Navorska tree » Jeanne Louise Alwood (1926-2007)

Persönliche Daten Jeanne Louise Alwood 

  • Alternative Namen: Jeanne Alwood Hanna, Jeanne Hanna Sletten
  • Sie ist geboren am 11. August 1926 in Huntington, Huntington Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 11. März 2007 in The Laurels, Galesburg, Kalamazoo Co., MI, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. März 2007 in Langeland Funeral Home, Galesburg, Kalamazoo Co., MI.
  • Ein Kind von William Linford Alwood und Wretha Iola Robinett
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2010.

Familie von Jeanne Louise Alwood

(1) Sie ist verheiratet mit Lyle Howard Hanna.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1950 in Coloma, Berrien Co., MI, sie war 23 Jahre alt.

Lyle Howard Hanna oo Jeanne Louise Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 119, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1969 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 43 Jahre alt.

Milford Harlan Sletten oo Jeanne Louise Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 120, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Notizen bei Jeanne Louise Alwood

Jeanne Louise Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 119, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Education: H.S. - Coloma H.S. 1944
BA - W MI Teachers' College 1948
Masters - 1965

Residence: Churchs Ferry, ND, then, they moved to Galesburg, MI (east of Kalamazoo, MI) in July 1992.

Jeanne's husbands: 1) Lyle Howard Hanna
2) Milford Harlan Sletten

Kalamazoo Gazette, Obituary of Jeanne L. Sletten, (Kalamazoo MI, Langelands Funeral Home, xiii Mar MMVII)

"Jeanne L. Sletten ... Posted: 13 Mar 2007 8:09PM GMT Classification: Obituary Surnames: SLETTEN, ALWOOD, ROBINETT, HANNA, RZEPCZYNSKI, MYHRE, HAHN, DANIELS, HILTON, VANDERWEIDE, HANSEN, DURBIN SLETTEN, Jeanne L. Of Galesburg

Passed away Sunday, March 11, 2007 at the Laurels of Galesburg. Jeanne Louise Alwood was born August 11, 1926 in Huntington, IN, the daughter of William L. and Wretha (Robinett) Alwood. She spent most of her childhood in Coloma, MI andgraduated from Coloma High School. After receiving her Bachelor's degree in education from Western Michigan University, Jeanne was a high school math and science teacher in the Mason and Lincoln Park school systems. On June 10, 1950, inColoma, MI, she married Lyle H. Hanna. He died in 1963. Jeanne then obtained a Master's degree from WMU and taught special education in the Kalamazoo Public Schools. On New Years Eve, 1968, she met Milford Sletten on a blind date and theywere married December 28, 1969. After the marriage, she moved to Churchs Ferry, ND, where she and Milford farmed for 22 years. Jeanne and Milford moved to Galesburg after their retirement. Jeanne was always active in her church and was anelder at Lincoln Park Presbyterian Church and Westminster Presbyterian Church in Portage and a church council member at Zion Lutheran Church in Churchs Ferry. She also served as Sunday School Superintendent and teacher, a churchaccompanist, choir participant and director and most recently directed the bell choir at Lutheran Church of the Savior. She had a lifelong interest in education and was a mentor, tutor and piano teacher. She enjoyed gardening, crosswordpuzzles and loved watching sports, especially baseball and basketball. She also loved family gatherings and reunions with her Coloma schoolmates. She is survived by her husband, Milford Sletten of Galesburg; two daughters, Judy (fiancéRay Adams) Hanna of Kalamazoo and Jackie Hanna of Portage; two granddaughters, Robin Rzepczynski of Kalamazoo and Kelsey Rzepczynski of Portage; one brother, John (Betsy) Alwood of Lewes, DE; sisters-in-law, Ruth Myhre of Devils Lake, ND,Louise (Roger Hahn) of Nappanee, IN, Fern Daniels of New Hope, MN, Barbara Sletten of Los Alamitos, CA and Darlene Sletten of Carlsbad, CA; brothers-in-law, Harold Sletten of Northridge, CA, Robert (Ramona) Sletten of Devils Lake, ND andVictor (Doris) Sletten of Argyle, MN; a special niece, Melinda Hilton of Kalamazoo; and many nieces, nephews, friends and family members. She was preceded in death by her first husband, Lyle Hanna; her sister, Marjorie VanderWeide;sisters-in-law, Enid Hansen and Ethelyn Durbin; brothers-in-law, Willis Sletten and Bernard Sletten. A visitation will take place Wednesday, March 14, 2007 from 4–7:00 PM at the Langeland Family Funeral Homes, Galesburg Chapel, 145 W.Battle Creek St., Galesburg, MI. Funeral services will take place Thursday, March 15, 2007, 11:00 AM at Lutheran Church of the Savior, 3616 East G Avenue, Kalamazoo Township, with a visitation from 10:00 – 11:00 AM, prior to services,Rev. Mike Kemper, officiating. Cremation to immediately follow services. Memorial donations may be made in Jeanne's name to the Lutheran Church of the Savior. www.langelands.com. 269-343-1508 Published in the Kalamazoo Gazette on3/13/2007. (Posted by a VOLUNTEER-NO family connection)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne Louise Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanne Louise Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne Louise Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1926 lag zwischen 12,2 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
      • 9. Mai » Der US-amerikanische Polarforscher Richard Evelyn Byrd überquert nach eigenen Angaben mit seinem Copiloten Floyd Bennett als erster Mensch mit einem Flugzeug den Nordpol, eine Behauptung, die jedoch nie bewiesen werden kann.
      • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
      • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1969 lag zwischen -4,9 °C und -3,1 °C und war durchschnittlich -4,1 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die New York Jets gewinnen im Orange Bowl Stadium in Miami mit einem 16:7-Sieg gegen die Baltimore Colts den Super Bowl III. New Yorks Quarterback Joe Namath wird zum Super Bowl MVP gewählt.
      • 13. Februar » Die erste Herztransplantation in Deutschland wird unter Leitung von Rudolf Zenker in München durchgeführt. Aufgrund des vorgeschädigten Spenderherzes überlebt der Patient nur 27 Stunden.
      • 16. März » Eine venezolanische Douglas DC-9 mit 83 Menschen an Bord stürzt in einen Vorort von Maracaibo, Venezuela. 155 Menschen sterben, 100 werden verletzt.
      • 13. Mai » In Malaysia brechen ethnische Unruhen zwischen Malaien und Chinesen aus, bei denen mindestens 196 Menschen sterben.
      • 8. August » Die Genossenschaft Deutscher Brunnen beschließt die Einführung einer neuen Mehrwegflasche für Mineralwasser, die vom Industriedesigner Günter Kupetz entworfene sogenannte Normbrunnenflasche.
      • 29. Oktober » In der University of California in Los Angeles wird die erste Nachricht über zwei weit entfernte Rechner verschickt, und somit das Internet geboren.
    • Die Temperatur am 11. März 2007 lag zwischen 4,2 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Steve Jobs stellt das Apple iPhone auf der Macworld - iWorld in San Francisco vor. Das Smartphone mit seinem kapazitiven Bildschirm (Touchscreen) verändert weltweit den Mobiltelefonmarkt.
      • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Estland ist erstmals in einem EU-Staat die Online-Wahl über das Internet möglich. Stärkste Partei wird die Estnische Reformpartei unter Premierminister Andrus Ansip vor der Zentrumspartei.
      • 26. April » Das fliegende Teleskop Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) als Nachfolger des bis 1995 operierenden Kuiper Airborne Observatory hat seinen Erstflug.
      • 29. Mai » Russland testet eine neue Interkontinentalrakete vom Typ RS-24. Sie erreicht innerhalb einer Stunde nach dem Start in Plessezk das anvisierte Ziel auf der Halbinsel Kamtschatka mit erwarteter Treffergenauigkeit.
      • 17. September » Der Spielfilm Das Massaker von Katyn des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda über das Massaker von Katyn hat seine Uraufführung in den polnischen Kinos.
      • 28. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in Argentinien wird mit der ehemaligen Präsidentengattin Cristina Fernández de Kirchner erstmals eine Frau in das höchste Amt Argentiniens gewählt. Bei den gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahlen wird auch ihre Partei, die peronistische Frente para la Victoria gestärkt.
    • Die Temperatur am 15. März 2007 lag zwischen -0.9 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » Die belgische Weltranglistenerste Justine Henin gewinnt mit einem 6:1 und 6:2 im Finale gegen Ana Ivanović als vierte Spielerin der Turniergeschichte zum dritten Mal in Folge die French Open der Tennisprofis.
      • 10. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal gewinnt zum dritten Mal in Folge die French Open.
      • 14. Juni » Im Finale der NBA Playoffs 2007 gewinnen die San Antonio Spurs ihren vierten NBA-Titel. Der Franzose Tony Parker, von den San Antonio Spurs, wird als erster Europäer in der NBA-Geschichte zum NBA Finals MVP gewählt.
      • 11. September » Russland testet den Vater aller Bomben, die angeblich zu diesem Zeitpunkt stärkste konventionelle Bombe der Welt.
      • 9. Oktober » Der Dow-Jones-Index erreicht seinen bisherigen Schlusskurs-Höchststand mit 14.164,53 Punkten.
      • 27. Dezember » Nach ihrem verlorenen Rechtsstreit über die Besitzansprüche am Quellcode von Linux und der Insolvenzankündigung im September 2007 wird die SCO Group vom Handel an der Nasdaq ausgeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2006 » Jesús Miguel Rollán, spanischer Wasserballspieler
    • 2006 » Raymond Touroul, französischer Autorennfahrer und Stuntman
    • 2006 » Slobodan Milošević, jugoslawischer und serbischer Politiker, Präsident von Jugoslawien und Serbien
    • 2007 » Betty Hutton, US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Entertainerin
    • 2007 » Georg Zundel, deutscher Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop
    • 2007 » Milan V. Dimić, serbisch-kanadischer Literaturwissenschaftler

    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4598.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jeanne Louise Alwood (1926-2007)".