Navorska tree » Sophie Cecelia Wiksten (1890-1984)

Persönliche Daten Sophie Cecelia Wiksten 

  • Sie ist geboren am 24. November 1890 in Spg. Vly., Bureau Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Connie Grover
  • Sie ist verstorben am 19. Januar 1984 in Rockford, Winnebago Co., IL (Amberwood Health Ctr.), sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. Januar 1984 in Granville, Putnam Co., IL (Granville Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2022.

Familie von Sophie Cecelia Wiksten

Sie ist verheiratet mit Karl Albin Anderson.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1908 in Granville, Putnam Co., IL, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emery Amil Anderson  1910-1984


Notizen bei Sophie Cecelia Wiksten

Sophie Cecelia Wiksten

Sources: Author: Grover, Connie; Title: "Sophie Cecelia Wiksten," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii Nov MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K2SK-3KQ

"... Sophie Cecelia Wiksten Sex Female Birth 24 November 1890 Spring Valley, Bureau, Illinois, United States Last Changed: May 26, 2018 by Connie Grover Death 19 Jan 1984 Rockford, Winnebago, Illinois, United States Burial 23 January 1984 Granville, Putnam, Illinois, United States
...
Residence 1900 Hall Township Spring Valley city Ward 4-5, Bureau, Illinois, United States
Residence 1920 Granville, Putnam, Illinois, United States
Residence 1930 Hope, La Salle, Illinois, United States

Spouses and Children

Karl Albin Anderson 1886 - 1965
Marriage: 25 Jan 1908 Granville, Putnam, Illinois, USA
Sophie Cecelia Wiksten 1890 - 1984

Children of Sophie Cecelia Wiksten and Karl Albin Anderson (3)

[1] Alma Kristina Anderson 1908 - 1993
[2] Emery Amil Anderson 1910 - 1984
[3] Hazel Albina Anderson 1917 - 1998

Parents and Siblings

Andrew Gustaf Wiksten 1857 - 1926
Marriage: 1879
Christina Anderson 1855 - 1954

Children of Christina Anderson and Andrew Gustaf Wiksten (12)

[1] Child Wiksten 1876 - 1877
[2] Wiksten 1878 - Deceased
[3] John F. Wiksten 1879 - 1881
[4] Augusta Charlotta Albertina Wiksten 1880 - 1886
[5] Albertina Wiksten 1882 - 1882
[6] Johan Fredrik Wiksten 1883 - Deceased
[7] Ada Wiksten 1884 - 1970
[8] Hulda Wiksten 1887 - 1985
[9] Sophie Cecelia Wiksten 1890 - 1984
[10] Josephine Marie Wiksten 1893 - 1995
[11] Augusta Charlotte 'Lottie' Wiksten 1895 - 1987
[12] Lillian Wiksten 1895 - 1897"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Sophie Anderson," (Publication location: Granville, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Sept MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/42269744/sophie-anderson

"Photo [her stone] added by Anonymous

Sophie Anderson Birth 24 Nov 1890 Death 19 Jan 1984 (aged 93) Rockford, Winnebago County, Illinois, USA BURIAL Granville Cemetery Granville, Putnam County, Illinois, USA Plot Section A, Lot 21, Grave 7 Memorial ID 42269744

Place of Death: Amberwood Health Center
Funeral Director: Hurst Funeral Home, LaSalle, Illinois

Spouse
[photo - his stone] Albin Karl Anderson 1886 - 1965

Children

[photo - grave marker shared with George W. Laningham] Alma K Anderson Van Laningham 1908 - 1993
[photo - his stone] Emery A. Anderson 1910 - 1984

Maintained by: HJ Originally Created by: Anonymous Added: 22 Sep 2009 Find a Grave Memorial ID: 42269744"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophie Cecelia Wiksten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophie Cecelia Wiksten

Sophie Cecelia Wiksten
1890-1984

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1890 war um die 8,5 °C. Es gab 23 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1908 lag zwischen -6 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
    • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
    • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1984 lag zwischen -2.9 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 3. September » Die Südafrikanische Verfassung von 1983 tritt in Kraft und verändert das Regierungssystem der Apartheid in Südafrika grundlegend.
    • 15. September » Bei den Festspielen Balver Höhle in Balve erfolgt die deutsche Erstaufführung des Barockdramas Katharina von Georgien von Andreas Gryphius in der Bearbeitung von Hermann Wedekind.
    • 16. Oktober » Die Verleihung des Friedensnobelpreises an den südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu wird bekanntgegeben.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erringt der republikanische Amtsinhaber Ronald Reagan gegen den demokratischen Herausforderer Walter Mondale den deutlichsten Sieg seit der Präsidentschaftswahl 1936. Mondale kann mit Minnesota nur einen einzigen Staat für sich entscheiden.
    • 15. Dezember » Das von George Michael komponierte Stück Last Christmas der Popgruppe Wham!, einer der meistgespielten Popsongs in der Weihnachtszeit, wird bei Epic Records veröffentlicht.
    • 21. Dezember » Im Konflikt um die Hainburger Au beschließt die österreichische Regierung einen Rodungsstopp.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1984 lag zwischen -8.8 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 10,4 mm Niederschlag während der letzten 11,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Ein Konkordat des Heiligen Stuhls mit Italien revidiert Teile der Lateranverträge. Der Katholizismus bleibt nicht mehr Staatsreligion, staatliche Leistungen an die Kirche werden neu geordnet. Rom verliert die Bezeichnung Heilige Stadt.
    • 8. Mai » Die Sowjetunion gibt den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles bekannt. Alle Ostblockstaaten außer Rumänien folgen diesem Boykott, der eine Retourkutsche für den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau durch die USA und andere westliche Staaten darstellt.
    • 16. Mai » Im Rahmen des dritten Nationalen Spielfilmfestivals der DDR wird der DEFA-Jugendfilm Erscheinen Pflicht von Helmut Dziuba uraufgeführt. Trotz einer lobenden Erwähnung wird der Film wegen seines gesellschaftskritischen Inhalts erst nach der Wende 1990 im DDR-Fernsehen gezeigt.
    • 3. August » In Deutschland wird um 10.14 MEZ die erste Internet-E-Mail empfangen. Diese wurde von Cambridge (Massachusetts) einen Tag zuvor an die Universität Karlsruhe (TH) gesendet.
    • 25. Oktober » Rainer Barzel tritt wegen seiner Verwicklungen in die Flick-Affäre als Präsident des Deutschen Bundestages zurück.
    • 4. November » Der französische Pay-TV-Sender Canal+ beginnt mit der Ausstrahlung seines landesweit zu empfangenden Programms.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiksten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiksten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiksten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiksten (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46016.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Sophie Cecelia Wiksten (1890-1984)".