Navorska tree » Walter Tony Lesczynski (1934-2009)

Persönliche Daten Walter Tony Lesczynski 


Familie von Walter Tony Lesczynski

Er ist verheiratet mit Mary Agnes Navorska.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1973 in Kelly's Is., Erie Co., OH, er war 39 Jahre alt.

Walter Tony Lesczynski oo Mary Agnes Navorska

Marriage sources: Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: xxi Sept MCMLXXXV) for date of marriage = 24 June 1973
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Walter Tony Lesczynski

Walter Tony Lesczynski

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: xxi Sept MCMLXXXV)

Obituaries, Sandusky Register Mobile Edition, Vol. ? # ?, 16 May 2009, Pg. ? Col. ?

"Walter T. Lesczynski April 10, 1934-May 14, 2009

May 16, 2009 MARBLEHEAD Walter T. Lesczynski, 75, of Marblehead, passed away May 14, 2009, in Magruder Hospital, Port Clinton. He was born April 10, 1934, in Hamtramck, Mich., the son of Julia Lesczynski. On June 24, 1972, on Kelleys Island, he married Mary Navorska and she preceded him in death in 2004. Walter was a member of St. Joseph Catholic Church, Marblehead. He will be greatly missed by his loving family and friends. Survivors include his daughters, Theresa Trumpower of Kelleys Island and Julia (Tommy) Allen of Cleveland; nine grandchildren; three great-grandsons; nieces, Judith Lesczynski of Michigan, and Bridget Navorska and Mary Schiender, both of Wyoming; nephews, Mark Navorska of Oklahoma and Howard Navorska of Florida; and brother-in-law, Richard Navorska of Wyoming. Walter was preceded in death by his wife, Mary; parents; sisters, Jenny and Camilla; and brothers, Tony and Edward. A graveside service on Kelleys Island, will be observed at a later date. Memorial contributions in Walter's memory may be given to St. Jude's Children's Hospital, Memphis, Tenn., or to a charity of the donor' s choice. Gerner-Wolf-Walker Funeral Home & Crematory assisted the family with arrangements. Condolences may be shared with the family at walkerfuneralhomes.com."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Tony Lesczynski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Tony Lesczynski

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Tony Lesczynski

Walter Tony Lesczynski
1934-2009

1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1934 lag zwischen 3,7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nichtangriffspaktes auf Initiative Adolf Hitlers markiert einen Wendepunkt in der deutschen Außenpolitik.
    • 30. Januar » Mit dem Gesetz über den Neuaufbau des Reichs wird im Zuge der Gleichschaltung die Souveränität der deutschen Länder aufgehoben; diese werden direkt der Reichsregierung unterstellt.
    • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
    • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.
    • 7. August » Der am 2. August verstorbene Reichspräsident Paul von Hindenburg wird im Tannenberg-Denkmal beigesetzt.
    • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1973 lag zwischen 13,7 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Lausanne beginnt der erste Wettbewerb junger Tänzer um den Prix de Lausanne.
    • 1. Juli » Die US-amerikanische Strafverfolgungsbehörde Drug Enforcement Administration wird in Washington D.C. gegründet.
    • 11. Juli » Auf dem VARIG-Flug 820 erstickten 122 Insassen durch ein Feuer an Bord der in Rio de Janeiro gestarteten Boeing 707. Bei der Außenlandung 5km vor dem Zielflughafen Paris-Orly kommt zusätzlich noch ein weiteres Besatzungsmitglied ums Leben.
    • 23. August » Augusto Pinochet wird vom chilenischen Präsidenten Salvador Allende als Oberbefehlshaber des Heeres eingesetzt.
    • 28. September » Auf die ITT-Gebäude in New York City und Rom werden Bombenanschläge verübt, weil das Unternehmen in den Putsch in Chile verwickelt ist. Die chilenische Telefongesellschaft gehört zum ITT-Konzern.
    • 26. Dezember » Der Film Der Exorzist kommt in den Vereinigten Staaten in die Kinos.
  • Die Temperatur am 14. Mai 2009 lag zwischen 12,8 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Das im Bau befindliche Gebäude am Ground Zero New York wird von Freedom Tower in One World Trade Center umbenannt.
    • 7. Mai » Die Europäische Union besiegelt auf der Gründungsversammlung in Prag eine „Östliche Partnerschaft“ mit den Staaten Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien, Ukraine und Weißrussland.
    • 14. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen im Playoff-Finale gegen Orlando Magic ihren 15. NBA-Titel.
    • 26. Juni » Sowohl die niederländischen Teile des Wattenmeeres, als auch die der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden zum Weltnaturerbe ernannt
    • 28. September » Bei der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten gegen die Militärregierung Moussa Dadis Camaras kommen in der guineischen Hauptstadt Conakry 157 Menschen ums Leben.
    • 4. Dezember » Bei einer durch Feuerwerkskörper ausgelösten Brandkatastrophe in einem Nachtclub im russischen Perm sterben 113 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2006 » Günther Nenning, österreichischer Journalist, Autor, politischer Aktivist und Religionswissenschaftler
  • 2008 » Elmar Ferber, deutscher Filmemacher, Autor und Verleger
  • 2011 » Fuad Rifka, syrisch-libanesischer Professor der Philosophie, Lyriker
  • 2011 » Michael Peschke, deutscher Schriftsteller und Dramatiker
  • 2012 » Ernst Hinterberger, österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor
  • 2012 » Taruni Sachdeva, indische Schauspielerin

Über den Familiennamen Lesczynski

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lesczynski.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lesczynski.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lesczynski (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4590.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Walter Tony Lesczynski (1934-2009)".