Navorska tree » Helen Delia Mauer (1923-2008)

Persönliche Daten Helen Delia Mauer 

  • Sie ist geboren am 6. Juli 1923 in Le Mars, Plymouth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Barbara Rud; Coral Zimmerman, James F. Meadows, Jason Vard Meadows, et al.
  • Sie ist verstorben am 4. November 2008 in Ames, Story Co., IA (Mary Greeley Med. Ctr.), sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. November 2008 in Baker Twp., Osceola Co., IA (Baker Twp. Cem.).
  • Ein Kind von Lloyd Edwin Mauer und Martha Delia Kloosterziel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2023.

Familie von Helen Delia Mauer

Sie ist verheiratet mit Emory Richard Saienga.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1946 in Sanborn, O'Brien Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Helen Delia Mauer

Helen Delia Mauer

Sources: Author: Rud, Barbara; et al.; Title: "Helen Delia Mauer Saienga," (Publication site: Melvin IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Feb MMXIX)

https://www.findagrave.com/memorial/197087458/helen-delia-saienga

"Photo [woman] added by Barbara Rud

Helen Delia Mauer Saienga Birth 6 Jul 1923 Le Mars, Plymouth County, Iowa, USA Death 4 Nov 2008 (aged 85) Ames, Story County, Iowa, USA Burial Baker Township Cemetery Melvin, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 197087458

Helen married Emory Richard Saienga on January 26, 1946 in Le Mars, Iowa.

Helen and Emory are the parents of five children:

Richard
Steven
Gene
Scott
Susan
****
Le Mars Daily Sentinel; November 5, 2008

Helen D. Saienga, 85, of Story City, and formerly of the Le Mars area, died Tuesday, Nov. 4, 2008, at Mary Greeley Medical Center in Ames.

Helen D. Saienga was born July 6, 1923, to Lloyd E. and Martha Delia (Beely) Mauer in Plymouth County, Iowa. She graduated from Iowa State Teachers College in 1943 and taught music and second and third grade students in Melvin Public Schools.

She and Emory Saienga were married Jan. 26, 1946. In 1950 they moved to rural Hinton, and farmed there until moving to an acreage near Le Mars, Iowa, in 1983. They moved from Le Mars to Story City in December 2007. Helen enjoyed music, playing the piano and organ, needlework, cooking, and writing letters to friends and family.

Helen is survived by her husband, Emory; four sons, Richard, Steven, Gene and Scott; a daughter Susan; three sisters, Dorothy, Ruth and Carol; 10 grandchildren; and four great-grandchildren.

Helen was preceded in death by her parents; one brother, Robert Mauer; and two sisters, Eloise Meadows and Jane Mauer.

"Helen looked forward to meeting her mother who died in childbirth when Helen was born. I feel she has been rewarded by meeting God and being reunited with her mother after 85 years," relates Emory

Funeral services will be held on Friday at Soderstrum Funeral Home in Story City. A private burial will be at Baker Township Cemetery near Melvin.

Parents
[photo - stone shared with Minni R. Mauer] Lloyd Edwin Mauer 1889 - 1981
[photo - Martha's portion of stone shared with Lloyd E. Mauer] Martha Delia Beely Mauer 1888 - 1923

Spouse
[photo - man] Emory Richard Saienga 1928 - 2009 (m. 1946)

Siblings

[photo - Mildred's stone] Mildred Louise Mauer 1909 - 1909
[photo - stone shared with Ethel L. Mauer] Robert Beely Mauer 1912 - 1990
[photo - stone shared with Vard West Meadows] Eloise Margaret Mauer Meadows 1914 - 2002
[photo - Jane's stone] Jane Elizabeth Mauer 1917 - 2004

Half Siblings

[photo - woman] Dorothy Mae Mauer Tammes 1928 - 2016
[photo - woman] Ruth Barbara Mauer Schultz 1930 - 2012

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: 47022207 Added: 24 Feb 2019 Find a Grave Memorial ID: 197087458"

Author: Zimmerman, Coral; Meadows, James F.; Meadows, Jason Vard; Title: "Helen Delia Mauer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv June MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LH7K-9BY

"... Helen Delia Mauer Last Changed: June 12, 2014 Coral Zimmerman Sex Female Last Changed: June 3, 2012 James F. Meadows

Birth 6 July 1923 Le Mars, Plymouth, Iowa, ...

Death 4 November 2008 Ames, Story, Iowa, ... Reason: This is extracted from a brief history written by Helen's daughter, Susan Saeinga Jesuroga.

Burial Baker Township Cemetery, Melvin, Osceola, Iowa, ...

Residence 1930 America, Plymouth, Iowa, ... Census
...
Residence 1940 Ward 3, Le Mars, Le Mars Township, Plymouth, Iowa, ... Reason: name, birthday match Last Changed: January 7, 2018 Jason Vard Meadows

Spouses & Children

Emory Saeinga [sic should be Saienga] Male Deceased
Helen Delia Mauer Female 1923 - 2008
Marriage 26 January 1946 Sanborn, O'Brien, Iowa, ...

Parents & Siblings

Lloyd Edwin Mauer Male 1889 - 1981
Martha Delia Kloosterziel Female 1888 - 1923
Marriage 19 DEC 1908 LeMars, Plymouth, Iowa

Children (5)

[1] Mildred Louise Mauer Female 1909 - 1909
[2] Robert Beely Mauer Male 1912 - 1990
[3] Eloise Margaret Mauer Female 1914 - 2002
[4] Jane Elizabeth Mauer Female 1917 - 2004
[5] Helen Delia Mauer Female 1923 - 2008"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Delia Mauer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Delia Mauer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Delia Mauer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1923 lag zwischen 14,6 °C und 31,3 °C und war durchschnittlich 23,6 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 25. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 im Iran fordert ca. 2.200 Menschenleben.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
    • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
  • Die Temperatur am 26. Januar 1946 lag zwischen -6.4 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
    • 7. März » In der sowjetischen Besatzungszone wird die Freie Deutsche Jugend (FDJ) gegründet.
    • 8. Mai » Die erste Leipziger Messe nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird unter dem Namen Friedensmesse eröffnet.
    • 25. Mai » Das vom Vereinigten Königreich am 22. März in die Unabhängigkeit entlassene Transjordanien wird zum Königreich. Abdallah ibn Hussain nimmt als AbdallahI. den Königstitel an.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
    • 1. August » Nach der größten Hyperinflation der Weltgeschichte und dem damit verbundenen Geldchaos wird der ungarische Pengő durch den neuen Forint als Landeswährung ersetzt. Nach dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Umrechnungskurs wird ein Forint mit 400 Quadrilliarden Pengő gleichgesetzt.
  • Die Temperatur am 4. November 2008 lag zwischen 4,6 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der seit 1959 regierende kubanische Staatspräsident Fidel Castro übergibt sein Amt und den Oberbefehl über die Armee an seinen Bruder Raúl Castro.
    • 22. April » Die United States Air Force stellt die Tarnkappenflugzeuge Lockheed F-117 Nighthawk außer Dienst. Sie werden durch multifunktionale Jagdflugzeuge des Typs Lockheed Martin F-22 Raptor ersetzt.
    • 1. Mai » Die Hangzhou Wan Daqiao, die längste Überseebrücke der Welt zwischen Cixi und Jiaxing in der Volksrepublik China, wird eröffnet.
    • 23. Mai » In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit“. Bis zum Jahre 2025 soll eine der Europäischen Union vergleichbare Integration erreicht werden. Geplant sind gemeinsame Währung, Parlament und Reisepässe.
    • 21. Juli » Radovan Karadžić wird in Belgrad aufgrund eines internationalen Haftbefehls des Haager Tribunals festgenommen.
    • 26. November » Eine Terrorgruppe beginnt an zehn Stellen mit Anschlägen in Mumbai. Betroffen sind unter anderem die Hotels Trident Oberoi und Taj Mahal Palace & Tower. Die Bilanz nach tagelangen Schusswechseln mit der Polizei: 174 Tote und mindestens 239 Verletzte.
  • Die Temperatur am 7. November 2008 lag zwischen 5,1 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Die französische Großbank Société Générale gibt bekannt, dass sie einen Verlust 4,9 Mrd. Euro nach nicht autorisierten Futuresgeschäfte des Mitarbeiters Jérôme Kerviel zu verzeichnen habe. Damit wird der bislang größte durch einen Einzelhändler verursachte Schaden für eine Bank veröffentlicht.
    • 19. März » Der Gammablitz GRB 080319B wird vom NASA-Satelliten Swift entdeckt. Der Gammablitz wird anschließend das am weitesten von unserem Planeten entfernte Himmelsobjekt, das jemals mit bloßem Auge zu sehen war.
    • 22. April » Die United States Air Force stellt die Tarnkappenflugzeuge Lockheed F-117 Nighthawk außer Dienst. Sie werden durch multifunktionale Jagdflugzeuge des Typs Lockheed Martin F-22 Raptor ersetzt.
    • 29. Juni » Im Finale der Fußball-Europameisterschaft der Männer in Österreich und der Schweiz besiegt die spanische Fußballnationalmannschaft Deutschland im Wiener Ernst-Happel-Stadion mit 1:0 und wird damit nach 44 Jahren wieder Europameister.
    • 2. Juli » Die französisch-kolumbianische Politikerin Íngrid Betancourt wird nach über sechsjähriger Geiselhaft gemeinsam mit 14 anderen Geiseln vom kolumbianischen Militär aus den Händen der FARC befreit.
    • 10. September » In der Forschungseinrichtung CERN bei Genf wird der Large Hadron Collider (LHC), der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mauer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mauer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mauer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mauer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46570.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Helen Delia Mauer (1923-2008)".