Navorska tree » Lyle James (Lyle James "Smiles") "Smiles" Dickerhoff (1908-1993)

Persönliche Daten Lyle James (Lyle James "Smiles") "Smiles" Dickerhoff 

  • Spitzname ist Smiles.
  • Er wurde geboren am 29. Februar 1908 in Huron, Erie Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Linda Fay Mecham, Jerry Morrison, Adrian James Oriewo
  • Er ist verstorben am 27. Januar 1993 in No. Ft. Myers, Lee Co.,, Flevoland, Nederland, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. Januar 1993 in Vermilion, Erie Co., OH (Maple Grove Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2024.

Familie von Lyle James (Lyle James "Smiles") "Smiles" Dickerhoff

Er ist verheiratet mit Lucille Edith (Edith Lucille) Bolitho.

Sie haben geheiratet am 29. September 1930 in Detroit, Wayne Co., MI, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joyce Ann Dickerhoff  1932-2002 


Notizen bei Lyle James (Lyle James "Smiles") "Smiles" Dickerhoff

Lyle James "Smiles" Dickerhoff

Sources: Author: Mecham, Linda Fay; Morrison, Jerry; Oriewo, Adrian James; Title: "Lyle James Dickerhoff," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiii May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G3DJ-6C8

"... Lyle James Dickerhoff Last Changed: October 26, 2019 Jerry Morrison Sex Male ...

Birth 29 February 1908 Huron, Erie, Ohio, ...

Death 27 January 1993 North Fort Myers, Lee, Florida, ...

Burial 1993 Vermilion, Erie, Ohio, ... Maple Grove Cemetery

Also Known As "Smiles"

Residence 1910 Huron, Erie, Ohio, ...
Residence 1920 Huron, Erie, Ohio, ...
Residence 1930 Canton, Stark, Ohio, ...
...
Social Program Application Dec 1937
Residence 1940 Vermilion Village, Vermilion Township, Erie, Ohio, ...
Previous Residence North Fort Myers, Lee, Florida, ...

Spouses & Children

Lyle James Dickerhoff Male 1908-1993
Edith Lucille "Dutch" Bolitho Female 1912-1978
Marriage 29 September 1930 Detroit, Wayne, Michigan, ...

Children (3)

[1] Jane Carolyn Dickerhoff Female 1938-2014
[2] Dickerhoff Male 1942-1942
[3] Dickerhoff Female 1942-1942

Parents & Siblings

Charles Dickerhoff Male 1885-1938
Julia Katherine Jameson Female 1889-1982
Marriage 20 August 1906 Erie, Ohio, ...

Children (10)

[1] William George Dickerhoff Male 1906-Deceased
[2] Lyle James Dickerhoff Male 1908-1993
[3] Edward K Dickerhoff Male 1910-1997
[4] Stella S Dickerhoff Female 1911-1912
[5] Charles Cecil Dickerhoff Male 1913-1998
[6] Mercedes M Dickerhoff Female 1915-1992
[7] Dickerson Male 1916-1916
[8] Ellsworth C Dickerhoff Male 1917-1962
[9] Kathleen Isabelle Dickerhoff Female 1920-2011
[10] Dolores M Dickerhoff Female 1922-2012"

https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KDM7-8SQ
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lyle James (Lyle James "Smiles") "Smiles" Dickerhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lyle James Dickerhoff

Lyle James Dickerhoff
1908-1993

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Februar 1908 lag zwischen -1.1 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
    • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
    • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
    • 21. September » Der Mathematiker Hermann Minkowski hält in Köln einen Aufsehen erregenden Vortrag über Raum und Zeit. Die Raumzeit gewinnt Konturen.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
  • Die Temperatur am 29. September 1930 lag zwischen 9,9 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Reichstag verabschiedet mit 240 zu 143 Stimmen bei 7 Enthaltungen und einer ungültigen Stimme das Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes dürfen Zündhölzer im Deutschen Reich nur von der Deutschen Zündwaren-Monopolgesellschaft vertrieben werden.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
    • 12. April » Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
    • 16. Juni » Der Rat der Volkskommissare führt in der Sowjetunion die Dekretzeit ein, um die Tageshelligkeit besser auszunutzen. Die Dekretzeit gilt das ganze Jahr über.
    • 30. Juni » Die alliierte Rheinlandbesetzung endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs Vereinbarungen im Umfeld des Young-Plans.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1993 lag zwischen 1,4 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Eine Spezialabteilung der italienischen Carabinieri verhaftet in Palermo den jahrzehntelang gesuchten Cosa Nostra-Boss Salvatore „Totò“ Riina.
    • 30. April » Das World Wide Web, der heutige multimediale Teil des Internets auf HTML-Grundlage, wird zur allgemeinen Benutzung weltweit freigegeben.
    • 24. Mai » Auf dem Flughafen Guadalajara wird bei einer Schießerei der mexikanische Kardinal Juan Jesús Posadas Ocampo vermutlich im Auftrag von Drogenhändlern ermordet. Mit ihm sterben weitere sechs Menschen. Der Erzbischof von Guadalajara hatte sich mehrfach gegen die organisierte Kriminalität in seiner Region gewandt.
    • 4. Oktober » In Moskau schlagen regierungstreue Truppen einen Putsch von Reformgegnern nieder.
    • 2. Dezember » Ein Sonderkommando der kolumbianischen Polizei erschießt das Oberhaupt des Medellín-Drogenkartells, Pablo Escobar.
    • 11. Dezember » In Chile gewinnt der Christdemokrat Eduardo Frei Ruiz-Tagle die Präsidentschaftswahlen gegen den parteilosen Kandidaten Arturo Alessandri.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Hugh Bancroft, kanadischer Organist und Komponist
  • 1904 » Rukmini Devi Arundale, indische Tänzerin, Politikerin und Theosophin
  • 1908 » Balthus, eigentlich Balthasar Kłossowski de Rola, polnisch-französischer Maler
  • 1908 » Dee Brown, US-amerikanischer Schriftsteller und Historiker
  • 1908 » Kurt Fiebig, deutscher Komponist und Kirchenmusiker
  • 1908 » Robert E. Pearce, US-amerikanischer Ringer, Olympiasieger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dickerhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dickerhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dickerhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dickerhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46697.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lyle James (Lyle James "Smiles") "Smiles" Dickerhoff (1908-1993)".