Navorska tree » Robert Foote (± 1553-< 1609)

Persönliche Daten Robert Foote 

  • Er wurde geboren rund 1553 in Royston, Herts.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Velda May Hampton, Janeen P. Lambert, Michael Thomas Andrews, Robert V. Bremer, C. Hutchinson, et al.
  • (Alt. Burial) am 16. Februar 1608 in Shalford, Essex, Eng. (St. Andrew's Churchyard).Quelle 1
    Julian calendar year 1608. Gregorian calendar year 1609.
  • Er ist verstorben vor 17. Februar 1609 in Shalford, Essex, Eng.
  • Er wurde beerdigt am 16. Februar 1609 in Shalford, Essex, Eng. (St. Andrew's Churchyard).
  • Ein Kind von John Foote und Helen (Ellen) Warren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2024.

Familie von Robert Foote

Er ist verheiratet mit Joan (Johan) Brooke.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1576 in Shoreditch, Middlesex Co., Eng. (St. Leonard's).


Kind(er):

  1. Mary Foote  < 1579-1639 
  2. Nathaniel Foote  1592-1644 


Notizen bei Robert Foote

Robert Foote

Sources: Author: Hampton, Velda May; Lambert, Janeen P.; Andrews, Michael Thomas; Bremer, Robert V.; Hutchinson, C.; et al.; Title: "Robert Foote," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiv Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRWG-6DZ

"... Robert Foote Last Changed: December 14, 2023 Robert V. Bremer Sex Male Last Changed: December 16, 2016 Dawne Zacharias

Birth about 1553 Royston, Hertfordshire, England Reason:

According to "Thirty-One English Emigrants Who Came to New England by 1662" by Dorothy C. and Gerald E. Knoff:
"Robert was born to Robert Foote of Royston, Cambridgeshire, "descended out of Lincolnshire."
----
Birth: Shalford, Braintree District, Essex, CM7 5HH England Last Changed: February 2, 2021 Dixon Ferrin Larkin

Death before 16 February 1608/9 Shalford, Essex, England Last Changed: September 24, 2023 Robert V. Bremer

Burial 16 February 1608/9 St Andrew Churchyard, Shalford, Essex, England Last Changed: September 24, 2023 Robert V. Bremer

Last Will & Testament of Robert Foote, Yeoman 27 January 1608/9 Shalford, Essex, England Names his wife and all his living children. Appoints son Robert executor.

Will Proved 15 February 1608/9 Canterbury, Kent, England Prerogative Court of Canterbury

Spouses & Children

Robert Foote Male 1553-1609 LRWG-6DZ
Joan Brooke Female 1555-1609
Marriage 18 June 1576 St Leonard Eastcheap, London, England

Children (10)

[1] Robert Foote Male 1578-1646
[2] Mary Foote Female 1579-1639
[3] John Foote Male 1581-1608
[4] James Foote Male 1582-Deceased
[5] Joseph Foote Male 1585-1639
[6] Elizabeth Foote Female 1589-1659
[7] Daniel Foote Male 1590-1646
[8] Nathaniel Foote Male 1592-1644
[9] Francis Foote Male 1594-1624
[10] Joshua Foote Male 1596-1655

Parents & Siblings

John Foote Male 1530-1558
Helen Warren alias Waller Female 1529-1559
Marriage about 1548 Royston, Hertfordshire, England

Children (4)

[1] Alice Avis Foote Female 1549-1616
[2] Elizabeth Foote Female 1551-1616
[3] Robert Foote Male 1553-1609
[4] John Foote Male 1555-1616

See WikiTree Profile at https://www.wikitree.com/wiki/Foote-35

Biography

[To read Robert's biography, go to the entry for him at Family Search:

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRWG-6DZ ]

Last Changed: September 3, 2023 Scott Lawrence Robinson"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Foote?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Foote

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Foote

John Foote
± 1530-< 1558
Helen (Ellen) Warren
± 1529-> 1558

Robert Foote
± 1553-< 1609

1576

Joan (Johan) Brooke
± 1555-> 1608

Mary Foote
< 1579-1639

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
      • 1. Mai » Fürst Stephan Báthory von Siebenbürgen heiratet die polnische Prinzessin Anna Jagiellonica. Gemeinsam werden sie als Könige von Polen und Großfürsten von Litauen zu gewählten Staatsoberhäuptern der Adelsrepublik Polen-Litauen gekrönt.
      • 6. Mai » Mit dem von François-Hercule de Valois, duc d’Alençon, ausverhandelten Edikt von Beaulieu wird der Fünfte Hugenottenkrieg beendet. Die Hugenotten unter Heinrich von Navarra erhalten günstige Bedingungen, weil Frankreichs König HeinrichIII. vorerst Frieden im Lande favorisiert.
      • 7. Juni » Der englische Entdecker Martin Frobisher bricht mit drei Schiffen von London aus zu seiner ersten Entdeckungsreise auf der Suche nach der Nordwestpassage auf, bei der er unter anderem die Frobisher-Bucht entdecken wird.
      • 4. November » Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs Philipp II. beginnen im Achtzigjährigen Krieg in Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die Spanische Furie wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.
      • 6. November » König Heinrich III. stellt sich in Blois an die Spitze der französischen katholischen Liga und löst damit den sechsten Hugenottenkrieg aus.
      • 8. November » Achtzigjähriger Krieg: Mit der Genter Pazifikation kommt es zum Zusammenschluss aller niederländischen Provinzen gegen die Spanier mit der Forderung nach religiöser Toleranz und dem Abzug der spanischen Truppen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Die Erstausgabe des Aviso Relation oder Zeitung erscheint in Wolfenbüttel. Es handelt sich dabei um eine der ersten Zeitungen in Deutschland.
      • 6. Juli » Kaiser Rudolf II. gewährt im Majestätsbrief den Ständen in Böhmen Religionsfreiheit.
      • 10. Juli » Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation schließen sich, vierzehn Monate nach Gründung der Protestantischen Union, katholische Fürsten zur Katholischen Liga zusammen.
      • 28. Juli » Eine Insel der Bermudas wird unfreiwillig durch englische Kolonisten, die nach Virginia wollen, zehn Monate lang besiedelt. Ihr Schiff läuft in einem schweren Sturm auf ein Riff auf und wird dadurch seeuntüchtig.
      • 11. September » Der englische Seefahrer Henry Hudson entdeckt den später nach ihm benannten Hudson River.
      • 30. November » Galileo Galilei beobachtet zum ersten Mal den Mond mit seinem Teleskop und fertigt Zeichnungen von Gebirgen, Kratern und Ozeanen an.

    Über den Familiennamen Foote

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foote.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foote.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foote (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34970.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Robert Foote (± 1553-< 1609)".