Navorska tree » Margaret E. Cole (1912-2006)

Persönliche Daten Margaret E. Cole 

  • Sie ist geboren am 19. August 1912 in Robertsville, Franklin Co., MO.
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 2006 in Pacific, Franklin Co., MO, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 19. Februar 2006 in Pacific, Franklin Co., MO (Sunset Memorial Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2024.

Familie von Margaret E. Cole

Sie ist verheiratet mit Eugene Roger Engelby.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1969 in Tipton, Moniteau Co., MO, sie war 56 Jahre alt.


Notizen bei Margaret E. Cole

Margaret E. Cole

Sources: Author: Gramul, Y.; Title: "Margaret E Cole," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv July MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GX1Q-Q7G

"... Margaret E Cole Last Changed: July 24, 2022 Y. G. Ramul Sex Female ...

Birth 19 August 1912 Missouri, ... Last Changed: July 24, 2022 Y. Gramul

Death 17 February 2006 ... Last Changed: July 24, 2022

Residence 1930 Calvey, Franklin, Missouri, ...

Spouses & Children

John 'Jack' Fidelius Schmelz Male 1907-1970
Margaret E Cole Female 1912-2006
No Marriage Events
..."

Funeral pamphlet for Margaret:

"In Memory of Margaret E. Engelby Date of Birth August 19, 1912 Robertsville, Missouri Date of Death February 17, 2006 Pacific, Missouri Visitation Saturday, February 18, 2006 2:00-7:00 P.M. Bell Funeral Home Minister Rev. Earlwood Towne Interment Sunset Memorial Cemetery Pacific, Missouri"

Author: NN (family name not given), Diane; Title: "Margaret E. Cole Engelby," (Publication site: Pacific MO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv July MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/72711590/margaret-e-engelby

"Photo [Margaret's stone] added by Diane

Margaret E. Cole Engelby Birth 19 Aug 1912 Death 17 Feb 2006 (aged 93) Burial Sunset Cemetery Pacific, Franklin County, Missouri, USA Memorial ID 72711590

Margaret Schmelz Engelby, nee Cole, 93, Pacific, passed away Friday, Feb. 17, 2006.

Mrs. Engelby was born Aug. 19, 1912, in Robertsville, the daughter of James Cole and wife Ethel, nee Pursley.

She was preceded in death by her parents; her husband, Eugene Engelby; one son, Terry Schmelz; one brother, Lester Cole; one granddaughter, Patricia Mooney; and one great-great-granddaughter, Dianna Whitmore.

Mrs. Engelby is survived by four daughters, Betty Mooney, Jackie Hertlein and husband Ed, Shirley Whitmore, all of Pacific, and Rosalene Allen and husband Don, Washington; one stepson, Roger Engelby and wife Jerry; one stepdaughter, Verna Ellison and husband Jim; 10 grandchildren; 23 great-grandchildren; six great-great-grandchildren; her best friend, Sue Long; other relatives and many friends.

Funeral services were held Sunday, Feb. 19, at Bell Funeral Home, Pacific.

Interment was in Sunset Memorial Cemetery, Pacific.

Memorials to the Visiting Nurse Association, 9450 Manchester Road, Suite 206, St. Louis, MO 63119 are preferred.

Parents
[photo-grave marker shared with Harold W. Neff] Ethel M. Pursley Neff 1892-1984

Spouses

[photo-portion of the grave marker shared with Ann L. Schmelz] Jack Fidelius Schmelz 1907-1970
[photo-stone shared with Dena Engelby] Eugene Roger Engelby 1919-1989 (m. 1969)

Children

[photo-Terry's stone] Terry Ray Schmelz 1943-2001
[photo-stone shared with Donald L. Allen] Rosalene Marie "Rosie" Schmelz Allen 1932-2012

Created by: Diane Added: Jul 4, 2011 Find a Grave Memorial ID: 72711590"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret E. Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1912 lag zwischen 10,7 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
    • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
    • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
  • Die Temperatur am 17. Februar 2006 lag zwischen 3,2 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Benin setzt sich Boni Yayi mit 75% der Stimmen gegen Adrien Houngbédji durch.
    • 27. April » Am Ground Zero in New York City wird der Grundstein für den an Stelle des bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 zerstörten World Trade Centers zur errichtenden One World Trade Centers (vormaliger Name des Entwurfs Freedom Tower) gelegt.
    • 13. September » Andrei Andrejewitsch Koslow, der oberste Bankenaufseher Russlands und Vizechef der Zentralbank, der 44 der etwa 1200 russischen Banken seit Jahresbeginn die Geschäftserlaubnis entzogen hat, wird mit seinem Fahrer vor dem Stadion des Fußballklubs Spartak Moskau von Berufskillern erschossen. In Wirtschaftskreisen wächst damit die Sorge, die Reform des Bankwesens und der Kampf gegen die Geldwäsche könnten ins Stocken geraten.
    • 9. Oktober » Apure, der älteste wissenschaftlich bekannte Amazonasdelfin der Welt, stirbt mit über vierzig Jahren im Duisburger Zoo.
    • 30. November » Bei einer durch den Taifun Durian ausgelösten Schlammlawine des Vulkans Mayon auf den Philippinen kommen über 300 Menschen ums Leben.
    • 1. Dezember » Der Taifun Durian löst am Vulkan Mayon auf den Philippinen mehrere Schlammlawinen aus, die fast 1.000 Menschen unter sich begraben. Rund eine Million Menschen werden obdachlos.
  • Die Temperatur am 19. Februar 2006 lag zwischen 0.8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (38%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Kobe Bryant erzielt mit 81 Punkten im Spiel gegen die Toronto Raptors die zweitbeste Offensiveleistung in der Geschichte der NBA.
    • 11. März » In Chile übernimmt mit Michelle Bachelet von der Koalition der Parteien für die Demokratie erstmals eine Frau das Präsidentenamt.
    • 21. Mai » Die Bevölkerung von Montenegro entscheidet sich in einer Volksabstimmung knapp für die Unabhängigkeit von Serbien und Montenegro, welches sich am 5. Juni in Serbien umbenennt.
    • 30. Juli » Während des Libanonkrieges führt die israelische Luftwaffe einen Luftangriff auf die Stadt Kana durch, bei dem 27 Zivilpersonen ums Leben kommen.
    • 14. August » Konzerturaufführung des Taschengartens am 10. Todestag von Sergiu Celibidache im Münchner Herkulessaal
    • 8. Dezember » Die Spielkonsole Wii von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Aufgrund des neuartigen Controllers gewinnt sie rasch an Popularität und erreicht sehr hohe Verkaufszahlen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cole

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47287.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Margaret E. Cole (1912-2006)".