Navorska tree » Lela Mildred Johnson (1897-1928)

Persönliche Daten Lela Mildred Johnson 

  • Sie ist geboren am 3. Juli 1897 in Superior, Douglas Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Darlene Gehring Whitaker, Wallace Lund
  • (Alt. Death) am 25. August 1928 in Duluth Twp., St. Louis Co., MN.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. August 1928 in Duluth, St. Louis Co., MN (St. Mary's Hosp.), sie war 31 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. August 1928 in Forest Hill Cem., unable to locate.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2022.

Familie von Lela Mildred Johnson

Sie ist verheiratet mit Verne Arnold Hall.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Arnold Vern Hall  1924-2015 


Notizen bei Lela Mildred Johnson

Lela Mildred Johnson
Lela Mildred Morgan Johnson

Sources: Author: Whitaker, Darlene Gehring; Lund, Wallace; Title: "Lela Mildred Johnson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiv July MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LY44-C45

"Lela Mildred Johnson Reason This Information Is Correct: Austin is the married name another alternative name from Hall family tree: Lela Mildred Morgan Johnson Last Changed: July 14, 2020 by Wallace Lund Sex Female Last Changed: October 31, 2017 by Darlene Gehring Whitaker Birth 3 July 1897 Superior, Douglas, Wisconsin, United States Reason This Information Is Correct: 3 August 1897 alternative birth date. Death 25 August 1928 Duluth Township, St. Louis, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: Hall Family Tree: 1928-08-25 Duluth, St. Louis County, Minn-St. Mary's Hospital Died of Ecylampisa when 8 months pregnant Burial 27 August 1928 Forest Hill Cemetary

Residence 1900 Chetek town Chetek city Ward 1-2, Barron, Wisconsin, United States
Residence 1900 Plymouth township (excl. Elroy city), Juneau, Wisconsin, United States
Residence 1910 Plymouth, Juneau, Wisconsin, United States
Residence 1920 Fond Du Lac Ward 2, Fond Du Lac, Wisconsin, United States
Residence 18 Oct 1989 Dane, Wisconsin

Spouses and Children

Verne Arnold Hall 1889 - 1944
No Marriage Events
Lela Mildred Johnson 1897 - 1928

Children of Lela Mildred Johnson and Verne Arnold Hall (2)

[1] Wesley David Hall 1920 - 2006
[2] Anrold Vern Hall 1924 - 2015

Lars Langland 1895 - Deceased
No Marriage Events
Lela Mildred Johnson 1897 - 1928

Carl Thomas Austin 1892 - 1964
No Marriage Events
Lela Mildred Johnson 1897 - 1928

Children of Lela Mildred Johnson and Carl Thomas Austin (2)

[1] Raymond G Austin 1914 - 1982
[2] Lola May Austin 1916 - 1995

Parents and Siblings

John Christ Johnson 1861 - 1931
Marriage: 03 JUN 1891 Juneau, Dodge, Wisconsin, United States
Jane Augusta Mutch 1870 - 1931

Children of Jane Augusta Mutch and John Christ Johnson (5)

[1] Maynard Robert Johnson 1893 - 1939
[2] Lela Mildred Johnson 1897 - 1928
[3] Beulah Marjorie Johnson 1901 - 1988
[4] Ruth Elaine Johnson 1908 - 1997
[5] Marian Emily Johnson 1911 - 1993"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lela Mildred Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lela Mildred Johnson

Lela Mildred Johnson
1897-1928



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1897 war um die 17,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
    • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
  • Die Temperatur am 25. August 1928 lag zwischen 15,0 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
    • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
  • Die Temperatur am 27. August 1928 lag zwischen 14,5 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
    • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46045.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lela Mildred Johnson (1897-1928)".