Navorska tree » Ruth Leone Weland (1917-2002)

Persönliche Daten Ruth Leone Weland 

  • Alternative Namen: Ruth Weland Engelby, Ruth Engelby Ohlfest
  • Sie ist geboren am 19. November 1917 in Eagle Grove, Wright Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Mike Andruski, Kelly R. King; Jerry C. Goldsmith
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 2002 in Mesa, Maricopa Co., AZ, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Januar 2002 in Phoenix, Maricopa Co., AZ (Nat. Memorial Cem. of AZ).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2024.

Familie von Ruth Leone Weland

(1) Sie ist verheiratet mit Irvin Hamlin Engelby.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1936 in Eagle Grove, Wright Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Janet Marie Engelby  1938-2016 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Ronald Irvin Engelby  1940-2009 
  4. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von early 1950s bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


(2) Sie ist verheiratet mit Arthur Earl Ohlfest.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1968 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 50 Jahre alt.


Notizen bei Ruth Leone Weland

Ruth Leone Weland

Sources: Author: Andruski, Mike; King, Kelly R.; Title: "Ruth Leone Weland," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L1KL-DCK

"... Ruth Leone Weland Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King Sex Female Last Changed: August 25, 2018 Mike Andruski

Birth 19 November 1917 Eagle Grove, Wright, Iowa, ... Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King

Death 8 Jan 2002 Mesa, Maricopa, Arizona, ... Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King

Residence 1920 Norway, Humboldt, Iowa, ...
Residence 1925 Clarion, Wright, Iowa, ...
Residence 1930 Afton, Howard, Iowa, ...
Residence 3 April 1950 Eagle Grove Township, Wright, Iowa, ...
Previous Residence Mesa, Maricopa, Arizona, ...

Spouses & Children

Irvin Hamlin Engelby Male 1914-1996 [<-Eugene Engleby's brother]
Ruth Leone Weland Female 1917-2002
Marriage 30 May 1936 Eagle Grove, Wright, Iowa, ...

Arthur Earl Ohlfest Male 1917-1985
Ruth Leone Weland Female 1917-2002 [<-Eugene Egleby's s-i-l]
Marriage 8 February 1968 Las Vegas, Clark, Nevada, ...

Parents & Siblings

Nels Berdeneus "Bert" Weland Male 1883-1960
Inger M. Anderson Female 1886-1995
Marriage 24 Jun 1905 Clarion, Wright, Iowa

Children (9)

[1] Selmer Jerome Weland Male 1906-1980
[2] Cora Weland Female 1908-Deceased
[3] Wesley Weland Male 1910-Deceased
[4] Bernard Weland Male 1911-1969
[5] Clara Weland Female 1914-Deceased
[6] Robert Norman Weland Male 1915-1974
[7] Ruth Leone Weland Female 1917-2002 L1KL-DCK [<-Eugene Egleby's s-i-l]
[8] Kenneth Nelson Weland Male 1920-1988
[9] Doris Jean Weland Female 1925-2014"

Author: Goldsmith, Jerry C.; Title: "Ruth L Weland Ohlfest," (Publication site: Phoenix AZ, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Apr MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/36507540/ruth-l-ohlfest

"Photo [military-style grave marker shared with Arthur E Ohlfest] added by Jerry C. Goldsmith
Picture of [military-style grave marker shared with Arthur E Ohlfest] Added by GraveRobber

Ruth L Weland Ohlfest Birth 19 Nov 1917 Death 8 Jan 2002 (aged 84) Burial National Memorial Cemetery of Arizona Phoenix, Maricopa County, Arizona, USA Plot Section 17 Site 3049 Memorial ID 36507540

Inscription WIFE OF OHLFEST, ARTHUR E, TSGT US ARMY

Parents
[photo-stone shared with Inger M. Weland] Bert Weland 1884-1960
[photo-stone shared with Bert Weland] Inger M Anderson Weland 1886-1995

Spouse
[photo-military-style grave marker shared with Ruth L Ohlfest] Arthur Earl Ohlfest 1917-1985

Siblings

[photo-grave marker shared with Bessie I. Weland] Selmar J. Weland 1906-1980
[photo-stone shared with Jesse C. Wier] Cora T. Weland Wier 1907-1960
[photo-Indiana death certificate for Wesley] Wesley James Weland 1909-1978
[photo-stone shared with Virginia A. Weland] Bernard Irvin Weland 1911-1969
[photo-Kenneth's military-style stone] Kenneth N Weland 1920-1988
[photo-stone shared with Donald A Mosson & Susan Simpson] Margaret Marie Weland 1923-1923
[photo-woman] Doris Jean Weland Michels 1925-2014

Created by: GCO Added: Apr 28, 2009 Find a Grave Memorial ID: 36507540"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Leone Weland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Leone Weland

Ruth Leone Weland
1917-2002

(1) 1936
(2) 1968

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1917 lag zwischen 6,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
    • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
    • 26. Juni » Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
    • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
    • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1968 lag zwischen 5,0 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Berlin findet die Uraufführung des Kurz-Dramas Ariadne von Boris Blacher statt.
    • 17. Juli » Der Beatles-Film Yellow Submarine hat in London Premiere.
    • 17. Juli » Militärputsch im Irak, Präsident Abd ar-Rahman Arif wird abgesetzt, Gründung des Revolutionären Kommandorats der Baath-Partei (innerhalb dessen schon am 30. Juli Säuberungen stattfinden), der Jahrestag war bis 2003 Nationalfeiertag des Irak.
    • 16. Oktober » Die Leichtathleten Tommie Smith und John Carlos werden aus dem US-amerikanischen Team und dem olympischen Dorf gewiesen, nachdem sie bei der Siegerehrung des 200-m-Laufes der Olympischen Spiele mit dem Black Power-Symbol, der hochgereckten geballten Faust in schwarzen Handschuhen politisch demonstriert hatten.
    • 22. Oktober » Nach 163 Erdumkreisungen wassert Apollo 7 mit den Astronauten Walter Schirra, Donn Eisele und Walter Cunningham an Bord sicher im Atlantik.
    • 4. November » Die Schlacht am Tegeler Weg wird ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung
  • Die Temperatur am 8. Januar 2002 lag zwischen -3 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Von der Antarktis löst sich der Larsen-B-Eisschelf, eine 3250km² große Eisplatte, die zuvor seit mehr als 10.000 Jahren stabil geblieben ist.
    • 6. Mai » Der niederländische Politiker Pim Fortuyn, Spitzenkandidat der rechts-populistischen Lijst Pim Fortuyn, wird in Hilversum vom Tierschutz-Aktivisten Volkert van der Graaf erschossen. Das Attentat führt zu Ausschreitungen in Den Haag.
    • 7. Juni » Die CargolifterAG, welche ein Transportluftschiff konstruieren und damit die Renaissance der Großluftschifffahrt einleiten wollte, meldet Insolvenz an.
    • 26. September » Beim Untergang der senegalesischen Fähre Le Joola sterben 1.863 Menschen. Nur 60 Überlebende können nach dem Kentern des total überladenen Schiffs gerettet werden.
    • 6. Oktober » Josemaría Escrivá, der Gründer des Opus Dei wird von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.
    • 29. Oktober » Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Präsidentschaftswahl 2000 wird in den USA der Help America Vote Act beschlossen. Damit wird unter anderem ein Wählerverzeichnis auf Bundesebene eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47296.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ruth Leone Weland (1917-2002)".