Navorska tree » June Elizabeth Hood (1931-2008)

Persönliche Daten June Elizabeth Hood 


Familie von June Elizabeth Hood

Sie ist verheiratet mit Richard Joseph Navorska.

Sie haben geheiratet am 9. September 1961 in Kelleys Is. Vlg., Erie Co., OH (St. Michael's RC Chr.), sie war 30 Jahre alt.

Richard Joseph Navorska oo June Elizabeth Hood

Marriage sources: Author: Navorska, Rose; Title: day book, (Publication site: Vermillion Twp. Ashland Co. OH, Publisher: LRBEN, Publication date: before MCMLXXXIX) for date of marriage.

Rose Navorska writes for 9 Sept., "Dick & June Anv. 1961 Navorska"

Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland OH, Publisher: LRBEN, Publication date: xxi Sept MCMLXXXV) for fact of marriage.

Author: NN (anonymous), Title: Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: CCPCMI, Publication date: vi July MMI)

"Bride: HOOD, JUNE E Groom: NAVORSKA, RICHARD J Vol 622 Page 82"

Author: Navorska, Howard; Title: Tel. talk with David A. Navorska, (Publication site: Ocala FL, Publisher: HFN, Publication date: xix Feb MMIV)

Howard said his parents were married at St. Michael's Catholic Church on Kelley's Island on 9 Sept. 1961.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei June Elizabeth Hood

June Elizabeth Hood

Sources: Author: Navorska, David A.; Title: Visit at Richard Navorska home, (Publication site: Kelley's Is., OH, Publisher: D.A.N., Publication date: MCMLXIX)

Author: NN (anonymous), Title: Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: CCPCMI, Publication date: vi Jul MMI), Repository: The Cloud on their web site.

"Bride: HOOD, JUNE E Groom: NAVORSKA, RICHARD J Vol 622 Page 82"

Author: Navorska, Howard; Title: Tel. talk with David A. Navorska, (Publication site: Ocala FL, Publisher: HFN, Publication date: xix Feb MMIV)

Howard said the E. in his mother's name was for Elizabeth. He also said his mother was born in Shaker Hts. Howard said he thinks June's dad is Earl & her mother's maiden name is Depew.

Author: Navorska, Rose; Title: day book, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co. OH, Publisher: LRBEN, Publication date: ante-MCMLXXXIX) for mm/dd & town of birth.

Author: Sine, Beth; Title: e-mail to Navorska family, (Publication site: Kalispell MT, Publisher: BLNS, Publication date: i May MMVIII)

"Hi, Just wanted to let everyone know that June Navorska died 4-29-08. There will be no funeral. However, Dick is going to have her cremated.

Dick's address is:

2926 Ridgecrest Casper, WY 82604

email: (XXXXX@XXXX.XXX)

Dick has not requested anything and was not asking for flowers, but cards would be nice.

Love

Beth"

SSDI: "JUNE E NAVORSKA b. 18 Jun 1931 d. 29 Apr 2008 (Verified) last SS address of record: 82604 (Casper, Natrona, WY) Issued: Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit June Elizabeth Hood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken June Elizabeth Hood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von June Elizabeth Hood


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1931 lag zwischen 9,6 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
    • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
    • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
    • 15. Juli » Eligio Sardinias Montalvo, bekannt geworden als Kid Chocolate, wird der erste aus Kuba stammende Boxweltmeister.
    • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.
  • Die Temperatur am 9. September 1961 lag zwischen 9,2 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt die Deutschland-Fernsehen GmbH für verfassungswidrig, weil der Bund in Kompetenzen der Länder eingreife, und beendet damit Konrad Adenauers Projekt eines privaten Fernsehsenders.
    • 15. März » Als erste deutsche Großstadt führt Kassel das Parken mit Parkscheiben in der Innenstadt ein.
    • 19. April » Die von den USA unterstützte Invasion in der Schweinebucht in Kuba endet nach nur zwei Tagen in einer vollständigen Niederlage der exil-kubanischen Truppen.
    • 5. Mai » Die NASA bringt mit Mercury-Redstone3 im Rahmen des Mercury-Programmes Alan Shepard, den ersten amerikanischen Astronauten, ins All.
    • 26. August » Birma erhebt durch eine Verfassungsänderung als weltweit erster Staat den Buddhismus zur Staatsreligion.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Alkmene von Giselher Klebe findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
  • Die Temperatur am 29. April 2008 lag zwischen 8,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Parlament der serbischen Region Kosovo erklärt das Land als Republik Kosovo einseitig für unabhängig und nimmt am gleichen Tag eine neue Nationalflagge an. Serbien hat schon zuvor unter Berufung auf Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates die angekündigte Unabhängigkeitserklärung für nichtig erklärt.
    • 26. Februar » Auf Spitzbergen wird die weltweite Saatgutbank Svalbard Global Seed Vault eingeweiht.
    • 19. März » Der Gammablitz GRB 080319B wird vom NASA-Satelliten Swift entdeckt. Der Gammablitz wird anschließend das am weitesten von unserem Planeten entfernte Himmelsobjekt, das jemals mit bloßem Auge zu sehen war.
    • 22. April » Die United States Air Force stellt die Tarnkappenflugzeuge Lockheed F-117 Nighthawk außer Dienst. Sie werden durch multifunktionale Jagdflugzeuge des Typs Lockheed Martin F-22 Raptor ersetzt.
    • 25. Mai » Die NASA-Raumsonde Phoenix landet erfolgreich auf dem Planeten Mars, nahe der nördlichen Polarregion.
    • 30. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof wird um 24:00 Uhr unter dem Protest einiger hundert Befürworter des Flughafens geschlossen, nachdem um 23:55 Uhr eine Ju-52 sowie ein „Rosinenbomber“ vom Typ Douglas DC-3 als letzte Flugzeuge den Flughafen verlassen haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hood (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4597.php : abgerufen 5. Mai 2025), "June Elizabeth Hood (1931-2008)".