Navorska tree » Karl (Carl) William Keivel (1892-1966)

Persönliche Daten Karl (Carl) William Keivel 

  • Er wurde geboren am 13. März 1892 in Eugene, Lane Co., OR.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Liz Besand, Julie Suwyn, Franklin Henwood, et al.
  • Er ist verstorben am 13. Mai 1966 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. Mai 1966 in Perrysburg, Wood Co., OH (Ft. Meigs Cem.).
  • Ein Kind von Fred Keivel und Celina Luchsinger
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2024.

Familie von Karl (Carl) William Keivel

(1) Er ist verheiratet mit Florence Lillian Alwood.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1919 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dorothy Mae Keivel  ????-2011
  2. Karl Robert Keivel  1920-2002 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Edna Alice Keivel  1928-1998 


(2) Er ist verheiratet mit Artie Issie Waudby.

Sie haben geheiratet am 12. März 1918 in Sioux Co., IA, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Karl (Carl) William Keivel

Karl (Carl) William Keivel

Sources: Author: Besand, Liz; Suwyn, Julie; Henwood, Franklin; et al.; Title: "Karl William Keivel," (Publication site: Family Search, Publication date: xviii May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9H36-JJZ

"... Karl William Keivel Last Changed: November 10, 2015 Franklin Henwood Sex Male Last Changed: May 26, 2012 Franklin Henwood

Birth 13 Mar 1892 Eugene, Oregon, ... Last Changed: July 3, 2019 Franklin Henwood

Death 13 May 1966 Toledo, Lucas, Ohio, ... Last Changed: July 3, 2019 Franklin Henwood

Burial 16 May 1966 Fort Meigs Cemetery, Perrysburg, Wood, Ohio, ... Last Changed: July 3, 2019 Franklin Henwood
...
Residence 1900 Highland & Nora Precincts, Nuckolls, Nebraska
Residence 1910 Elmwood, Beaver, Oklahoma, ...
Residence 1910 Elmwood, Beaver, Oklahoma
Military Draft Registration 1917-1918 Sioux County, Iowa, ...
Residence 1930 Perrysburg, Wood, Ohio, ...
Residence 1940 Perrysburg Village, Perrysburg Township, Wood, Ohio, ...
Military Draft Registration 1942 Perrysburg, Wood, Ohio, ...
Residence 13 May 1966 Toledo, Lucas, Ohio, ...
Residence Perrysburg, Wood, Ohio

Spouses & Children

Karl William Keivel Male 1892-1966 9H36-JJZ [<-oo Florence Lillian Alwood]
Artie Waudby Female 1895-1918
Marriage 12 March 1918 Sioux, Iowa, ...

Children (0)

Karl William Keivel Male 1892-1966 9H36-JJZ
Florence Lillian Alwood Female 1902-1982 K2NX-T9J [<-blood rel.]
Marriage 21 October 1919

Children (2)

[1] Karl Robert Keivel Male 1920-2002 9XN3-GY8
[2] Edna Alice Keivel Female 1928-1998 LYD4-GM7

Parents & Siblings

Fred Keivel Male 1862-1922 GMNG-XKF [<-Florence Lillian Alwood's f-i-l]
Celina Luchsinger Female 1868-1942 L8MC-2T9 [<-Florence Lillian Alwood's m-i-l]

Marriage 15 Mar 1886 Hawarden, Sioux, Iowa, ...

Children (8)

[1] Clara Matilda Keivel Female 1888-1963
[2] Henry F Keivel Male 1891-1944
[3] Karl William Keivel Male 1892-1966 9H36-JJZ [<-oo Florence Lillian Alwood]
[4] Charley Keivel Male 1893-Deceased
[5] Louis Albert Keivel Male 1895-1967
[6] Harry Keivel Male 1897-Deceased
[7] R. G. Keivel Male 1898-Deceased
[8] Emma Louise Keivel Female 1903-1976"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karl (Carl) William Keivel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karl (Carl) William Keivel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karl (Carl) William Keivel

Fred Keivel
1862-1922

Karl (Carl) William Keivel
1892-1966

(1) 1919
(2) 1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1892 war um die -1.9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die beiden Konkurrenzbetriebe Edison General Electric Company und Thomson-Houston Company werden zur General Electric Company mit Sitz in Schenectady, New York, fusioniert.
    • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
  • Die Temperatur am 12. März 1918 lag zwischen -1.4 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die russische Rote Armee wird durch einen Beschluss des Rates der Volkskommissare unter der Führung Leo Trotzkis gegründet.
    • 21. April » Die 1.Sinfonie in D-Dur, Opus 25, von Sergei Sergejewitsch Prokofjew, bekannt als die „Klassische“, wird in Petrograd uraufgeführt.
    • 7. Juli » Monaco und Frankreich schließen einen Schutzvertrag.
    • 21. Oktober » Im Niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich zusammen.
    • 15. November » Das Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Deutschland wird unterzeichnet, worin diese unbürokratisch und in Abgrenzung zu den revolutionären Bewegungen eine Zentralarbeitsgemeinschaft bilden und sich unter Wahrung der bestehenden Machtverhältnisse und privatwirtschaftlicher Eigentumsrechte auf einen Achtstundentag einigen.
    • 16. Dezember » Im Berliner Preußischen Abgeordnetenhaus tritt der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte zusammen.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1966 lag zwischen 8,9 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Taschkent beenden unter Vermittlung des sowjetischen Ministerpräsidenten Alexei Nikolajewitsch Kossygin bei einer Konferenz Indiens Premierminister Lal Bahadur Shastri und Pakistans Präsident Muhammed Ayub Khan den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg um Kaschmir mit einer weiteren Akzeptanz der Line of Control.
    • 15. Januar » In Ost-Berlin wird der Fußballverein BFC Dynamo gegründet. Die Unterstützung durch Minister Erich Mielke trägt dem Verein den Ruf eines Stasi-Clubs ein.
    • 3. Februar » Der US-amerikanische Wettersatellit ESSA-1 wird gestartet und liefert erste Daten zur meteorologischen Erdbeobachtung aus seiner Umlaufbahn.
    • 4. März » Der Musiker John Lennon gibt dem Londoner Evening Standard ein Interview, in dem er unter anderem in Bezug auf die Beatles behauptet: „We’re more popular than Jesus now“. Die Äußerung führt in den USA zu heftigen Reaktionen. Radiostationen boykottieren Beatles-Lieder.
    • 29. August » Die Beatles geben in San Francisco im Candlestick Park Stadion ihr letztes gemeinsames öffentliches Konzert (das letzte legendäre Konzert auf dem Dach der Apple-Studios am 30.Januar 1969 nicht mitgerechnet).
    • 15. Oktober » Im westlichen Texas wird der Guadalupe-Mountains-Nationalpark geschaffen.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1966 lag zwischen 10,9 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (79%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Aus den Fußballabteilungen von Turbine Erfurt und BSG Optima Erfurt wird der FC Rot-Weiß Erfurt gegründet.
    • 18. Mai » Im Rhein wird bei Duisburg der Weißwal Moby Dick gesichtet, der sich mehrere hundert Kilometer stromaufwärts verirrt hat.
    • 10. Juli » Martin Luther King zieht am „Freiheitssonntag“ mit 36.000 Anhängern zum Rathaus von Chicago und heftet 48 Thesen, in denen er Verbesserungen der Wohn-, Bildungs- und Arbeitsverhältnisse anmahnte, an die dortige Metalltür.
    • 10. September » Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
    • 1. November » Der mehrheitlich Hindi-sprachige Ostteil des Punjab wird unter dem Namen Haryana ein eigener indischer Bundesstaat.
    • 20. November » Das Musical Cabaret von John Kander und Fred Ebb erlebt am Broadhurst Theatre am New Yorker Broadway seine Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keivel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keivel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keivel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keivel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46864.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Karl (Carl) William Keivel (1892-1966)".