Navorska tree » Artie Issie Waudby (1895-1918)

Persönliche Daten Artie Issie Waudby 

  • Alternative Name: Artie Issie Wanby
  • Sie ist geboren am 31. März 1895 in Ayrshire, Palo Alto Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Megan Nusink, Linsey Nelson, Ed Clark, Franklin Henwood, et al.
  • Sie ist verstorben am 13. November 1918 in Hawarden, Buncombe Twp., Sioux Co., IA, sie war 23 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. November 1918 in Hawarden, Sioux Co., IA (Grace Hill Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2024.

Familie von Artie Issie Waudby

Sie ist verheiratet mit Karl (Carl) William Keivel.

Sie haben geheiratet am 12. März 1918 in Sioux Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Notizen bei Artie Issie Waudby

Artie Issie Waudby /Wanby

Sources: Author: Nusink, Megan; Nelson, Linsey; Clark, Ed; Henwood, Franklin; et al.; Title: "Artie Waudby," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi July MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KNF8-J6L

"... Artie Waudby Last Changed: April 2, 2010 Franklin Henwood Sex Female Last Changed: May 27, 2012 ...

Birth 31 March 1895 Ayrshire, Palo Alto, Iowa, ...

Death 13 Nov 1918 Buncombe Township, Hawarden, Sioux, Iowa Last Changed: May 16, 2020 Franklin Henwood

Burial 15 Nov 1918 Sioux, Iowa, ... Last Changed: May 16, 2020 Franklin Henwood

Alternate Name Birth Name Artie I. Wandby

Residence 1900 Box Township (excl. El Dorado Springs city), Cedar, Missouri, ...
Residence 1905 Sioux, Iowa, ... Census
Residence 1910 Eagle, Sioux, Iowa, ... Census
Residence 1915 Hawarden, Sioux, Iowa, ... Census

Spouses & Children

Karl William Keivel Male 1892-1966 [<-oo Florence Lillian Alwood]
Artie Waudby Female 1895-1918
Marriage 12 March 1918 Sioux, Iowa, ...

Parents & Siblings

Norton Robert Waudby Male 1860-1914 [<-Karl (Carl) William Keivel's f-i-l]
Ellena Spencer Female 1872-Deceased [<-Karl (Carl) William Keivel's m-i-l]
Marriage 21 Jun 1894 Palo Alto Co, Iowa

Children (3)

[1] Artie Waudby Female 1895-1918 KNF8-J6L [<-oo Karl (Carl) William Keivel]
[2] Mary T. Waudby Female 1896-Deceased
[3] Roy T. Wadby Male 1899-Deceased"

Author: NN (family name not given, initial N), Renee; Title: "Artie Issie Wandby Keivel," (Publication site: Hawarden IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Jan MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/103251733/artie-issie-keivel

"Photo [Arte's stone]] added by Renee N

Artie Issie Wandby Keivel Birth 31 Mar 1891 Death 13 Oct 1918 (aged 27) Burial Grace Hill Cemetery Hawarden, Sioux County, Iowa, USA Memorial ID 103251733

Spouse
[photo-stone shared with Florence L. Keivel] Karl William Keivel 1892-1966 (m. 1918)

Created by: Renee N Added: 7 Jan 2013 Find a Grave Memorial ID: 103251733"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Artie Issie Waudby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1895 war um die 6,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
  • Die Temperatur am 13. November 1918 lag zwischen 0,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Budapest erfolgt die Uraufführung der Operette A Pacsirta (Wo die Lerche singt) von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert und basiert auf dem Theaterstück Dorf und Stadt von Charlotte Birch-Pfeiffer.
    • 21. Februar » Im Zoo von Cincinnati stirbt Incas, der letzte Karolinasittich. Seither gilt die einzige Papageienart Nordamerikas als ausgestorben.
    • 7. Juli » Monaco und Frankreich schließen einen Schutzvertrag.
    • 8. Oktober » An der gesamten Westfront beginnt der Rückzug der Deutschen.
    • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
    • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.
  • Die Temperatur am 15. November 1918 lag zwischen -1,0 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 29. April » An der Westfront des Ersten Weltkriegs endet die Vierte Flandernschlacht.
    • 2. August » In Kiew wird die Wernadskyj-Nationalbibliothek der Ukraine eröffnet.
    • 30. August » Wladimir Iljitsch Lenin, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der RSFSR, wird bei einem Attentat schwer verletzt; als Verdächtige wird Fanny Kaplan festgenommen. Das Attentat löst die Phase des so genannten Roten Terrors aus.
    • 3. Oktober » Prinz Max von Baden wird Reichskanzler. Damit ist ein Schritt in Richtung einer direkten Verantwortlichkeit der Regierung gegenüber dem Reichstag und nicht nur dem Kaiser gemacht.
    • 4. November » Erster Weltkrieg: Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente tritt in Kraft; dies beendet auch die Schlacht von Vittorio Veneto.
    • 23. Dezember » Nach der Ermordung von Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waudby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waudby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waudby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waudby (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46867.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Artie Issie Waudby (1895-1918)".