Navorska tree » Mary Agnes Navorska (1934-2004)

Persönliche Daten Mary Agnes Navorska 

  • Alternative Namen: Mary Trumpower Lesczynski, Mary Navorska Trumpower
  • Sie ist geboren am 17. Oktober 1934 in Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rose Navorska; Margaret Navorska; Mary Agnes Lesczynski
  • Sie ist verstorben am 4. August 2004 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. August 2004 in Kelleys Is., Erie Co., OH.
  • Ein Kind von Howard Frederick Navorska und Mary Rosetta Seward
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2023.

Familie von Mary Agnes Navorska

(1) Sie ist verheiratet mit Clyde Allen Trumpower.

Sie haben geheiratet am 26. April 1953 in somewhere In OH, sie war 18 Jahre alt.

Clyde Allen Trumphower oo Mary Agnes Navorska

Marriage source: RootsWeb WorldConnect Project, xiii Apr MM

"... Clyde Allen TRUMPOWER,
...
Marriage 1 Mary NAVORSKA Married: 1953"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(3) Sie ist verheiratet mit Walter Tony Lesczynski.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1973 in Kelly's Is., Erie Co., OH, sie war 38 Jahre alt.

Walter Tony Lesczynski oo Mary Agnes Navorska

Marriage sources: Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: xxi Sept MCMLXXXV) for date of marriage = 24 June 1973
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Agnes Navorska

Mary Agnes Navorska

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: xxi Sept MCMLXXXV)

Address ca. 1990: 1320 S ENGLEBECK MARBLEHEAD OH 43440- 419/734-1330

Author: Navorska, Margaret; Title: Tel. talk with David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: MCBN, Publication date: v Aug MMIV)

Margaret related the sad news that Mary Agnes had died. She had been sick & was taken to a hospital. My 1st guess is the hospital is one in Sandusky city, OH. She died at the hospital on 5 Aug 2004. The funeral home is Nedecker LeVeck7756 E Harbor Rd, Marblehead, OH. Visitation will be 2-4 & 7-9 on 9 Aug. The funeral will be at St. Michael's RC Chr. on Kelly's Island, Erie Co., OH. Margaret's source is Nancy Daun of Canton OH.

Author: NN (anonymous), Title: Funeral Card for Mary A. Lesczynski, (Publication site: Marblehead OH, Publisher: Neidecker-LeVeck & Crosser Funeral Home, Publication date: Aug MMIV)

"In Loving Memory Mary A. Lesczynski Date of Birth Wednesday October 17, 1934 Coshocton, Ohio Date of Death Wednesday August 4, 2004 toledo, Ohio Age: 69 Years 9 Months 18 Days Service Tuesday, August 10, 2004 11:00 AM St Michael Catholic Church Officiating Reverend Nicholas Cunningham Interment Kelleys Island Cemetery Kelleys Island, Ohio Funeral Arrangements by Neidecker-LeVech & Crosser Funeral Home Lakeside-Marblehead, Ohio"

Mary's husbands: 1) Clyde Allen Trumphower 2) Walter Tony Lesczynski

Author: Lesczynski, Mary A.; Title: letter to Lela Rose Navorska, (Publication site: Marblehead OH, Publisher: MANTL, Publication date: ca. MCMLXXXI)
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Agnes Navorska?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Agnes Navorska

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Agnes Navorska


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1934 lag zwischen 2,4 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 11,4 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Rolande et le mauvais garçon von Henri Rabaud findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 19. Juni » In den USA wird per Gesetz die Federal Communications Commission (FCC) als zentrale Behörde zur Regelung des Telefon-, Telegrafen- und Funkverkehrs eingerichtet.
      • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
      • 4. Dezember » Der Daisetsuzan-Nationalpark, mit einer Fläche von 2.267,64km² Japans größter Nationalpark, wird eingerichtet.
      • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1973 lag zwischen 13,7 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 25. April » In Kalkar erfolgt die Grundsteinlegung für einen schnellen Brüter, der allerdings wegen Protesten nie in Betrieb genommen wird.
      • 3. Juni » Während einer Flugschau in Le Bourget (bei Paris) stürzt eine Tupolew Tu-144 ab. 14 Menschen (6 an Bord des Flugzeugs und 8 am Boden) kommen ums Leben.
      • 5. Juli » Verteidigungsminister Juvénal Habyarimana stürzt in einem Putsch seinen Cousin Grégoire Kayibanda als Staatspräsident von Ruanda und errichtet eine 20 Jahre dauernde Diktatur.
      • 17. Juli » Mohammed Daoud Khan setzt seinen Schwager, den afghanischen König Mohammed Sahir Schah während dessen Kuraufenthalt im Ausland ab. Er selbst wird erster Präsident der neu errichteten Republik Afghanistan.
      • 21. Juli » Lillehammer-Affäre: Die Mossad-Sondereinheit Caesarea ermordet in Lillehammer den völlig unbeteiligten Ahmed Bouchiki, weil sie ihn für Ali Hassan Salameh hält, einen der Drahtzieher der Geiselnahme von München von 1972.
      • 18. September » Die UNO-Generalversammlung beschließt die Aufnahme beider deutschen Staaten in die UNO.
    • Die Temperatur am 4. August 2004 lag zwischen 15,8 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 22,4 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (58%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Über eine Million Menschen formen in Taiwan eine 500 km lange Menschenkette im Gedenken an den Zwischenfall vom 28. Februar 1947 und zur Mahnung für Frieden.
      • 14. Mai » Der maronitische Mönch und Priester Nimatullah al-Hardini wird in Rom von Papst Johannes PaulII. heiliggesprochen.
      • 18. Juli » Ein Tornado der Stärke F2 bis F3 richtet vor allem in Duisburg, aber auch in Tönisvorst, Krefeld, Oberhausen und Essen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe an und verletzt sieben Menschen.
      • 29. August » Der brasilianische Marathonläufer Vanderlei de Lima erhält als achter Sportler vom Internationalen Olympischen Komitee die Pierre-de-Coubertin-Medaille für exemplarischen Sportsgeist.
      • 9. Oktober » Bei den ersten freien Präsidentenwahlen in Afghanistan geht Hamid Karsai als Sieger hervor.
      • 19. Oktober » 25.000 Menschen demonstrieren vor dem Bochumer Schauspielhaus gegen die drohende Schließung der Bochumer Opelwerke. Nach sechstägigen Arbeitsniederlegungen lenkt die Konzernleitung ein und sieht von einer Schließung des Standortes ab.
    • Die Temperatur am 10. August 2004 lag zwischen 17,8 °C und 28,4 °C und war durchschnittlich 22,0 °C. Es gab 21,1 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Deutsche Nationalmannschaft wird bei der Europameisterschaft in Slowenien mit einem 30:25 über Gastgeber Slowenien Handball-Europameister.
      • 5. Februar » In Berlin eröffnet der Spielfilm Unterwegs nach Cold Mountain von Anthony Minghella mit Jude Law, Nicole Kidman und Renée Zellweger in den Hauptrollen die Internationalen Filmfestspiele.
      • 12. März » Das Parlament Südkoreas leitet wegen Verletzung der Neutralitätspflicht ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten Roh Moo-hyun ein. Premierminister Goh Kun übernimmt interimsmäßig seine Agenden.
      • 3. Juli » Nach einem Treffen des UN-Generalsekretärs Kofi Annan mit dem sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir sagt die Führung in Khartum einer Entwaffnung der Janjawid-Milizen in der Krisenregion Darfur zu.
      • 17. Juli » Pedro Santana Lopes wird Nachfolger von José Manuel Barroso als portugiesischer Ministerpräsident.
      • 11. Dezember » Nach dem überraschenden Rücktritt von Österreichs Innenminister Ernst Strasser wird Verteidigungsminister Günther Platter von Bundespräsident Heinz Fischer vorübergehend für diese Agenden angelobt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Navorska

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Navorska.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Navorska.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Navorska (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4586.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Agnes Navorska (1934-2004)".