Navorska tree » Joanna Edgar (± 1588-1666)

Persönliche Daten Joanna Edgar 

  • Sie ist geboren rund 1588 in Birch, Essex Co., Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Donna Elaine Genzer, Joyce Ann Arbenz Olson, Brian Fuller, et al.
  • Sie ist verstorben am 29. April 1666 in Ipswich, Essex Co., MA.
  • Sie wurde begraben am 29. April 1666 in Ipswich, Essex Co., MA.
  • Ein Kind von Joseph Edgar und Ann Hawkins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2023.

Familie von Joanna Edgar

Sie ist verheiratet mit Mark Symonds.

Sie haben geheiratet am 24. April 1609 in Birch, Essex Co., Eng.


Kind(er):

  1. Priscilla Symonds  1624-1688 


Notizen bei Joanna Edgar

Joanna Edgar

Sources: Author: Donna Elaine GenzerDonna Elaine Genzer; Joyce Ann Arbenz OlsonJoyce Ann Arbenz Olson; brianfullerbrianfuller; et al.; Title: "Joanna Edgar," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MXC5-2JX

"... Joanna Edgar Last Changed: March 16, 2023 Dorcas [NN-family name not given] Sex Female Last Changed: June 9, 2012 Al Jesperson

Birth Abt 1588 Birch, Essex, England Last Changed: June 10, 2023 Audrey [NN-family name not given]

Death 29 April 1666 Ipswich, Essex, Massachusetts ... Last Changed: January 8, 2023 Pauline Reece

Burial 29 April 1666 Ipswich, Essex, Massachusetts ... Reason: Unknown-body lost Last Changed: July 1, 2023 Ann [NN-family name not given]

will 6 April 1666 Ipswich, Essex, Massachusetts ...
probate 9 May 1666 Ipswich, Essex, Massachusetts ...
Find A Grave Memorial #174653188

Spouses and Children

Mark Symonds Male 1584-1659
Joanna Edgar Female 1588-1666
Marriage 24 April 1609 Birch, Essex, England

Children (4)

[1] Mary Symonds Female 1619-1658
[2] Abigail Symonds Female 1622-1680
[3] Susannah Symonds Female 1623-1682
[4] Priscilla Symonds Female 1624-1688 [<-ancestress]

Parents & Siblings

Joseph Edgar Male 1565-1600
Ann Hawkins Female 1567-1594
Marriage 1588 Birch, Essex, England

Children (1)

[1] Joanna Edgar Female 1588-1666 [<-ancestress]

Joanna [__?__] was born about 1598 in Essex, England. She died on 29 Apr 1666 in Ipswich, MA. Joanna, the last wife of Mark Symonds, married 1619 in Essex, England.

9 May 1666-Joanna's will proven in Ipswich Court

I Joana Symonds of Ipswich . . . doe make and ordaine this my last will and Testament . . . And for my outward estate I . . . dispose God haueing given me two daughters which are maryed both and have children my will is equally to dispose of what estate I leave behind . . . unto my said two daughters and there children, i. e., namely unto my daughter Prisilla the wife of John Warner and to her children after her decease the one halfe of my estate And to my daughter Abigaill the wife of Robert Pearce the other halfe equally devided … I doe apoynt my loueing Sons in law John warner & Robert Pearce to be my executors . . . and doe declare this to be my last will and testament this sixt day of Aprill 1666. In presents of us William Goodhue, Robert Lord. Joana Symonds.

Last Changed: October 20, 2021 Audrey [family nme not given]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Edgar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Edgar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Edgar

Joseph Edgar
1565-1594
Ann Hawkins
1567-1594

Joanna Edgar
± 1588-1666

1609

Mark Symonds
1584-1659


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Die Erstausgabe des Aviso Relation oder Zeitung erscheint in Wolfenbüttel. Es handelt sich dabei um eine der ersten Zeitungen in Deutschland.
      • 31. Januar » Die Amsterdamer Wechselbank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf. Angenommenes Bargeld gleich welcher Währung schreibt sie auf in Bankgulden geführten Konten ihrer Einleger gut. Forderungen ihrer Kunden untereinander gleicht sie bargeldlos auf den bei ihr geführten Konten aus. Kreditgewährung und das Wechseldiskontgeschäft sind der Bank untersagt.
      • 6. Juli » Kaiser Rudolf II. gewährt im Majestätsbrief den Ständen in Böhmen Religionsfreiheit.
      • 4. August » Ein Hurrikan über Neuengland, bei dem ein Schiff nahe Bermuda sinkt, inspiriert William Shakespeare zu seinem letzten Stück The Tempest.
      • 11. September » Henry Hudson entdeckt die Insel Manhattan.
      • 8. Dezember » Die Mailänder Biblioteca Ambrosiana öffnet als zweite Bibliothek in Europa nach der Oxforder Bodleian Library ihren Leseraum für das Publikum.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
      • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
      • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
      • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
      • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
      • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
      • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Edgar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edgar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edgar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edgar (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46761.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Joanna Edgar (± 1588-1666)".