Navorska tree » Joyce Ann Dickerhoff (1932-2002)

Persönliche Daten Joyce Ann Dickerhoff 


Familie von Joyce Ann Dickerhoff

Sie ist verheiratet mit Thomas Rudolph Weber.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1952 in Medina city, Medina Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Thomas Rudolph Weber oo Joyce Ann Dickerhoff

Marriage sources: Author: Weber, Thomas; Title: Letter to Rose Navorska, (Publication site: Maumee OH, Publisher: TRW, Publication date: ca. MCMLXXXI)

Thomas R. Weber & 1st wife are divorced.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Thomas Rudolph Weber o/o ____ ____

Divorce source: Weber, Thomas, Letter to Rose Navorska, (Publication location: Maumee OH, Publisher: TRW, Publication date: ca. 1981) <>


Notizen bei Joyce Ann Dickerhoff

Joyce Ann Dickerhoff

Sources: Author: Weber, Thomas; Title: Letter to Rose Navorska, (Publication site: Maumee OH, Publisher: TRW, Publication date: ca. MCMLXXXI)

Author: NN (anonymous), Title: "Record of Thomas R Weber," (Publication site: Medina OH, Publisher: OH Dept of Health, Publication date: x May MCMLII)

https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KDM7-8SQ

"Spouse's Name Joyce Ann Dickerhoff
Spouse's Sex Female
Spouse's Age 20
Spouse's Birth Year (Estimated) 1932
Spouse's Father's Name Lyle J Dickerhoff
Spouse's Mother's Name Lucille E Bolitho
Event Type Marriage
Event Date 10 May 1952
Event Place Medina, Ohio, United States
Event Place (Original) Medina, Ohio, United States
Page 81
Note Marriage Record"

Author: NN (anonymous), Title: "Joyce Weber Obituary," (Publication site: Cleveland OH, Publisher: The Plain Dealer, Publication date: xxx May MMII)

https://obits.cleveland.com/us/obituaries/cleveland/name/joyce-weber-obituary?id=12100397

"Joyce Ann Weber

Baker, Osinski, Kensinger Funeral Home 206 Front Street Berea, Ohio

Joyce Weber Obituary

JOYCE ANN WEBER (nee McCartney and Dickerhoff), age 69. Loving mother of Chris Weber, Curtis Adams, Colleen Justus, Michael McCartney, Patrick McCartney and the late Carol Steffens. Also survived by several grandchildren and sister Jane Scheeff. Private services were held on Friday, March 29. The family wishes to thank everyone for their expressions of kindness and sympathy. Interment at Maple Grove Cemetery, Vermilion, OH. ARRANGEMENTS BY BAKER FUNERAL HOME, BEREA www.cleveland.com/obits

Published by The Plain Dealer on Mar. 30, 2002."

Author: NN (family name not given0, Colleen J. Title: "Joyce Ann Dickerhoff Weber," (Publication site: Vermillion OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Nov MMXIII)

"Photo [Joyce's stone] added by Family Means Everything
Picture of [Joyce's stone juxtaposed with Dickerhoff stones nearby] Added by Family Means Everything

Joyce Ann Dickerhoff Weber Birth 16 Apr 1932 Canton, Stark County, Ohio, USA Death 27 Mar 2002 (aged 69) Berea, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Maple Grove Cemetery Vermilion, Erie County, Ohio, USA Memorial ID 120814922

Created by: colleenj Added: 25 Nov 2013 Find a Grave Memorial ID: 120814922"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joyce Ann Dickerhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joyce Ann Dickerhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joyce Ann Dickerhoff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1932 lag zwischen 4,7 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
    • 15. Juni » Beim Widersetzen gegen ein Demonstrationsverbot kommt es beim Streik der Heizungsmonteure zur „Zürcher Blutnacht“.
    • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
    • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1952 lag zwischen 3,9 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » In München wird die Operette Bozena von Oscar Straus uraufgeführt. Das Libretto stammt von Julius Brammer und Alfred Grünwald.
    • 17. Mai » Sportvereine aus Innsbruck, Partenkirchen, Bischofshofen und Oberstdorf rufen die heute als Vierschanzentournee bekannte Deutsch-Österreichische Springertournee ins Leben.
    • 27. Mai » Auf Anordnung der SED werden die Telefonleitungen zwischen West-Berlin und der DDR gekappt.
    • 4. September » Ernest Hemingways Roman Der alte Mann und das Meer erscheint in den U.S.A.
    • 1. November » US-amerikanische Kernphysiker zünden auf dem Eniwetok-Atoll im pazifischen Ozean die erste Wasserstoffbombe. Der Test unter dem Codenamen Ivy Mike führt nebenbei zur Entdeckung der chemischen Elemente Fermium und Einsteinium.
    • 4. November » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst National Security Agency wird offiziell gegründet.
  • Die Temperatur am 27. März 2002 lag zwischen -0.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (94%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Amsterdam heiraten der niederländische Kronprinz Willem-Alexander und Máxima Zorreguieta.
    • 13. Februar » Deutschland übernimmt eine führende Rolle beim Aufbau der Polizei in Afghanistan.
    • 24. Mai » Russlands Präsident Wladimir Putin und der Präsident der Vereinigten Staaten, George W. Bush, unterzeichnen in Moskau den Strategic Offensive Reductions Treaty (SORT).
    • 11. Oktober » 14 deutsche und tschechische Städte und Gemeinden gründen in der westböhmischen Stadt Aš die Vereinigung Freunde im Herzen Europas.
    • 8. November » Im Irak-Konflikt beschließt der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1441, mit der der Irak aufgefordert wird, den UN-Sicherheitsinspekteuren und der IAEO unbeschränkten Zugang zu den Produktionsanlagen von Waffen zu gewähren.
    • 30. November » Die sterblichen Überreste des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas werden 132 Jahre nach seinem Tod im Pariser Ruhmestempel Panthéon beigesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dickerhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dickerhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dickerhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dickerhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4398.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Joyce Ann Dickerhoff (1932-2002)".