Navorska tree » Anna Johnson (1893-1975)

Persönliche Daten Anna Johnson 

  • Sie ist geboren am 18. Juni 1893 in Aplington, Butler Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Joni JUndt, L. Stake, Kurt Schobert
  • (Alt. Death) am 4. Januar 1975 in Ocheyedan, Osceola Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1975 in Hartley, O'Brien Co., IA (Hartley Comm. Hosp.), sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Januar 1975 in Ocheyedan Twp., Osceola Co., IA (Ocheyedan Twp. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. November 2022.

Familie von Anna Johnson

Sie ist verheiratet mit Ray Alton Noble.

Sie haben geheiratet am 26. November 1913 in Ocheyedan, Osceola Co., IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marlys Rae Noble  1933-1963 


Notizen bei Anna Johnson

Anna Johnson

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = noble honor), Title: "Anna Johnson Noble," (Publication location: Ocheyedan, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:

Link: https://www.findagrave.com/memorial/43072330/anna-noble

"Photo [stone shared with Ray A. Noble] added by noble honor

Anna Johnson Noble Birth 18 Jun 1893 Aplington, Butler County, Iowa, USA Death 4 Jan 1975 (aged 81) Ocheyedan, Osceola County, Iowa, USA Burial Ocheyedan Township Cemetery Ocheyedan, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 43072330

Mrs. Ray Noble, age 81, of Ocheyedan, died Saturday, January 4, at the Hartley Community Hospital. Funeral services were held Tuesday, January 7, at 1:30 p.m. at the United Methodist church in Ocheyedan. The Rev. Harold Butts was in charge of services. Interment was in the Ocheyedan Township Cemetery. Walton Funeral Home was in charge of arrangements.

Anna Johnson was born June 18, 1893, in Hardin county, the daughter of Conrad and Hilda Schipper) Johnson. November 26, 1913 she was united in marriage to Ray Noble at Ocheyedan. They were married 61 years last November and have spent all their married life in Osceola county.

Mrs. Noble is survived by her husband, Ray; three sons; Merle and Delbert of Ocheyedan and Art of Maynard, Minn.; two daughters: Fern (Mrs. Lawrence Ketel) of Wanda, Minn., and Evelyn (Mrs. Lester Gross) of Spirit Lake; 30 grandchildren; 20 great-grandchildren and by two sisters, Christina (Mrs. Roy Noble) and Lena (Mrs. Ubbe Groenewold).

She was preceded in death by one son, Arnold, and one daughter, Marlys (Mrs. Calvin Schipper), one brother and two sisters.

Casket bearers were grandsons of the deceased.

The congregation sang "How Great Thou Art" and a quartet composed of Mrs. Don Noble, Mrs. Lawrence Dirks, Keigh Falck and Ervin Howard sang "Sometime We'll Understand" and "Asleep in Jesus." Accompanist was Mrs. John Stahl, Jr.

Parents
[photo - his stone] Conrad Johnson 1869 - 1949
[photo - her stone] Hilke Schipper Johnson 1866 - 1939

Spouse
[photo -stone shared with Anna Noble] Ray Alton Noble 1889 - 1975

Siblings

[photo - stone shared with Otto Schipper] Grace Johnson Schipper 1891 - 1945
[photo - stone shared with Roy A. Noble] Christina Johnson Noble 1895 - 1985
[photo - his stone] Herman B Johnson 1897 - 1912
[photo - stone shared with Ubbe D. Groenwold] Lena Johnson Groenewold 1899 - 1989

Children

[photo - stone shared with I. Jeanette Noble] Merle Clinton Noble 1914 - 1996
[photo - shared stone - not legible] Arthur Clayton Noble 1916 - 2012
[photo - woman] Fern Helen Noble Ketel 1918 - 1996
[photo - stone shared with Elsie M. Noble] Delbert Lloyd Noble 1920 - 1987
[photo - stone shared with Lester B. Gross] Evelyn Margaret Noble Gross 1926 - 1993
[photo - his stone] Arnold Duane Noble 1928 - 1957
[photo - stone shared with John C. Schipper] Marlys Rae Noble Schipper 1933 - 1963

In memory of my Grandma Noble Left by noble honor on 14 Oct 2009

Created by: noble honor Added: 13 Oct 2009 Find a Grave Memorial ID: 43072330"

Author: Jundt, Joni; Stake, L.; Schobert, Kurt; Title: "Anna Johnson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xv Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZ1R-76M

"... Anna Johnson Sex Female Birth 18 Jun 1893 Aplington, Butler, Ia, Usa Death 04 Jan 1975 Last Changed: May 25, 2012 by L. Stake Burial 1975 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States of America Reason This Information Is Correct: Find A Grave; http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=43072330

Anna Johnson Noble Birth: Jun. 18, 1893 Aplington Butler County Iowa, … Death: Jan. 4, 1975 Ocheyedan Osceola County Iowa, USA
...
Family links:
Parents:
Conrad Johnson (1869 - 1949)
Hilke Schipper Johnson (1866 - 1939)

Spouse:
Ray Alton Noble (1889 - 1975)

Children:
Merle Clinton Noble (1914 - 1996)*
Arthur Clayton Noble (1916 - 2012)*
Fern Helen Noble Ketel (1918 - 1996)*
Delbert Lloyd Noble (1920 - 1987)*
Evelyn M Noble Gross (1926 - 1993)*
Arnold Duane Noble (1928 - 1957)*
Marlys Rae Noble Schipper (1933 - 1963)*

Siblings:
Grace Johnson Schipper (1891 - 1945)*
Anna Johnson Noble (1893 - 1975)
Christina Johnson Noble (1895 - 1985)*
Herman B Johnson (1897 - 1912)*
Lena Johnson Groenewold (1899 - 1989)*

*Calculated relationship

Burial: Ocheyedan Township Cemetery Ocheyedan Osceola County Iowa, USA

Edit Virtual Cemetery info [?]

Created by: noble honor Record added: Oct 13, 2009 Find A Grave Memorial# 43072330 Last Changed: April 4, 2016 by Joni Jundt

Residence 1900 Ocheyedan & Allison Townships Ocheyedan town, Osceola, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: 1900 US Federal Census, daughter
Residence 1930 Wilson, Osceola, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: 1930 US Federal Census, Wife
...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States Last Changed: July 4, 2019 by Kurt Schobert
Residence 1940 Wilson Township, Osceola, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: 1940 US Federal Census, Wife

Spouses and Children

Ray Alton Noble 1889 - 1975
Marriage: 26 Nov 1913 Ocheyedan, Osceola, Ia, Usa
Anna Johnson 1893 - 1975

Children of Anna Johnson and Ray Alton Noble (7)

[1] Merle Clinton Noble 1914 - 1996
[2] Arthur Clayton Noble 1916 - 2012
[3] Fern Helen Noble 1918 - 1996
[4] Delbert Lloyd Noble 1920 - 1987
[5] Evelyn M Noble 1926 - 1993
[6] Arnold Duane Noble 1928 - 1957
[7] Marlys Rae Noble 1933 - 1963

Herluf F. Nielsen Deceased
No Marriage Events
Anna Johnson 1893 - 1975

Parents and Siblings

Conrad Johnson 1869 - 1949 [OFB Wymeer 1696]
Marriage: 2 March 1890 Wymeer, Hannover, Kingdom of Prussia, Germany
Hilke Hann Schipper 1866 - 1939 [OFB Wymeer 1696, 2642] [Harms, not Hann]

Children of Hilke Hann Schipper and Conrad Johnson (7)

[1] Antje Janssen 1890 - Deceased
[2] Anna Johnson 1890 - 1890
[3] Grace Johnson 1891 - 1945
[4] Anna Johnson 1893 - 1975
[5] Christina Johnson 1895 - 1985
[6] Herman Johnson 1897 - 1912
[7] Lena Johnson 1899 - 1989"

OFB = Ortsfamilienbuch OSB = Ortsippenbuch
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Johnson

Anna Johnson
1893-1975

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1893 war um die 22,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
    • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
  • Die Temperatur am 26. November 1913 lag zwischen 0,3 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1975 lag zwischen 2,9 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Das Bundesverfassungsgericht erklärt die beschlossene Fristenregelung zur Abtreibung im §218 a StGB für verfassungswidrig.
    • 25. März » Der saudi-arabische König Faisal ibn Abd al-Aziz wird von seinem Neffen Faisal ibn Musa‘id ermordet. Ihm folgt sein Halbbruder Chalid ibn Abd al-Aziz auf den Thron.
    • 28. April » Nur sieben Tage nach der Übernahme des Amtes von Nguyễn Văn Thiệu tritt auch Trần Văn Hương als Präsident Südvietnams zurück. Staatschef wird General Dương Văn Minh, der zwei Tage später nur noch die bedingungslose Kapitulation im Vietnamkrieg verkünden kann.
    • 12. Mai » Mit der Kaperung des US-Containerschiffs SS Mayaguez im Golf von Thailand etwa 60 Seemeilen vor der Küstenlinie Kambodschas durch die Roten Khmer beginnt der drei Tage dauernde Mayaguez-Zwischenfall.
    • 8. August » Ausbruch des Brandes in der Lüneburger Heide. Er wird in den nächsten Tagen über 8.000 Hektar Wald und einige Gebäude vernichten sowie 7 Menschen das Leben kosten.
    • 14. September » Rembrandt van Rijns Gemälde Die Nachtwache wird im Amsterdamer Rijksmuseum von einem Mann mit einem Messer attackiert und erheblich beschädigt.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1975 lag zwischen 3,7 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 7,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Vereinigten Staaten reagieren auf die türkische Besetzung des Nordteils von Zypern im Jahr zuvor mit einem Waffenembargo gegen die Türkei.
    • 4. April » Bill Gates und Paul Allen gründen in Albuquerque, New Mexico, ein Softwareunternehmen, das später unter dem Namen Microsoft einer der weltweit größten multinationalen Konzerne wird.
    • 5. Juni » EWG-Mitgliedschaftsreferendum im Vereinigten Königreich: 67% der Wähler stimmen für den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EWG.
    • 30. Juni » Muhammad Ali verteidigt seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Joe Bugner im Merdeka Stadium von Kuala Lumpur durch einen Sieg nach Punkten.
    • 22. September » Sara Jane Moore verübt ein Attentat auf Gerald Ford. Der US-Präsident bleibt jedoch unverletzt, weil der Passant Oliver Sipple der Attentäterin in den Arm fällt. Es ist der zweite Mordversuch auf Ford innerhalb von 17 Tagen.
    • 20. November » In Madrid stirbt der spanische Diktator General Franco. Mit dem zweiten 20-N endet die Zeit des Franquismus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46073.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anna Johnson (1893-1975)".