Navorska tree » Joanna McLathlin (1665-1742)

Persönliche Daten Joanna McLathlin 

  • Sie ist geboren am 12. August 1665 in Wenham, Essex Co., MA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Susan Peters Karalun, Regina Sambrano, Britt A. Cummings, Sallyann Joiner, Dan Tullis, Kerry Robbins, Bob Tayls, et al.
  • Sie ist verstorben am 11. Juni 1742 in Suffield, Hartford Co., CT, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Juni 1742 in Hartford, Hartford Co., CT (Ancient Cem.).
  • Ein Kind von Robert McClaflin und Joanna Warner
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2023.

Familie von Joanna McLathlin

Sie ist verheiratet mit Samuel Smith.

Sie haben geheiratet am 19. November 1685 in Hadley, Hampshire Co., MA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Smith  1688-1729 


Notizen bei Joanna McLathlin

Joanna McLathlin

Sources: Author: Karalun, Susan Peters; Sambrano, Regina; Cummings, Britt A.; Joiner, Sallyann; Tullis, Dan; Robbins, Kerry; Tayls, Bob; et al.; Title: "Joanna McLathlin," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xii Feb MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTXF-CCV

"... Joanna McLathlin Reason This Information Is Correct: Wikitree: ..Wight, Charles Henry. Genealogy of the Claflin Family (William Green, New York, 1903) Page 19 Last Changed: November 26, 2020 by Sallyann Joiner Sex Female Last Changed: October 18, 2018 by Bob Tayls

Birth 12 August 1665 Wenham, Essex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America Last Changed: December 27, 2021 by Kerry Robbins

Death 11 June 1742 Suffield, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America Last Changed: September 12, 2021 by Dorcas

Burial 1742 Ancient Cemetery, Hartford, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
...
Married Name Joanna Smith Reason This Information Is Correct: added married name
Also Known As Joanna Clafin
Also Known As Johannah McLathlin Reason This Information Is Correct: on birth documents for Experience Smith Last Changed: December 17, 2018 by Susan Peters Karalun

Residence 1665 Massachusetts, United States Last Changed: October 17, 2019 by Regina Sambrano

Find a Grave Memorial ID 112336142; Ancient Burying Ground, Hartford, Plot ; GPS Coordinates: 41.7648582N, -72.6744232W Reason This Information Is Correct: from Find a Grave Last Changed: April 28, 2022 by Dan Tullis

Spouses and Children

Deacon Samuel Smith 1667 - 1723
Marriage: 19 Nov 1685 Hadley, Hampshire, Massachusetts, United States
Joanna McLathlin 1665 - 1742

Children of Joanna McLathlin and Deacon Samuel Smith (9)

[1] Mary Smith 1688 - 1729
[2] Samuel Smith 1690 - 1758
[3] Mindwell Smith 1694 - 1700
[4] Noah Smith 1698 - Deceased
[5] Experience Smith 1700 - 1747
[6] Benjamin Smith 1702 - Deceased
[7] Ebenezer Smith 1702 - 1798
[8] Mindwell Smith 1705 - 1705
[9] Mercy Smith 1706 - 1765

Parents and Siblings

Robert McClaflin 1639 - 1690
Marriage: 14 August 1664 Wenham, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America
Joanna Warner 1642 - 1691

Children of Joanna Warner and Robert McClaflin (8)

[1] Joanna McLathlin 1665 - 1742
[2] Robert Mc Claflin Jr. 1667 - 1691
[3] Elizabeth MacKclothlan 1670 - 1717
[4] Prisilla Mackflacklin 1672 - 1716
[5] Daniel Claflin 1674 - 1775
[6] Abigail MacClafflin 1676 - 1740
[7] Mary McClaflin 1678 - 1764
[8] Antipas Claflin 1680 - 1756"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna McLathlin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna McLathlin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna McLathlin

John Warner
1612-1692
Robert McClaflin
± 1639-1690
Joanna Warner
1642-1691

Joanna McLathlin
1665-1742

1685

Samuel Smith
1667-1723

Mary Smith
1688-1729

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
      • 12. April » Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
      • 26. August » Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen M22.
      • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
      • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.
      • 10. Dezember » Ratspensionär Johan de Witt und Admiral Michiel de Ruyter gründen während des Zweiten Englisch-Niederländischen Kriegs das Regiment de Marine, das heute als Korps Mariniers Teil der niederländischen Koninklijke Marine ist.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
      • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
      • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
      • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1742 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McLathlin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McLathlin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McLathlin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McLathlin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46316.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Joanna McLathlin (1665-1742)".