Navorska tree » Edward C William Vorderstrasse (1915-1964)

Persönliche Daten Edward C William Vorderstrasse 


Familie von Edward C William Vorderstrasse

Er ist verheiratet mit Dorothy Helen Hohensee.

Sie haben geheiratet am 24. November 1940 in Western, Saline Co., NE (St. John Luth. Ev. Chr.), er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Edward C William Vorderstrasse

Edward C William Vorderstrasse

Sources: Author: Dirks, Pam; Cane, Ron; Title: "Edward C W Vorderstrasse," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv May MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LK28-JVP

"... Edward C W Vorderstrasse Last Changed: September 10, 2015 by Jennifer M. S. G. Sex Male Birth 20 August 1915 Nebraska Last Changed: January 18, 2019 by Mrs. G. A. D. Death 28 January 1964
...
Residence 1920 Gibson, Jefferson, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Surname misspelled, but years and names of family members match up.
Residence 1930 Gibson, Jefferson, Nebraska Reason This Information Is Correct: Matches known family relationships.
...
Residence 1940 Gibson Election Precinct, Jefferson, Nebraska Reason This Information Is Correct: Matches known family relationships.

Spouses and Children

Edward C W Vorderstrasse 1915 - 1964
Marriage: 24 November 1940 Western, Saline, Nebraska, United States
Dorothy Helen Hohensee 1921 - 2017

Children of Dorothy Helen Hohensee and Edward C W Vorderstrasse (1)

[1] Thyran "Kay" Vorderstrasse 1945 - 2021

Parents and Siblings

Frederich Carl Wilhelm Vorderstrasse 1887 - 1966
Marriage: 19 January 1913 Crete, Saline, Nebraska, United States
Anna Kramer 1893 - 1967

Children of Anna Kramer and Frederich Carl Wilhelm Vorderstrasse (2)

[1] Hilda Elizabeth Caroline Vorderstrasse 1914 - 2002
[2] Edward C W Vorderstrasse 1915 - 1964"

Author: Scheer, Patsy; Title: "Edward William Vorderstrasse," (Publication location: Plymouth, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/28741972/edward-william-vorderstrasse

"Photo [stone shared with Dorothy Vorderstrasse] added by The Busbooms

Edward William Vorderstrasse Birth 20 Aug 1915 Death 28 Jan 1964 (aged 48) Burial Peace Lutheran Cemetery
Plymouth, Jefferson County, Nebraska, USA Memorial ID 28741972

Edward William Vorderstrasse Birth: Aug. 20, 1915 Death: Jan. 28, 1964

Edward was born to Fred and Anna Kramer Vorderstrasse Edward married Dorothy Hohensee on November 24, 1940 To this union were born a son Keith and three daughers: Kay, Judy and Brenda. All of whom survive him.

Parents
[photo - stone shared with Anna Vorderstrasse] Frederich Carl Wilhelm Vorderstrasse 1887 - 1966
[photo - stone shared with Fred Vorderstrasse] Anna Kramer Vorderstrasse 1893 - 1967

Spouse
[photo - woman] Dorothy H. Hohensee Vorderstrasse 1921 - 2017

Siblings
[photo - stone shared with Bruno P. Holz] Hilda Caroline Vorderstrasse Holz 1914 - 2002

Children
[photo - woman] Thyran "Kay" Vorderstrasse Pavlicek 1945 - 2021

Maintained by: Gary L. and Wilma (Knigge) Luther Originally Created by: Patsy Scheer Added: 3 Aug 2008 Find a Grave Memorial ID: 28741972"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward C William Vorderstrasse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward C William Vorderstrasse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward C William Vorderstrasse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1915 lag zwischen 11,7 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 6. September » Bulgarien schließt ein Bündnis mit den Mittelmächten. In einem Geheimabkommen sichern diese v. a. den Erwerb Makedoniens sowie weiterer Gebiete zu Lasten Serbiens zu. Der bulgarische König Ferdinand I. sieht darin die Chance, die territorialen Verluste nach dem Zweiten Balkankrieg zu revidieren.
    • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
    • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
    • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
  • Die Temperatur am 24. November 1940 lag zwischen 3,5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Der französische Ägyptologe Pierre Montet öffnet in Tanis das Grab des Pharaos Amenemope in der vom Forscher unversehrt entdeckten Grabanlage des Pharaos PsusennesI.
    • 28. Mai » Das französische Passagierschiff Brazza wird an der Westküste Portugals von dem deutschen U-Boot U37 versenkt. Von den 576 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 379 ums Leben.
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
    • 19. Juli » Nach dem Sieg über Frankreich ernennt Hitler 12 seiner Generäle zu Generalfeldmarschällen.
    • 22. Oktober » Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadische Zerstörer Margaree im Nordatlantik. Dabei sterben 140 Menschen.
    • 20. November » Ungarn schließt sich dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs an.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1964 lag zwischen 0.1 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Papst Paul VI. besucht als erster Papst Israel. Die Reise dauert bis zum 6. Januar.
    • 5. Januar » Das für die Royal Air Force entwickelte Transportflugzeug Short Belfast startet zu seinem Erstflug.
    • 1. Juni » Mit der geänderten Straßenverkehrsordnung erhalten in der Bundesrepublik Deutschland die Fußgänger auf einem Zebrastreifen Vorrang vor motorisierten Verkehrsteilnehmern.
    • 2. Juli » Durch die Unterzeichnung durch Präsident Lyndon B. Johnson tritt in den Vereinigten Staaten der Civil Rights Act von 1964 in Kraft, der die sogenannten Jim Crow Laws aufhebt. Damit werden die Bürgerrechte der afroamerikanischen Bevölkerung gestärkt.
    • 30. November » In Frankfurt am Main erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Das Ende einer Welt von Hans Werner Henze.
    • 4. Dezember » Mit dem moderierenden Entertainer Lou van Burg beginnt im ZDF zum ersten Mal die Spielshow Der goldene Schuß.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vorderstrasse


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45830.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edward C William Vorderstrasse (1915-1964)".