Navorska tree » Anna (Anna "Ann") "Ann" Kramer (1893-1967)

Persönliche Daten Anna (Anna "Ann") "Ann" Kramer 

  • Spitzname ist Ann.
  • Sie ist geboren am 8. Februar 1893 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Darlene Briggs, Brent R. Anderson, Mep Westcott, Mep; K. J. Vaughn
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 1967 in fortasse, somewhere in NE, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. Februar 1967 in Plymouth, Jefferson Co., NE (Peace Luth. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. September 2022.

Familie von Anna (Anna "Ann") "Ann" Kramer

Sie ist verheiratet mit Frederich Carl Wilhelm Vorderstrasse.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1913 in Crete, Saline Co., NE, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Anna (Anna "Ann") "Ann" Kramer

Anna "Ann" Kramer

Sources: Author: Briggs, Darlene; Anderson, Brent R.; Westcott, Mep; Title: "Anna Kramer," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publiation date: v May MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LK28-J82

"... Anna Kramer Last Changed: April 27, 2020 by Brent R. Anderson Sex Female
Last Changed: September 10, 2015 by Jennifer MSG Birth 8 February 1893 Kramer, Lancaster, Nebraska, United States Death 17 February 1967 Last Changed: January 18, 2019 by Mrs. GAD Burial 1967 Plymouth, Jefferson, Nebraska, United States of America

Married Name Anne Vorderstrasse Reason This Information Is Correct: Seen in census record after marriage.
Residence 1900 Highland Election Precinct, Lancaster, Nebraska, United States Last Changed: May 20, 2020 by Mep Westcott
Residence 1910 Highland, Lancaster, Nebraska, United States Last Changed: May 5, 2022 by Darlene Briggs Residence 1920 Gibson, Jefferson, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Surname misspelled, but years and names of family members match up.
Residence 1930 Gibson, Jefferson, Nebraska Reason This Information Is Correct: Matches known family relationships
...
Residence 1940 Gibson Election Precinct, Jefferson, Nebraska Reason This Information Is Correct: Matches known family relationships.

Spouses and Children

Frederich Carl Wilhelm Vorderstrasse 1887 - 1966
Marriage: 19 January 1913 Crete, Saline, Nebraska, United States
Anna Kramer 1893 - 1967

Children of Anna Kramer and Frederich Carl Wilhelm Vorderstrasse (2)

[1] Hilda Elizabeth Caroline Vorderstrasse 1914 - 2002
[2] Edward C W Vorderstrasse 1915 - 1964

Parents and Siblings

William Gottlieb Kramer 1866 - 1931
Marriage: 13 April 1890
Lena Pittnauer 1870 - 1953

Children of Lena Pittnauer and William Gottlieb Kramer (5)

[1] William George Kramer 1891 - 1954
[2] Anna Kramer 1893 - 1967
[3] Elizabeth M Kramer 1898 - 1976
[4] Lizzie Kramer 1899 - Deceased
[5] Henry Carl George Kramer 1900 - 1969"

Authour: Vaughn, K. J.; Title: "Anna Kramer Vorderstrasse," (Publication location: Plymouth, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Oct MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/119096719/anna-vorderstrasse

"Photo [stone shared with Fred Vorderstrasse] added by kjvaughn

Anna Kramer Vorderstrasse Birth 8 Feb 1893 Death 17 Feb 1967 (aged 74) Burial Peace Lutheran Cemetery Plymouth, Jefferson County, Nebraska, USA Plot 18S Memorial ID 119096719

Gravesite Details same stone as Fred

Parents
[photo - stone shared with Lena Kramer] William Gottlieb Kramer 1866 - 1931
[photo - stone shared with William Kramer] Lena Pittnauer Kramer 1870 - 1953

Spouse
[photo -stone shared with Anna Vorderstrasse] Frederich Carl Wilhelm Vorderstrasse 1887 - 1966 (m. 1913)

Siblings

[photo - stone shared with Clara L. Kramer] William George Kramer 1891 - 1954
[photo - 4 women & a man] Elizabeth M. Kramer Heitman 1898 - 1976
[photo - his grave marker] Henry Kramer 1900 - 1969

Children

[photo - stone shared with Bruno P. Holz] Hilda Caroline Vorderstrasse Holz 1914 - 2002
[photo - stone shared with Dorothy Vorderstrasse] Edward William Vorderstrasse 1915 - 1964

Created by: kjvaughn Added: 21 Oct 2013 Find a Grave Memorial ID: 119096719"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna (Anna "Ann") "Ann" Kramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Kramer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1893 war um die 4,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1913 lag zwischen 2,2 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1967 lag zwischen 0.8 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die erste Boeing 737 der Version 100 startet zu ihrem Jungfernflug. Es handelt sich um die bisher meistgebaute Familie von zivilen strahlgetriebenen Passagierflugzeugen.
    • 7. Juni » Israelische Fallschirmjäger nehmen während des Sechstagekriegs den Jerusalemer Tempelberg ein.
    • 6. Juli » Zugunglück von Langenweddingen: In Langenweddingen bei Magdeburg kollidiert ein Doppelstockzug der Deutschen Reichsbahn mit einem Tanklastwagen, wobei dieser explodiert und den Zug in Brand setzt. Unter den 94 Toten befinden sich 44 Kinder. Es ist das schwerste Eisenbahnunglück in der DDR sowie einer der folgenschwersten Gefahrgutunfälle in Deutschland.
    • 7. Juli » Im Herreneinzel der Wimbledon Championships besiegt der Australier John Newcombe den Deutschen Wilhelm Bungert in drei Sätzen.
    • 13. Dezember » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 8 startet auf dem Weg zur Sonne.
    • 21. Dezember » 18 Tage nach der Operation durch Christiaan Barnard stirbt Louis Washkansky, der erste Mensch, an dem erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kramer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45832.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anna (Anna "Ann") "Ann" Kramer (1893-1967)".