Navorska tree » Aaltje Danker (1909-1992)

Persönliche Daten Aaltje Danker 


Familie von Aaltje Danker

Sie ist verheiratet mit Willem Bots.

Sie haben geheiratet am 14. August 1930 in Eindhoven, provincie Noord-Brabant, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jantje Bots  1931-2003


Notizen bei Aaltje Danker

Aaltje Danker

Sources: Author: Roelfsema, Eric; et al.; Title: "Aaltje Danker," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii July MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L15S-LRM

"... Aaltje Danker Last Changed: September 13, 2018 [NN-anonymous, initials-E. D. L.] Sex Female ...

Birth 3 January 1909 Emmen, Drenthe, Netherlands Last Changed: September 13, 2018 [NN-anonymous, initials-E. D. L.]

Death May 25 1992 Zwolle, Overijssel, Netherlands Reason: Bots family website Last Changed: July 13, 2021 Eric Roelfsema

Spouses & Children

Willem Bots Male 1905-1974 [<-Herman de Vries f-i-l]
Aaltje Danker Female 1909-1992 [<-Herman de Vries m-i-l]
Marriage 14 August 1930 Eindhoven, North Brabant, Netherlands

Children (4)

[1] Jantje Bots Female 1931-2013 GZY3-YRN [<-oo Herman de Vries]
[2] Jan Bots Male 1932-Deceased
[3] Geertruida Bots Female 1946-1959
[4] Philippus Bots Male 1949-1949

Parents & Siblings

Jan Danker Male 1877-Deceased
Froukje De Jong Female 1879-1918
Marriage 16 Feb 1900 Emmen, Drenthe, Netherlands

Children (8)

[1] Willem Danker Male 1900-1962
[2] Jannes Danker Male 1902-1924
[3] Trientien Danker Female 1903-1936
[4] Filippus Danker Male 1907-Deceased
[5] Aaltje Danker Female 1909-1992 L15S-LRM [<-Herman de Vries m-i-l]
[6] Berendina Danker Female 1912-Deceased
[7] Jan Danker Male 1915-Deceased
[8] Jannes Danker Male 1917-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Danker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Danker

Aaltje Danker
1909-1992

1930

Willem Bots
1905-1974

Jantje Bots
1931-2003

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1909 lag zwischen -1.6 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
    • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
  • Die Temperatur am 14. August 1930 lag zwischen 11,7 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 20,3 mm Niederschlag während der letzten 9,1 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
    • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
    • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1992 lag zwischen 14,7 °C und 28,7 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Maastricht wird vom Europäischen Rat der Vertrag von Maastricht unterzeichnet. Darin wird die Europäische Union gegründet und deren „drei Säulen“ festgelegt, die Europäischen Gemeinschaften, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.
    • 5. April » Mit der Einnahme des internationalen Flughafens von Sarajevo in Bosnien-Herzegowina durch die Jugoslawische Volksarmee beginnt die Belagerung von Sarajevo, die bis zum 29. Februar 1996 dauern wird. Mit 1.425 Tagen ist es die längste Belagerung im 20. Jahrhundert.
    • 16. April » Nach Vermittlung durch die UNO tritt Mohammed Nadschibullāh als Regierungschef Afghanistans zurück und gibt die Macht an die vor Kabul stehenden Mudschahedin ab. Der afghanische Bürgerkrieg ist damit jedoch nicht beendet, da sich die Mudschahedin-Gruppen unter Ahmad Schah Massoud, Gulbuddin Hekmatyār, Burhānuddin Rabbāni und Abdul Raschid Dostum in der Folge gegenseitig bekämpfen.
    • 22. September » In Paris wird das Abkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordost-Atlantik von 15 europäischen Staaten und der Europäischen Union geschlossen. Es löst die ältere Oslo-Konvention ab.
    • 23. November » Bei Brandanschlägen auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Mölln sterben zwei Mädchen und ihre Großmutter. Neun Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
    • 24. November » Guilin, Volksrepublik China: Beim Absturz einer aus Guangzhou kommenden Boeing 737 der China Southern Airlines beim Landeanflug 20km vor dem Ziel kommen alle 141 Menschen an Bord ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Danker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Danker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Danker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Danker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46854.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Aaltje Danker (1909-1992)".