Navorska tree » Jacob Phelps (1650-1689)

Persönliche Daten Jacob Phelps 

  • Er wurde geboren am 7. Februar 1650 in Windsor, Hartford Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rebecca Skinner, Lois Voisine, Frances Robison, Pat Rudd, M. Gladson, John P. Vickery IV, et al.
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1689 in Westfield, Hampshire Co., MA, er war 39 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Oktober 1689 in Westfield, Hampshire Co., MA.
  • Ein Kind von George Phelps und Frances (NN-Clark, NN)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2023.

Familie von Jacob Phelps

Er ist verheiratet mit Dorothy Ingersoll.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1672 in Westfield, Hampshire Co., MA, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jedediah Phelps  1688-1752 


Notizen bei Jacob Phelps

Jacob Phelps

Sources: Author: Skinner, Rebecca; Voisine, Lois; Robison, Frances; Rudd, Pat; Gladson, M.; Vickery, John P.; et al.; Title: "Jacob Phelps I," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxxi Jan MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/D1DF-4YL

"Jacob Phelps I, 7 February 1650 - 6 October 1689 ... Male
...
Life Sketch

Jacob Phelps was born 7 Feb 1649 in Windsor, Hartford, CT. He was the son of George and Frances Phelps.
https://archive.org/details/genealogicalfami03cutt/page/145/mode/1up
"Phelps Family of America" page 1268 lists the children of George Phelps and his first wife, Phillury Randall, all born in Windsor, Ct. as Isaac, Abraham, Abigail, Joseph, and two other children who died in 1647.
...
Vitals
... Jacob Phelps I Last Changed: July 23, 2022 by Lois Voisine Sex Male Last Changed: February 3, 2014 by Frances Robison

Birth 7 February 1650 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America Reason This Information Is Correct: Windsor Births, Marriages, Deaths, 1637-1850," Barbour Collection (typescript, 1929; Conn. State Library, Hartford), 225 (FHL #002983). See, CT Births and Christenings. Not a part of Hartford until 1666. Last Changed: September 4, 2022 by Alan Pendleton
Death 6 October 1689 Westfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America
Burial October 1689 Westfield, Hampden, Massachusetts Last Changed: April 14, 2022 by Pat Rudd

Spouses and Children

Jacob Phelps I 1650 - 1689
Marriage: 2 May 1672 Westfield, Hampden, Massachusetts, United States
Dorothy Ingersoll 1654 - 1689

Children of Dorothy Ingersoll and Jacob Phelps I (9)

[1] Dorothy Phelps 1673 - 1674
[2] Dorothy Phelps 1675 - 1715
[3] Hannah Phelps 1677 - 1755
[4] Israel Phelps 1681 - 1726
[5] Benjamin Phelps 1683 - 1731
[6] Joseph Phelps 1686 - 1735
[7] Jedediah Phelps 1688 - 1752
[8] Ebenezer Phelps 1689 - 1689
[9] Jacob Phelps II 1689 - 1689

Parents and Siblings

George Phelps 1613 - 1687
Marriage: 30 November 1648 Windsor, Connecticut Colony, British Colonial America
Frances Unknown 1610 - 1690

Children of Frances Unknown and George Phelps (3)

[1] Jacob Phelps I 1650 - 1689
[2] John Phelps 1651 - 1741
[3] Nathaniel Phelps Sr 1654 - 1723"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Phelps?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Phelps

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Phelps

George Phelps
± 1613-1687

Jacob Phelps
1650-1689

1672

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Phelps

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phelps.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phelps.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phelps (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46343.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jacob Phelps (1650-1689)".