Navorska tree » Elizabeth Foote (1616-1700)

Persönliche Daten Elizabeth Foote 


Familie von Elizabeth Foote

Sie ist verheiratet mit Josiah Churchill.

Sie haben geheiratet rund 1638 in fortasse, somewhere in CT.


Kind(er):



Notizen bei Elizabeth Foote

Elizabeth Foote

Sources: Author: Van Doren, Natasha; Bremer Robert V.; et al.; Title: "Elizabeth Foote," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvii Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9WC5-YMR

"... Elizabeth Foote Last Changed: March 13, 2023 Robert V. Bremer Sex Female Last Changed: November 15, 2016 Tracy Patti

Christening 14 January 1617/8 St James' Church, Colchester, Essex, England

Death 8 September 1700 Wethersfield, Hartford, Connecticut Colony, ...

Burial 11 September 1700 Newington Cemetery, Newington, Wethersfield, Hartford, Connecticut Colony, ...

Spouses & Children

Josiah Churchill Male 1612 - 1686
Elizabeth Foote Female 1618 - 1700
about 1638

Children (11)

[1] Mary Churchill Female 1639 - 1690
[2] Elizabeth Churchill Female 1642 - 1721
[3] Hannah Ann Churchill Female 1644 - 1688
[4] Ann Churchill Female 1647 - Deceased
[5] Joseph Churchill Male 1649 - 1699
[6] Lieut Benjamin Churchill Male 1652 - 1730
[7] Churchill Male 1654 - 1654
[8] Jesse Churchill Male 1654 - 1658
[9] Josiah Churchill Jr. Male 1657 - 1658
[10] Sarah Churchill Female 1657 - 1699
[11] Henry Churchill Male 1659 - 1660

Parents & Siblings

Nathaniel Foote Male 1592 - 1644
Elizabeth Deming Female 1595 - 1683
Marriage January 1615 Shalford, Essex, England

Children (8)

[1] Elizabeth Foote Female 1618 - 1700
[2] Nathaniel Foote Male 1620 - 1655
[3] Mary Foote Female 1623 - 1685
[4] Joanna Foote Female 1625 - 1666
[5] Robert Foote Male 1627 - 1681
[6] Frances Foote Female 1629 - 1678
[7] Sarah Foote Female 1632 - 1673
[8] Rebecca Foote Female 1634 - 1701

From https://www.wikitree.com/wiki/Foote-37

Biography

Elizabeth, daughter of Nathaniel and his wife Elizabeth Deming was baptized 14 Jan 1617/8, Shalford, Essex, at St. James's[1]

Elizabeth came to New England with her parents about 1630 or 1632.

Elizabeth Welles, Elizabeth's mother, in her will dated 1678, named her "daughter Churchill" and her children, specifically naming her grandsons Joseph and Benjamin Churchill.[2]

Elizabeth married Josiah Churchill and their first child was born 24 March 1639.[3][4][5]

The widow Elizabeth (Foote) Churchill died September 8, 1700.[4] At the time of her death, Newington, was still part of Wethersfield. Her husband owned land in what would become Newington, their son John inherited this land. As far as known there is no record of their burials in either the old cemetery in Wethersfield or Newington.
..."

Author: Symonds,Tania; Title: "Family tree Symonds," (Publication site: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: Genealogy on-line, Publication date: xiv Dec MMXXIII)

https://www.genealogieonline.nl/en/family-tree-symonds/I372263705957.php

"Personal data Elizabeth Foote Source 1
She was born on September 8, 1616 in Colchester, Essex, England.
She died on September 8, 1700 in Wethersfield, Hartford, Connecticut, USA, she was 84 years old.Source 2
She is buried in Newington, Hartford County, Connecticut, United States of America.Source 2
A child of Nathaniel Foote and Elizabeth Deming

Household of Elizabeth Foote
She has/had a relationship with Josiah Churchill.

Child(ren):

Elizabeth Churchill 1642-1683

Sources

1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Foote?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Foote

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Foote

Robert Foote
± 1553-< 1609
Joan (Johan) Brooke
± 1555-> 1608

Elizabeth Foote
1616-1700

± 1638

Josiah Churchill
± 1612-< 1686


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik.
      • 28. Februar » Die Rädelsführer des sogenannten Fettmilch-Aufstandes in Frankfurt am Main, Vincenz Fettmilch, Konrad Gerngroß, Konrad Schopp und Georg Ebel, werden auf dem Frankfurter Roßmarkt hingerichtet.
      • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
      • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
      • 10. Juli » Robert Bylot und William Baffin entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten.
      • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der Friedensschluss von Stolbowo zwischen Russlands Zar Michael I. und dem schwedischen Heerführer Jakob De la Gardie beendet den Ingermanländischen Krieg und begründet Schwedens Großmachtstellung im Ostseeraum. Russland verzichtet auf alle Ansprüche in Estland und Livland, Schweden erhält die Festung Schlüsselburg und weitere Festungen in Ingermanland.
      • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
      • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
      • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
      • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
      • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
      • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
      • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
      • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
      • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
      • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
      • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
      • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
      • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
      • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Foote

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foote.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foote.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foote (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46402.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elizabeth Foote (1616-1700)".