Navorska tree » Mary Kent (1716-1807)

Persönliche Daten Mary Kent 

  • Sie ist geboren am 12. Januar 1716 in Suffield, Hartford Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Cheryl Donley, Carolyn; Cross, Margo Freeman, Sean Michael Holcomb, Michael Kennedy, Paul Jacobs Farnsworth
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1807 in Rupert, Bennington Co., VT, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Mai 1807 in Rupert, Bennington Co., VT (Rupert St. Cem.).
  • Ein Kind von John Kent und Mary Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2023.

Familie von Mary Kent

Sie ist verheiratet mit John Holcomb.

Sie haben geheiratet am 21. April 1741 in Suffield, Hartford Co., CT, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Noah Holcomb  1751-1835 


Notizen bei Mary Kent

Mary Kent

Sources: Author: Donley, Cheryl; Cross, Carolyn; Freeman, Margo; Holcomb, Sean Michael; Kennedy, Michael; Farnsworth, Paul Jacobs; et al.; Title: "Mary Kent," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Apr MMXXII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M837-8HX

"... Mary Kent Sex Female Birth 12 January 1716 Suffield, Hartford, Connecticut, United States Reason This Information Is Correct: "Connecticut Births and Christenings, 1649-1906," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:F7WV-HHD : 11 February 2018), Mary Kent, 12 Jan 1715; citing ; FHL microfilm unknown.

"Mary Kent, female, birth 12 Jan 1715, Suffield Twp, Hartford, Conneticut, UT, father John Kent, mother Mary"
note--"Conneticut" is a misspelling of "Connecticut" in the index entry; also UT for the state is in the indexed record

Barbour Collection of Connecticut Vital Records, DPL G929.3746 B234; Reel 44. "Kent, Mary d John & Mary b Jan 12, 1715/16; Suffield VR Vol NB1; Page 31-2." Last Changed: April 29, 2019 by Paul Jacobs Farnsworth Death 23 May 1807 Rupert, Bennington, Vermont, United States Reason This Information Is Correct: "Vermont Vital Records, 1760-1954," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XFVZ-J6V : 4 November 2017), Mary Holcomb, 23 May 1807, Death; State Capitol Building, Montpelier; FHL microfilm 27,584.

"Mary Holcomb, death 23 May 1807, Rupert, Vermont, United States, age 92, birth year estimated 1715, spouse John Holcomb"

FindAGrave memorial 55046577
"Mary Kent Holcomb, birth 12 Jan 1715, Suffield, Hartford County, Connecticut, USA, death 23 May 1807 (aged 92), Rupert, Bennington County, Vermont, USA, burial Rupert Street Cemetery, Rupert, Bennington County, Vermont, USA"

Burial May 1807 Granby, Hartford, Connecticut, United States Reason This Information Is Correct: FindAGrave memorial 55046577 "Mary Kent Holcomb, birth 12 Jan 1715, Suffield, Hartford County, Connecticut, USA, death 23 May 1807 (aged 92), Rupert, Bennington County, Vermont, USA, burial Rupert Street Cemetery, Rupert, Bennington County, Vermont, USA" Last Changed: November 14, 2020 by Michael Kennedy

Also Known As Mary Holcomb Reason This Information Is Correct: "Vermont Vital Records, 1760-1954," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XFVZ-J6V : 4 November 2017), Mary Holcomb, 23 May 1807, Death; State Capitol Building, Montpelier; FHL microfilm 27,584. "Mary Holcomb, death 23 May 1807, Rupert, Vermont, United States, age 92, birth year estimated 1715, spouse John Holcomb"
Married Name Holcomb Last Changed: May 3, 2020 by Margo Freeman
Residence 1800 Suffield, Hartford, Connecticut, United States Last Changed: July 21, 2015 by Sean Michael Holcomb

Spouses and Children

John Holcomb II 1711 - 1797
Marriage: 21 April 1741 Suffield, Hartford, Connecticut, British Colonial America
Mary Kent 1716 - 1807

Children of Mary Kent and John Holcomb II (10)

[1] Ruth Holcomb 1742 - 1742
[2] John Holcomb 1743 - 1829
[3] Mary Holcomb 1745 - 1747
[4] Ruth Holcomb 1747 - 1751
[5] Dolly Holcomb 1749 - 1845
[6] Mary Holcomb 1749 - 1811
[7] Noah Holcomb 1751 - 1835
[8] Moses Holcomb 1753 - Deceased
[9] Martha Holcomb 1756 - 1761
[10] Mariam Kent Holcomb 1760 - 1825

Parents and Siblings

John Kent Jr 1687 - 1737
Marriage: 10 March 1709 Northampton, Hampshire, Massachusetts Bay, British Colonial America
Mary Smith 1688 - 1729

Children of Mary Smith and John Kent Jr (7)

[1] Moses Kent 1710 - Deceased
[2] Mary Kent 1716 - 1807
[3] John Kent III 1719 - 1742
[4] Mercy Kent 1722 - 1807
[5] Thankful Kent 1722 - 1746
[6] Cephas Kent Sr 1725 - 1809
[7] Aaron Kent 1729 - 1729"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Kent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Kent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Kent

John Kent
1664-1721
Samuel Smith
1667-1723
John Kent
1687-1737
Mary Smith
1688-1729

Mary Kent
1716-1807

1741

John Holcomb
1711-1797

Noah Holcomb
1751-1835

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1716 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 21. April 1741 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
      • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
      • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
      • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
      • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
      • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1807 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte unterzeichnet in Ostpreußen mit dem von Fath Ali Schah entsandten Vertreter den Vertrag von Finckenstein, der Persien die Unterstützung Frankreichs im Krieg gegen Russland zusichert und die Franko-Persische Allianz besiegelt.
      • 22. Juli » Das auf Basis des Friedens von Tilsit entstandene Herzogtum Warschau erhält eine von Napoleon Bonaparte entworfene Verfassung. Staatsoberhaupt wird in Personalunion der sächsische König Friedrich August I.
      • 18. August » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte konstruiert per Dekret das von Kassel aus regierte Königreich Westphalen. Seinen Bruder Jérôme setzt er als König ein.
      • 5. September » In der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen stellt die britische Flotte den Beschuss der schon erheblich beschädigten dänischen Hauptstadt ein.
      • 7. September » Der dänische General Ernst Peymann kapituliert in der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen gegenüber den Engländern unter James Gambier. Während der vorangegangenen Bombardierung der Stadt durch die britische Flotte vom 2. bis 5. September wird Kopenhagen zu ungefähr 30 Prozent zerstört, etwa 2.000 Zivilisten finden den Tod.
      • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kent

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kent.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kent.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kent (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46269.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Kent (1716-1807)".