Sr 1936-1970
[photo-woman] Sandra Kaye Sheldon Dunn 1938-2015
[photo-Leon's military-style grave marker] Leon E. Sheldon 1940-1997
[photo-Kenneth's stone] Kenneth W. Sheldon 1944-1994
[photo-Duane's stone] Duane LeRoy Sheldon 1948-1980

Created by: Barbara Lamb Added: May 20, 2015 Find a Grave Memorial ID: 146739002"

Author: Pike, K.; Title: "Beulah Mae Molstad Johnson," (Publication site: Austin MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Dec MMV)

https://www.findagrave.com/memorial/12799748/beulah-mae-johnson

"Photo [Beulah's stone] added by K. Pike

Beulah Mae Molstad Johnson Birth 19 Apr 1919 Iowa, USA Death 23 Apr 1996 (aged 77) Burial Oakwood Cemetery Austin, Mower County, Minnesota, USA GPS-Latitude: 43.6823417, Longitude: -92.9770583 Memorial ID 12799748

OBITUARY-

The funeral for Beulah Mae Johnson will be 1:30 p.m. Friday at St. Olaf Lutheran Church in Austin, with the Rev. Mark Decker officiating. Burial will be in Oakwood Cemetery in Austin.

Mrs. Johnson, 77, of 603 13th St. S.E., a retired waitress, died Tuesday (April 23, 1996) at Field Crest Nursing Home in Hayfield.

Beulah Mae Molstad was born April 19, 1919, in Osage, Iowa, and lived in the Austin area most of her life. On Dec. 31, 1963, she married Harley Johnson in Mapleview, Minn. She was a member of St. Olaf Lutheran Church.
Survivors include her husband; a daughter, Sandra Dunn of Austin; two sons, Leon Sheldon of Clear Lake, Iowa, and Leonard Sheldon of Austin; three stepdaughters, Nona (Mrs. Richard) Bauer of Austin, Lana (Mrs. James) Roehler of Richmond, Minn., and Marsheila (Mrs. Timothy) Lickleig of Bismarck, N.D.; a stepson, Lon Johnson of Georgetown, Texas; 16 grandchildren; and 15 great-grandchildren. She was preceded in death by two brothers, three sons, six grandchildren and a stepdaughter.

Friends may call from 4 p.m. to 8 p.m. Thursday at Worlein Funeral Home in Austin and an hour before the service Friday at the church.

Parents
[photo-Herman's military-style grave marker] Herman Molstad 1895-1952
[photo-Erma's stone] Erma Eleanor Hatfield Schultz 1899-1965

Spouse

[photo-Harley's stone] Harley Clinton Johnson 1921-1999

Siblings

[photo-Dean's military-style grave marker] Dean Merlyn Molstad 1920-1995
[photo-Kenneth's stone] Kenneth Eugene Molstad 1922-1928

Created by: K. Pike Added: Dec 27, 2005 Find a Grave Memorial ID: 12799748"

Author: Nelson, [NN-Christian name not given]; Title: "Beulah Mae Molstad," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Aug MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQRQ-QBT

"... Beulah Mae Molstad Last Changed: March 15, 2020 ... Sex Female ...

Birth 19 Apr 1919 Osage, Mitchell, Iowa, ... Last Changed: March 15, 2020 ...

Death 23 Apr 1996 Mower, Minnesota Last Changed: March 15, 2020 ...

Burial Austin, Mower County, Minnesota, ... Last Changed: March 15, 2020 ...

Alternate Name Also Known As Beulah Mae Johnson

Residence 1920 Osage, Mitchell, Iowa, ...
Residence 1930 Osage, Mitchell, Iowa, ...
Residence 1935 Same Place ... [from 1940 census]
Residence 1940 Osage, Osage Township, Mitchell, Iowa, ...
Residence 15 April 1950 Alton Township, Waseca, Minnesota, ...

Spouses & Children

Harley C Johnson Male 1921-1999
Beulah Mae Molstad Female 1919-1996 GQRQ-QBT [<-Leon Sheldon's mother]
Marriage 31 Dec 1963 Mower, Minnesota, USA

Children (0)

Leonard E Sheldon Male 1915-1981 GQRW-4V6 [<-Leon Sheldon's father]
Beulah Mae Molstad Female 1919-1996 GQRQ-QBT [<-Leon Sheldon's mother]
No Marriage Events

Children (2)

[1] Merlyn D Sheldon Sr Male 1936-1970
[2] Sandra Kay Sheldon Female 1938-2015

Parents & Siblings

Herman Molstad Male 1895-1952
Erma E Hatfield Female 1899-1965
Marriage 15 March 1919 Floyd, Iowa, ...

Children (3)

[1] Beulah Mae Molstad Female 1919-1996 GQRQ-QBT [<-Leon Sheldon's mother]
[2] Dean Merlyn Molstad Male 1920-1995
[3] Kenneth Eugene Molstad Male 1922-1928"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beulah Mae Molestad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Beulah Mae Molestad

Beulah Mae Molestad
1919-1996

1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1919 lag zwischen 6,1 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Moskau beginnt mitten in der Zeit des Kriegskommunismus der Gründungskongress der Dritten Internationale. Wichtigste teilnehmende Parteien sind die Kommunistische Partei Russlands (B) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD).
    • 26. April » Eine Landesversammlung verabschiedet die Verfassung des demokratischen Volksstaats Württemberg, der nach der Novemberrevolution aus dem Königreich Württemberg hervorgegangen ist.
    • 22. Mai » Im Lettischen Unabhängigkeitskrieg erobern die Baltische Landeswehr und deutsche Freikorps Riga. Vor ihrem Rückzug töten die Bolschewiki zahlreiche Geiseln, darunter die evangelischen Geistlichen Hermann Bergengruen, Erhard Doebler, August Eckhardt, Theodor Hoffmann, Eberhard Savary, Eugen Scheuermann, Theodor Taube und Ernst Fromhold-Treu, sowie die Sängerin Marion von Klot. Diese namentlich genannten Personen werden in kirchlichen Kreisen fortan als christliche Märtyrer betrachtet.
    • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
    • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
    • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
  • Die Temperatur am 23. April 1996 lag zwischen 9,3 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Selbstmordattentate der Liberation Tigers of Tamil Eelam mit einem Lkw voller Sprengstoff auf die Zentralbank Sri Lankas sowie auf ein Hochhaus in Colombo verursachen zusammen 88 Tote und etwa 1.000 Verletzte.
    • 14. März » Vier deutsche Handelsunternehmen geben ihre Fusion zur Metro AG bekannt, die heute u.a. Galeria Kaufhof, real, extra, Media Markt und Saturn umfasst.
    • 27. Juli » Eric Rudolph verübt ein Bombenattentat auf die Olympischen Sommerspiele in Atlanta. Zwei Menschen werden getötet, 111 verletzt.
    • 30. Oktober » Norddeich Radio sendet die letzte offizielle Botschaft im Morsealphabet über Kurzwelle. Die Nachricht besteht aus den Buchstaben C U L T R (See You later).
    • 15. November » Die erste Version zum Download des Instant-Messaging-Dienstes ICQ wird weltweit veröffentlicht.
    • 29. Dezember » Die Regierung Guatemalas schließt mit den Rebellen der Unidad Revolucionaria Nacional Guatemalteca (URNG) ein Friedensabkommen. Der guatemaltekische Bürgerkrieg geht damit nach 36 Jahren zu Ende.
  • Die Temperatur am 26. April 1996 lag zwischen 3,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Selbstmordattentate der Liberation Tigers of Tamil Eelam mit einem Lkw voller Sprengstoff auf die Zentralbank Sri Lankas sowie auf ein Hochhaus in Colombo verursachen zusammen 88 Tote und etwa 1.000 Verletzte.
    • 3. Februar » In Yunnan Sheng in der Volksrepublik China ereignet sich ein Erdbeben der Stärke 7,0 und fordert etwa 300 Todesopfer.
    • 26. Februar » Regisseur Ang Lee wird bei der Berlinale für seinen Film Sinn und Sinnlichkeit nach dem Roman von Jane Austen mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
    • 29. Februar » Clint Eastwood erhält den Life Achievement Award des American Film Institute.
    • 15. März » Der niederländische Flugzeughersteller Fokker meldet Insolvenz an. Das deutsche Mutterunternehmen Daimler-Benz hatte sich im Januar vom Unternehmen getrennt.
    • 3. April » Der als Unabomber bekannte Briefbomben-Attentäter Theodore Kaczynski wird in Montana vom FBI verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Bruno Chizzo, italienischer Fußballspieler
  • 1920 » Kazimierz Smoleń, polnischer Widerstandskämpfer, Häftling im KZ Auschwitz und Leiter des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau
  • 1921 » Hans Landauer, österreichischer Freiheitskämpfer im Spanischen Bürgerkrieg
  • 1921 » Jitzchak Nawon, israelischer Politiker
  • 1921 » Reece Shipley, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 1921 » Roberto Tucci, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Molestad

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molestad.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molestad.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molestad (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47503.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Beulah Mae Molestad (1919-1996)".