Navorska tree » Jantje (Jantje "Janny") "Janny" Bots (1931-2003)

Persönliche Daten Jantje (Jantje "Janny") "Janny" Bots 


Familie von Jantje (Jantje "Janny") "Janny" Bots

Sie ist verheiratet mit Herman de Vries.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1955 in Eindhoven, provincie Noord-Brabant, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Jantje (Jantje "Janny") "Janny" Bots

Jantje "Janny" Bots

Sources: Author: Klavers, Joop; Title: "Stamboom Klavers," (Publication site: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogieonline.nl, Publication date: read x Oct MMXIX)

https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_klavers/I297354.php

"Personal data Janny Bots
She was born on June 16, 1931.
She died on March 28, 2003, she was 71 years old.
She is buried in IJsselmuiden, Overijssel.

Household of Janny Bots
She is married to Herman de Vries.
zij hebben 2 kinderen.

Sources

1. - www.online-begraafplaatsen.nl

2. - Christiaan van Leusden ((e-mail adres niet gepubliceerd))"

Note: the IJ in IJsselmuiden are both in upper case. That indicates the I & J are together as a ligature, treated as one character. Also, there is an IJsselmoden in Rotterdam. - D. A. Navorska - x Oct MMXIX - in proximo Grove, OK.

Author: Roelfsema, Eric; Title: "Jantje Bots," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii July MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GZY3-YRN

"... Jantje Bots Last Changed: July 13, 2021 Eric Roelfsema Sex Female

Birth June 16 1931 The Hague, South Holland, Netherlands

Death March 28 2013 Zwolle, Overijssel, Netherlands

Spouses & Children

Herman de Vries Male 1930-Deceased
Jantje Bots Female 1931-2013
Marriage May 27 1955 Eindhoven, North Brabant, Netherlands

Parents & Siblings

Willem Bots Male 1905-1974
Aaltje Danker Female 1909-1992
Marriage 14 August 1930 Eindhoven, North Brabant, Netherlands

Children (4)

[1] Jantje Bots Female 1931-2013
[2] Jan Bots Male 1932-Deceased
[3] Geertruida Bots Female 1946-1959
[4] Philippus Bots Male 1949-1949"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje (Jantje "Janny") "Janny" Bots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje (Jantje "Janny") "Janny" Bots

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Bots

Willem Bots
1905-1974
Aaltje Danker
1909-1992

Jantje Bots
1931-2003

1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1931 lag zwischen 8,4 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
    • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
    • 18. September » Die Mandschurei-Krise beginnt. Japanische Truppen besetzen als Folge des Mukden-Zwischenfalls die mandschurische Stadt Mukden (heute Schenjang). Fünf Monate später erklärt Japan die Mandschurei zur Republik Mandschukuo.
    • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
    • 11. Dezember » Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1955 lag zwischen 7,8 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In New York hat der Film Blackboard Jungle (Die Saat der Gewalt) Premiere, durch den der Song Rock Around the Clock von Bill Haley zum Welterfolg wird.
    • 14. Juli » Der Spielfilm Drei Männer im Schnee nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Köln uraufgeführt.
    • 7. September » Das österreichische Bundesheer wird unter Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht für Männer gegründet.
    • 13. September » In Moskau enden Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion mit einer Vereinbarung über die Rückführung der letzten 9.628 deutschen Kriegsgefangenen und der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen.
      Erlass über die Auflösung von Sondersiedlungen bzw. Kommandanturen für Russlanddeutsche.
    • 25. Oktober » Die 12-jährige Sadako Sasaki stirbt als Hibakusha an den Folgen des Atombombenabwurfs von Hiroshima. Durch sie werden Origami-Kraniche zum Symbol gegen Atomwaffen.
    • 8. Dezember » Der Europarat beschließt sein Emblem: eine blaue Fahne mit zwölf goldenen Sternen.
  • Die Temperatur am 28. März 2003 lag zwischen 2,8 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (81%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 14. August » Ein Stromausfall legt die nordöstlichen USA und Teile Kanadas lahm. Etwa 50 Millionen Menschen haben keinen Strom.
    • 14. Oktober » Gyude Bryant wird Staats- und Regierungspräsident der Übergangsregierung in Liberia.
    • 17. Oktober » In Österreich wird die nullkommasieben Kampagne gestartet, um mehr Geld für die Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen.
    • 15. November » Bei zwei Sprengstoffanschlägen auf Synagogen in Istanbul werden insgesamt 24 Menschen getötet.
    • 16. November » In Porto eröffnet das neue Estádio do Dragão, Heimstätte der Spiele des FC Porto.
    • 13. Dezember » Der irakische Diktator Saddam Hussein wird im Irakkrieg durch das US-amerikanische Militär in der Nähe seines Geburtsortes Tikrit in einem Erdloch gefunden und festgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bots

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bots.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bots.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bots (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40826.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jantje (Jantje "Janny") "Janny" Bots (1931-2003)".