Navorska tree » Ethel May Depew (1899-1960)

Persönliche Daten Ethel May Depew 

  • Sie ist geboren am 13. Mai 1899 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Howard Navorska, Maureen Chamberlain, & Roselyn Baird

    Ethel's parents: Edwin Patterson Depew & Elvira Lee
  • Sie ist verstorben am 22. Juni 1960 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. Juni 1960 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH (Brooklyn Hts. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2024.

Familie von Ethel May Depew

Sie ist verheiratet mit William Earl Hood.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1918 in Cuyahoga Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

William Earl Hood oo Ethel May Depew

Marriage sources: Author: NN (family name not known), DeAnna, Title: "Misener Tree and Branches," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Apr MMVII), Repository: The Æther

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... William Earl HOOD ... Sex: M Birth: 17 Nov 1893 in Fresno, Coshocton Co., OH Death: 30 Dec 1944 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH ... Change Date: 11 Apr 2007 ...

Marriage 1 Ethel May DEPEW b. 13 May 1899 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH Married: 13 Feb 1918
..."
<>

Kind(er):

  1. June Elizabeth Hood  1931-2008 


Notizen bei Ethel May Depew

Ethel May Depew

Sources: Author: Navorska, Howard; Title: Tel. talk with David A. Navorska, (Publication site: Ocala, FL, Publisher: HFN, Publication date: xix Feb MMIV)

Howard said the E. in his mother's name was for Elizabeth. He also said his mother was born in Shaker Hts. Howard said he thinks June's dad is Earl & her mother's maiden name is Depew.

Author: Chamberlain, Maureen; Title: "Descendants of Ninian Chamberlain," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi Jun MMVI), Repository: The Æther

"... Ethel May Depew Sex: F Birth: 13 May 1899 in Cleveland, Ohio Death: 22 Jun 1960 ...

Father: Edwin Peterson Depew b: 1 SEP 1972 in Brantford, Brant, Ontario ...
Mother: Elvira Lee b: 7 SEP 1973

Marriage 1 Earl Hood

Children

1. Living Hood
2. Living Hood
3. Living Hood
4. Living Hood
5. Living Hood
6. Living Hood
..."

Author: NN (family name not given), DeAnna; Title: "Misener Tree and Branches," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publiication date: xi Apr MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Ethel May DEPEW ... Sex: F Birth: 13 May 1899 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH Death: 22 Jun 1960 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH ... Change Date: 11 Apr 2007 ...

Father: Edwin Patterson DEPEW b: 1 Sep 1872 in Paris, Brant Co., ON
Mother: Elvira LEE b: 7 Sep 1873 in Burford Twp., Brant Co., ON

Marriage 1 William Earl HOOD b: 17 Nov 1893 in Fresno, Coshocton Co., OH Married: 13 Feb 1918

Children

1. Edith May HOOD b: 9 Feb 1919
2. Earl William HOOD b: 14 Jul 1922 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH
3. Edwin Murray HOOD b: 7 Mar 1925 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH
4. Living HOOD
5. Living HOOD
6. Living HOOD"

Author: Baird, Roselyn M.; Title: "Coshocton Cousins," (Publication site: Provo, UT, Publisher: World Connect at RootsWeb.com, Publication date: xx Dec MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I82510

"... Ethel DEPEW ... Sex: F Birth: 1900 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio, USA Death: Y ... Change Date: 20 Dec 2013 ...

Father: Edwin DEPEW
Mother: Elvira LEE

Marriage 1 Earl William HOOD b: 17 Nov 1893 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA Married: 13 Feb 1918 in , Cuyahoga, Ohio, USA Change Date: 20 Dec 2013"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel May Depew?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel May Depew

Ethel May Depew
1899-1960

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1899 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
    • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
    • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
    • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1918 lag zwischen 5,8 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Staatliche Universität Tiflis wird gegründet.
    • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
    • 24. Oktober » Die Deutsche Admiralität erteilt den Flottenbefehl, das Auslaufen der Hochseeflotte zu einer Entscheidungsschlacht mit der britischen Grand Fleet im Ärmelkanal vorzubereiten. Dies führt zu vereinzelten Meutereien, fünf Tage später zum Kieler Matrosenaufstand und anschließend zur Novemberrevolution.
    • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
    • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
    • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1960 lag zwischen 9,8 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, die staatliche Wolfsburger Volkswagen GmbH zu privatisieren. Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 60 Prozent der Anteile werden Privatpersonen als Volksaktien zum Kauf angeboten.
    • 6. Mai » Die britische Prinzessin Margaret, Countess of Snowdon, jüngere Schwester von Königin Elisabeth II., heiratet in der Westminster Abbey den Photographen Antony Armstrong-Jones.
    • 26. Juli » Mit einer Aufführung des Rosenkavaliers von Richard Strauss unter Leitung von Herbert von Karajan wird in Salzburg das Neue Festspielhaus eröffnet.
    • 24. August » Bei der sowjetischen Wostok-Station in Ostantarktika wird mit −88,3°C die bis dahin tiefste Lufttemperatur der Erde gemessen.
    • 15. November » Bei Pardubitz in Böhmen kommen beim schwersten Zugunglück in der Tschechoslowakei 110 Menschen ums Leben.
    • 28. November » Mauretanien, vormals Teil von Französisch-Westafrika, wird unter Ministerpräsident Moktar Ould Daddah von Frankreich unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Depew

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Depew.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Depew.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Depew (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16134.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ethel May Depew (1899-1960)".