Navorska tree » PFC Arnold Vern Hall (1924-2015)

Persönliche Daten PFC Arnold Vern Hall 


Familie von PFC Arnold Vern Hall

Er ist verheiratet mit Martha Evelyn Dirks.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1946 in Cass Co., MN, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei PFC Arnold Vern Hall

Arnold Vern Hall

Sources: Author: Lund, Wallace; Title: "Arnold Vern Hall," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: St. Patrick's Day MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GWH7-FGP

"Anrold Vern Hall Last Changed: March 17, 2021 by Wallace Lund Sex Male Birth 31 January 1924 Duluth, St. Louis, Minnesota, United States Death 28 October 2015 Crow Wing, Minnesota, United States Burial 2015 Pequot Lakes, Crow Wing, Minnesota, United States of America

Previous Residence2 01 Jul 1997-20 Aug 2008 Pequot Lakes, Minnesota, United States

Spouses and Children

Anrold Vern Hall 1924 - 2015
Marriage: 10 Dec 1946 Cass, Minnesota, United States
Martha Evelyn Dirks 1917 - 2011

Children of Martha Evelyn Dirks and Anrold Vern Hall (1)

[1] Allen Vern Hall 1948 - Deceased

Parents and Siblings

Verne Arnold Hall 1889 - 1944
No Marriage Events
Lela Mildred Johnson 1897 - 1928

Children of Lela Mildred Johnson and Verne Arnold Hall (2)

[1] Wesley David Hall 1920 - 2006
[2] Anrold Vern Hall 1924 - 2015"

Author: Lee, Jim; Title: "Arnold V Hall," (Publication location: Pequot Lakes, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publcation date: vii Nov MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/154741054/arnold-v-hall

"Photo [stone shared with Martha Hall] added by Jeff Kregel
Picture of [his military-style grave marker] Added by Jeff Kregel

Arnold V Hall Birth 31 Jan 1924 Duluth, St. Louis County, Minnesota, USA Death 28 Oct 2015 (aged 91) Crow Wing County, Minnesota, USA Burial Our Saviors Lutheran Cemetery Pequot Lakes, Crow Wing County,
Minnesota, USA Memorial ID 154741054

Arnold Hall
B. Thursday, January 31, 1924 D. Wednesday, October 28, 2015

Arnold V Hall, 91, of Pequot Lakes, MN, died Wednesday, October 28, 2015. On Saturday, November 14, 2015, a celebration of Arnold's life gathering and luncheon will be held at Kline Funeral Home in Pequot Lakes from 11 AM to 1 PM. A family graveside burial with military honors will take place at Our Savior's Lutheran Church Cemetery before the celebration of his life as per Arnold's request.

Arnold was born on January 31, 1924, in Duluth, MN. At the age of 4, he and his 2 year old brother, Wesley, were orphaned. He shared stories of his experiences in orphanages and on the orphan train ride through Minnesota stopping at small towns and being taken off the train to be picked up by farmers to work for the summers. He worked at various farms during the summers and one summer he was taken on by the Dirk's family to work on their farm in Pequot Lakes. Arnold enlisted in the United States Army in March of 1942. He served during World War II in the 90th Infantry Division in the European Theater of Operations. He was in the Battle of Normandy and the Battle of the Bulge as these operations took him across France, Belgium and into Germany. Arnold came back to Pequot Lakes after the war to again work on the Dirk's farm and marry Martha Dirks.

Arnold and Martha had two sons, Allen V Hall (Laurie) and Bob Hall (Joy) They purchased and lived on the farm across the road from the Dirk's farm raising their sons and doing some farming. Arnold worked in the mines in Northern MN and also worked in Pine River at the Durkee Manufacturing Company for a number of years before retiring. Arnold is leaving behind his children and their wives and his grandchildren, Amy Marohn, Katie Hall Nauth (Bruce), Neal Hall (Jenny), Michael Hall (Linda), Christopher Hall (Michele), Tayler Chock (Dylan) and his great grandchildren, Maria Marohn, Lilly Marohn, Chloe Nauth, Ben Nauth, Lucy Hall, Faith Hall, Mason Marshalla, Kayla Hall and Gracie Hall, who called him "Papa Farm" and loved going to the farm to ride ATV's, sit on the BIG tractors, have donut parties with him and he always had a stuffed animal or toy for them. Arnold is predeceased by his wife, Martha (2011), his brother, Wesley and daughter-in-law, Dawn Hall.

Arnold's love for children and pets leads us to request that any memorials would be preferred to any children's organization or an animal rescue project of your choice.

Arnold's love, wit and practical joking and will be missed.

Spouse
[photo - stone shared with Arnold Hall] Martha Dirks Hall 1917 - 2011

Created by: Jim Lee Added: 7 Nov 2015 Find a Grave Memorial ID: 154741054"

Engraved on Arnold's military-style grave marker: "ARNOLD V HALL PFC US ARMY WORLD WAR II JAN 31 1924 [a cross] OCT 28 2015 BRONZE STAR MEDAL"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit PFC Arnold Vern Hall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken PFC Arnold Vern Hall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnold Vern Hall

Arnold Vern Hall
1924-2015

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1924 lag zwischen 0.8 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
    • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1946 lag zwischen -0,8 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der neu erbaute Flughafen Heathrow bei London wird eröffnet.
    • 1. Februar » In Ungarn wird die Republik ausgerufen. Zoltán Tildy wird von den Parlamentariern als Staatspräsident gewählt.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe der überregionalen deutschen Wochenzeitung Die Zeit erscheint als Lizenzzeitung mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren.
    • 2. April » Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
    • 5. April » Die sowjetischen Truppen räumen die von ihnen elf Monate lang nach zuvor deutscher Besetzung eingenommene dänische Ostsee-Insel Bornholm.
    • 17. Mai » In Potsdam-Babelsberg wird die Deutsche Film AG (DEFA), das volkseigene Filmstudio der Deutschen Demokratischen Republik, gegründet.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 2015 lag zwischen 7,2 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
    • 24. März » Beim Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen kommen alle 150 Menschen an Bord ums Leben. Der Copilot hatte das Flugzeug absichtlich gegen ein Bergmassiv gesteuert.
    • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
    • 31. Oktober » Eine russische Chartermaschine der Fluggesellschaft Kolavia vom Typ Airbus A321 stürzt auf dem Kogalymavia-Flug 9268 von Sharm El-Sheikh nach Sankt Petersburg über der Sinai-Halbinsel ab. Alle Insassen – 217 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder – sterben.
    • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
    • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46043.php : abgerufen 5. Mai 2025), "PFC Arnold Vern Hall (1924-2015)".