Navorska tree » Lloyd Edwin Mauer (1889-1981)

Persönliche Daten Lloyd Edwin Mauer 

  • Er wurde geboren am 3. März 1889 in Le Mars, Plymouth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Karen Boothe, Kimberly Brooke Fielding, Robin Hansen, Coral Zimmerman, B. K. Johnson, Jason Vard Meadows, Don Thomas Larson, William Wagner
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1981 in Le Mars, Plymouth Co., IA, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 9. Februar 1981 in Le Mars, Plymouth Co., IA (Memorial Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2023.

Familie von Lloyd Edwin Mauer

Er ist verheiratet mit Martha Delia Kloosterziel.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1908 in Le Mars, Plymouth Co., IA, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helen Delia Mauer  1923-2008 


Notizen bei Lloyd Edwin Mauer

Lloyd Edwin Mauer

Sources: NN (family name not given, may begin with H), Doris; Title: "Lloyd Edwin Mauer," (Publication site: Le Mars IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Dec MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/102412858/lloyd-edwin-mauer

"Photo [stone shared with Minnie R. Mauer] added by Ethel

Lloyd Edwin Mauer Birth 3 Mar 1889 Le Mars, Plymouth County, Iowa, USA Death 5 Feb 1981 (aged 91) Le Mars, Plymouth County, Iowa, USA Burial Memorial Cemetery Le Mars, Plymouth County, Iowa, USA Plot Block 18 Lot 73 Memorial ID 102412858

RETIRED LE MARS FUNERAL DIRECTOR DIES AT AGE 91

LE MARS, Iowa - Lloyd E. Mauer, a retired Le Mars funeral director, died Thursday in a nursing home at Le Mars. He was 91.

Services will be at 11 a.m. Monday at the First United Methodist Church at Le Mars. The Rev. Leonard Root will officiate. Burial will be in LeMars Memorial Cemetery. Masonic services will be conducted at 7:30 p.m. Sunday in the Mauer Funeral Home.

Mr. Mauer was born March 3, 1889, at Le Mars and was a lifelong Le Mars resident. He was a funeral director and owned and operated a furniture store for 50 years, retiring in 1958.

He married Martha Beely Dec. 19, 1908, at LeMars. She died in 1923.

He married Minnie Kammerer March 11, 1924, at LeMars. She died in 1965.

Mr. Mauer was a member of the First United Methodist Church, the Masonic Lodge, The York Rite, Abu Bekr Shrine Temple in Sioux City, the Order of the Eastern Star, Lions Club and Elks Club.

He was a former member of the school board, the LeMars City Council, the Plymouth County Fair Board and the Planning and Zoning Commission. He was parade marshal for the LeMars Centennial parade.

Survivors include a son, Robert of Le Mars; six daughters, Mrs. Bard (Eloise) Meadows, of American Falls, Idaho, Miss Jane Mauer and Mrs. Earl (Dorothy) Tammes, both of LeMars, Mrs. Emory (Helen) Saienga of Hinton, Mrs. Karl (Ruth) Schultz of Sioux City and Mrs. Kindall (Carol) Strope of Boise, Idaho; 19 grandchildren; and 15 great-grandchildren.

~Source: The Sioux City Journal
~Note: Date of death penned on the scrapbook page next to this obituary by my Grandmother is February 5, 1981.

Parents
[photo - Christian's stone] Christian A. Mauer 1856 - 1949
[photo - her stone] Louisa Koch Mauer 1854 - 1940

Spouses

[photo - her stone] Martha Delia Beely Mauer 1888 - 1923 (m. 1908)
[photo - stone shared with Lloyd E. Mauer] Minnie Rose Kammerer Mauer 1896 - 1965 (m. 1924)

Siblings

[photo - Emma's stone] Emma Amelia Mauer Wernli 1879 - 1904
[photo - stone shared with William E. Dennier] Clara Amanda Mauer Dennler 1881 - 1965
[photo - Lillian's stone] Lillian Mauer Campbell 1882 - 1969
[photo - George's stone] George Alfred Mauer 1885 - 1947
[photo - Florence's stone] Florence Irene Mauer Prussner 1887 - 1960
[photo - Alvin's military-style stone] Alvin Milton Mauer 1891 - 1957

Children

[photo - Mildred's stone] Mildred Louise Mauer 1909 - 1909
[photo - stone shared with Ethel L. Mauer] Robert Beely Mauer 1912 - 1990
[photo - stone shared with Vard West Meadows] Eloise Margaret Mauer Meadows 1914 - 2002
[photo - Jane's stone] Jane Elizabeth Mauer 1917 - 2004
[photo - woman] Helen Delia Mauer Saienga 1923 - 2008
[photo - woman] Dorothy Mae Mauer Tammes 1928 - 2016
[photo - woman] Ruth Barbara Mauer Schultz 1930 - 2012

Maintained by: Destiny1960 Originally Created by: Doris H. Added: 20 Dec 2012 Find a Grave Memorial ID: 102412858"

Author: Fielding, Kimberly Brooke; Hansen, Robin; Zimmerman, Coral; Johnson, B. K.; Meadows, Jason Vard; Larson, Don Thomas; Wagner, William; Title: "Lloyd Edwin Mauer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LH8M-PGM

"... Lloyd Edwin Mauer Sex Male Last Changed: May 30, 2012 B. K. Johnson

Birth 3 March 1889 Le Mars, Plymouth, Iowa, ... Reason: Personal knowledge. Last Changed: January 18, 2019 Coral Zimmerman

Death February 1981 Plymouth, Iowa, ... Last Changed: September 15, 2021 William Wagner

Burial 9 February 1981 LeMars, Plymouth, Iowa, ...

Lloyd Edwin Mauer was my maternal grandfather. Last Changed: June 7, 2020 Coral Zimmerman

Residence 1900 Le Mans Township, Plymouth, Iowa, ... Last Changed: January 17, 2019 Robin Hansen
Residence 1910 Le Mars Ward 3, Plymouth, Iowa, ...
Residence 1915 Plymouth, Iowa, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Plymouth, Iowa, ...
Residence 1920 Le Mars Ward 3, Plymouth, Iowa, ... Last Changed: May 21, 2017 Don Thomas Larson
Residence 1925 Johnson Township, Plymouth, Iowa, ...
...
Residence 1940 Ward 3, Le Mars, Le Mars Township, Plymouth, Iowa, ... Reason: name, birthday match Last Changed: January 7, 2018 Jason Vard Meadows
Pension from 1934 to 1946 Iowa, ... Last Changed: October 18, 2020 Karen Boothe
Military Draft Registration 27 Apr 1942 Le Mars, Plymouth, Iowa, ...
Citizenship United States
Residence Plymouth, Iowa, Le Mars

Spouses & Children

Lloyd Edwin Mauer Male 1889 - 1981
Martha Delia Kloosterziel Female 1888 - 1923
Marriage 19 DEC 1908 LeMars, Plymouth, Iowa

Children (5)

[1] Mildred Louise Mauer Female 1909 - 1909
[2] Robert Beely Mauer Male 1912 - 1990
[3] Eloise Margaret Mauer Female 1914 - 2002
[4] Jane Elizabeth Mauer Female 1917 - 2004
[5] Helen Delia Mauer Female 1923 - 2008

Lloyd Edwin Mauer Male 1889 - 1981
Minnie Rose Kammerer Female 1895 - 1965
Marriage 11 MAR 1924 Le Mars, Plymouth, Iowa

Children (2)

[1] Dorothy Mae Mauer Female 1928 - 2016
[2] Ruth Barbara Mauer Female 1930 - 2012

Parents & Siblings

Christian August Mauer Male 1856 - 1949
Louisa Koch Female 1854 - 1940
Marriage 29 December 1878 Monona, Clayton, Iowa, ...

Children (7)

[1] Emma Amelia Mauer Female 1879 - 1904
[2] Clara Amanda Mauer Female 1881 - 1965
[3] Lillian Marie Mauer Female 1882 - 1969
[4] George Alfred Mauer Male 1885 - 1947
[5] Florence Irene Mauer Female 1887 - 1960
[6] Lloyd Edwin Mauer Male 1889 - 1981
[7] Alvin Milton Mauer Male 1891 - 1957"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lloyd Edwin Mauer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lloyd Edwin Mauer

Lloyd Edwin Mauer
1889-1981

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1889 war um die -1.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1908 lag zwischen 1,3 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der japanische Kleine Kreuzer Matsushima geht nach einer Munitionsexplosion bei Magong auf den Pescadores-Inseln unter. Von den 347 Mann Besatzung kommen 206 Mann ums Leben.
    • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
    • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
    • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
    • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1981 lag zwischen -0.7 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Im Gefängnis Maze bei Lisburn in Nordirland stirbt am 66. Tag der während des Hungerstreiks der IRA ins Unterhaus gewählte Bobby Sands. Nach seinem Tod kommt es zu gewaltsamen Demonstrationen und Zusammenstößen mit britischen Polizeitruppen.
    • 6. Juni » In Indien entgleist ein Zug auf einer Brücke über dem Bagmati-Fluss. 268 Menschen sterben, 300 werden vermisst.
    • 14. Juni » In der Schweiz wird das Prinzip der gleichen Rechte von Mann und Frau in der Bundesverfassung verankert.
    • 4. September » Die Friedens- und Menschenrechtsorganisation Peace Brigades International wird gegründet.
    • 10. September » Pablo Picassos Gemälde Guernica wird nach Spanien überführt – der Maler hatte verfügt, dass dies erst nach Wiedererrichtung der Demokratie geschehen dürfe.
    • 1. Dezember » Eine McDonnell Douglas MD-80 (Inex-Adria-Aviopromet-Flug 1308) der jugoslawischen Inex Adria Aviopromet prallt während des Landeanflugs auf die korsische Hauptstadt Ajaccio gegen einen Berg. Alle 178 Personen an Bord sterben.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1981 lag zwischen 5,3 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Kantabrien wird eine Autonome Gemeinschaft von Spanien.
    • 4. März » Die armenische Terrororganisation Armenian Secret Army for the Liberation of Armenia – Asala ermordet zwei Angestellte der türkischen Botschaft in Paris.
    • 21. Mai » Nach seinem Wahlsieg am 10. Mai tritt François Mitterrand als Nachfolger von Valéry Giscard d’Estaing sein Amt als französischer Staatspräsident an. Er ist der erste sozialistische Präsident Frankreichs in der Geschichte der Fünften Republik.
    • 28. Juni » Der erste Tatort mit Götz George alias Horst Schimanski, Duisburg-Ruhrort, wird in der ARD ausgestrahlt.
    • 10. September » Pablo Picassos Gemälde Guernica wird nach Spanien überführt – der Maler hatte verfügt, dass dies erst nach Wiedererrichtung der Demokratie geschehen dürfe.
    • 10. Oktober » Zu einer Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten finden sich mehr als 300.000 Menschen ein, um ihren Widerwillen gegen Atomwaffen zu bekunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mauer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mauer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mauer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mauer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46571.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Lloyd Edwin Mauer (1889-1981)".