Navorska tree » George Phelps (± 1613-1687)

Persönliche Daten George Phelps 

  • Er wurde geboren rund 1613 in Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Antoinette Hamilton, Gale Meade, Samanthia Warren, Barrow C. Phelps, Scott Lawrence Robinson, et al.
  • Er ist verstorben am 8. Mai 1687 in Westfield, Hampden Co., MA.
  • Er wurde beerdigt nach 7. Mai 1687 in Westfield, Hampden Co., MA (Old Burying Ground).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2023.

Familie von George Phelps

(1) Er ist verheiratet mit Philura Randall.

Sie haben geheiratet vor 1638 in fortasse, somewhere in New England.


(2) Er ist verheiratet mit Frances (NN-Clark, NN).

Sie haben geheiratet am 30. November 1648 in Windsor, Hartford Co., CT.


Kind(er):

  1. Jacob Phelps  1650-1689 


Notizen bei George Phelps

George Phelps

Sources: Author: Hamilton, Antoinette; Meade, Gale; Warren, Samanthia; Phelps, Barrow C.; Robinson, Scott Lawrence; et al.; Title: "George Phelps," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiv June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/94LP-DRS

"... George Phelps Reason: Captain? Captain of what? What source says he is a Captain? Last Changed: January 18, 2022 Barrow C Phelps Sex Male

Birth about 1613 England Reason: ORIGIN UNKNOWN--NOT FROM TEWKESBURY FAMILY. PLEASE READ SOURCES. Great Migration estimates his birth as "by about 1613 (based on estimated date of first marriage)." This is the best source we have for his birth. The book "Phelps Family of America" groups George in the Tewkesbury family without any evidence. A child named George is NOT found in the Tewkesbury Abbey records. "Great Migration" does not claim to know his origins other than the Dorset area.

Last Changed: October 20, 2022 Barrow C Phelps

Death 8 May 1687 Westfield, Massachusetts Bay Colony, ...

Reason: Great Migration states his death is "Westfield 8 May 1687." Remember the time period--no counties, no United States when they settled. Hampden County was split from Hampshire County in 1812. "Hampshire County was constituted in 1662 from previously unorganized territory comprising the entire western part of Massachusetts Bay Colony" (wikipedia) Massachusetts was formed in 1788. Last Changed: December 31, 2021 Gale Meade

Burial May 1687 Old Burying Ground, Westfield, Hampden, Massachusetts Bay Colony, ... Last Changed: January 16, 2022 Antoinette Hamilton

Arrival 1634 Dorchester, Massachusetts Bay Colony, ... Aboard the ship Recovery Reason: From Anderson Last Changed: September 28, 2021 Scott Lawrence Robinson

Admitted as a Freeman 6 May 1635 Dorchester, Massachusetts Bay Colony, ... Reason: From Anderson, pg. 445
Residence 1636 Windsor, Connecticut Colony, ... Removed from Dorchester Reason: From Anderson, pg 445.
Appointed Constable 1 December 1645 Windsor, Connecticut Colony, ... Reason: From Anderson, pg 445.
Residence 1672 Westfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ... Removed from Windsor Reason: From Anderson, pg 445.

Will Made 24 April 1683 Westfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ... Reason: From Anderson, pg. 447
Inventory of Estate 4 June 1687 Westfield, Hampshire, Massachusetts ... Reason: From Anderson, pg. 448
Will Proved 6 June 1687 Westfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ... Reason: From Anderson, pg. 447

Spouses & Children

George Phelps Male 1613 - 1687
Philura RANDALL Female 1618 - 1648
Marriage before 1638

Children (5)

[1] Isaac Phelps Male 1638 - 1725
[2] Abraham Phelps Male 1642 - 1728
[3] Child Phelps 1 Male 1646 - 1647
[4] Child Phelps 2 Male 1647 - 1647
[5] Joseph PHELPS Male 1647 - 1695

George Phelps Male 1613 - 1687
Frances Female 1610 - 1690
Marriage 30 November 1648 Windsor, Connecticut Colony, ...

Children (3)

[1] Jacob Phelps I Male 1650 - 1689
[2] John Phelps Male 1651 - 1741
[3] Nathaniel Phelps Sr Male 1654 - 1723

Parents & Siblings

Phelps Male 1585 - Deceased

Children (1)

[1] George Phelps Male 1613 - 1687

SEE In Memories - [6 Pages] GEORGE PHELPS Great Migration Begins.

ORIGIN: Unknown.
MIGRATION: 1634 (Based on admission to freemanship on 6 May 1635 [MBCR 1:371]). (George Phelps may have been the "George P ___ " who sailed to New England on the Recovery in 1634 [NGSQ 71:171-72, 77:249-55.)
FIRST RESIDENCE: Dorchester.
REMOVES: Windsor 1636, Westfield by 1672.

BIRTH: By about 1613 (based on estimated date of first marriage).
DEATH: Westfield 8 May 1687 [Pynchon VR 35].

CHURCH MEMBERSHIP: Admission to Dorchester church prior to 6 May 1635 implied by freemanship. Made the move to Windsor with the Rev. John Warham [Grant 9-10].

MARRIAGE: (1) By 1638 Philura Randall, daughter of PHILIP RANDALL (1633, Dorchester} [GMB 3:1548-50; Grant 56]. She died at Windsor on 29 April 1648 [Grant 56, 80].
(2) Windsor [2] November 164[8] Frances (___) (Clark) Dewey
[Grant 56], widow of THOMAS DEWEY (1633, Dorchester} [GMB 1:537-39; RPCC 85; HaCR 3]. She died at Westfield on 27 September 1690 [Pynchon VR 35].

CHILDREN:
...
With second wife
vi JACOB PHELPS, b. Windsor 7 February 1649/50; m. Westfield 2 May 1672 Dorothy Ingersoll.
vii JOHN PHELPS, b. Windsor 15 February 1651[2?], bp. Windsor 15 February 1652; m. by 1675 Sarah Buckland (eldest known child b. Windsor 21 January 1675[/6?], daughter of THOMAS BUCKLAND [1634,, Dorchester].
viii NATHANIEL PHELPS, B. Windsor 9 December 1654; m. by 1678 Eunice ____ (eldest known child b. Westfield 10 October 1678).
**** [for more histor see Family search web site above]
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Phelps?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Phelps

George Phelps
± 1613-1687

(1) < 1638

Philura Randall
± 1618-1648

(2) 1648
Jacob Phelps
1650-1689

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
    • 17. Mai » Die Schlacht bei Zusmarshausen in Bayern ist das letzte größere Gefecht im Dreißigjährigen Krieg unter Beteiligung ausländischer Armeen auf deutschem Boden. Die Armeen Frankreichs und Schwedens besiegen das vereinigte kaiserliche und bayerische Heer.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
    • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
    • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Phelps

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phelps.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phelps.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phelps (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46430.php : abgerufen 2. Mai 2025), "George Phelps (± 1613-1687)".