Navorska tree » Joanna Warner (1642-1691)

Persönliche Daten Joanna Warner 


Familie von Joanna Warner

Sie ist verheiratet mit Robert McClaflin.

Sie haben geheiratet am 14. August 1664 in Wenham, Essex Co., MA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joanna McLathlin  1665-1742 


Notizen bei Joanna Warner

Joanna Warner

Sources: Author: Bennion, Adam; Tullis, Dan; et al.; Title: "Joanna Warner," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Mar MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCR2-F6D

"... Joanna Warner Last Changed: July 19, 2013 Adam Bennion Sex Female

Birth 15 October 1642 Ipswich, Essex, Massachusetts Bay Colony, ... Last Changed: March 8, 2021 Elder Berry Hill

Death 16 September 1691 Wenham, Essex, Massachusetts Bay Colony, ...

Burial 1691 Wenham Cemetery, Wenham, Essex, Massachusetts Bay Colony, ... Last Changed: June 27, 2022 Dorcas

Married Name Joanna Clafin Last Changed: November 13, 2018

Find a Grave Memorial ID 112336049; Wenham Cemetery, Wenham, Plot ; GPS Coordinates: 42.5980988N, -70.8867035W Reason: from Find a Grave Last Changed: April 28, 2022 Dan Tullis

Spouses and Children

Robert McClaflin Male 1639 - 1690
Joanna Warner Female 1642 - 1691
Marriage 14 August 1664 Wenham, Essex, Massachusetts Bay, ...

Children (8)

[1] Joanna McLathlin Female 1665 - 1742
[2] Robert Mc Claflin Jr. Male 1667 - 1691
[3] Elizabeth MacKclothlan Female 1670 - 1717
[4] Prisilla Mackflacklin Female 1672 - 1716
[5] Daniel Claflin Male 1674 - 1775
[6] Abigail MacClafflin Female 1676 - 1740
[7] Mary McClaflin Female 1678 - 1764
[8] Antipas Claflin Male 1680 - 1756

Parents & Siblings

John Warner Male 1612 - 1692
Priscilla Symonds Female 1624 - 1688
Marriage 1639 Ipswich, Essex, Massachusetts Bay Colony, ,,,

Children (11)

[1] Samuel Warner Male 1640 - 1703
[2] Joanna Warner Female 1642 - 1691
[3] Mark Warner Male 1646 - 1738
[4] John Warner Male 1649 - 1724
[5] Nathaniel Warner Male 1650 - 1713
[6] Priscilla Warner Female 1652 - 1684
[7] Daniel Warner Male 1653 - 1660
[8] Joseph Warner Male 1657 - 1658
[9] Mehitabell Warner Female 1659 - 1678
[10] Daniel Warner Male 1661 - Deceased
[11] Eleazar Warner Sr Male 1662 - 1729"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Warner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Warner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Warner

Abigail Baker
1590-1659
Mark Symonds
1584-1659
Joanna Edgar
± 1588-1666
John Warner
1612-1692

Joanna Warner
1642-1691

1664

Robert McClaflin
± 1639-1690


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
      • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
      • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
      • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
      • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
      • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
      • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
      • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
      • 9. Mai » Die Schwedischen Besitzungen an der Goldküste werden von den Engländern unter Robert Holmes erobert. Die einzelnen Festungen und Faktoreien in der Region um Cape Coast dienen dem Handel mit Sklaven und Rohstoffen, den später die Royal African Company betreibt.
      • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
      • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
      • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
      • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
      • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
      • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Warner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warner (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46391.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Joanna Warner (1642-1691)".