Navorska tree » Mary Suzanna Kasel (1896-1936)

Persönliche Daten Mary Suzanna Kasel 

  • Sie ist geboren am 1. Juli 1896 in La Mott, Jackson Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Louise Thurmond; Carolyn Lamley-Kelly, Del Huggins
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1936 in Wichita, Sedgwick Co., KS, sie war 39 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. Februar 1936 in Wichita, Sedgwick Co., KS (Calvary Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2022.

Familie von Mary Suzanna Kasel

Sie ist verheiratet mit Francis Ulric Michael Pinaire.

Sie haben geheiratet am 11. September 1923 in Junction City, Geary Co., KS, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helen Irene Pinaire  1924-2007


Notizen bei Mary Suzanna Kasel

Mary Suzanna Kasel

Sources: Author: Thurmond, Louise; Title: "Mary Suzanna Kasel," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: x Mar MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KHW4-MF5

"... Mary Suzanna Kasel Last Changed: May 31, 2012 by Louise Thurmond Sex Female Birth 01 Jul 1896 La Mott,, IA Death 09 Feb 1936 Wichita, Kansas, United States
...
Residence 1900 Otter Creek Township, Jackson, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Evidence of birth an parents Last Changed: June 11, 2017 by notrex
Residence 1910 Peters, Kingman, Kansas, United States Last Changed: October 15, 2019 by Cas
Residence 1920 Peters, Kingman, Kansas, United States Reason This Information Is Correct: Evidence of birth and parents
Residence 1930 Wichita, Sedgwick, Kansas, United States Reason This Information Is Correct: Evidence of birth, spouse and children

Spouses and Children

Francis Ulric Michael Pinaire 1892 - 1973
Marriage: 11 Sep 1923 Junction City,, Kansas
Mary Suzanna Kasel 1896 - 1936

Children of Mary Suzanna Kasel and Francis Ulric Michael Pinaire (9)

[1] Helen Irene Pinaire 1924 - 2007
[2] Joseph Pinaire 1925 - 1925
[3] Mary Pinaire 1925 - 1925
[4] Theodore Aloysius Pinaire 1927 - 2001
[5] Lyle Eugene Pinaire 1928 - 2004
[6] Lyle Eugene Pinaire 1928 - 2004
[7] Anna Mae Margaret Pinaire 1931 - 1993
[8] Jerome Raymand Pinaire 1933 - 2002
[9] Elaine Esther Pinaire 1935 - Deceased

Parents and Siblings

John (Johann) Kasel 1851 - 1947
Marriage: about 1880 Mott Township, Franklin, Iowa, United States
Anna Heintz 1855 - 1933

Children of Anna Heintz and John (Johann) Kasel (6)

[1] Peter Casel 1879 - Deceased
[2] Susan Kasel 1881 - 1945
[3] Katherine "Katie" Kasel 1882 - Deceased
[4] Nicholas Peter Kasel 1891 - 1971
[5] Mary Suzanna Kasel 1896 - 1936
[6] Myrtle Katherine Kasel 1902 - 1981"

Author: Lamley-Kelly, Carolyn; Huggins, Del; Title: "Mary S Pinaire," (Publication location: Wichita, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Mar MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/18230333/mary-s-pinaire

"Photo [her stone] added by Del Huggins

Mary S Pinaire Birth 1 Jul 1896 Death 9 Feb 1936 (aged 39) Burial Calvary Cemetery Wichita, Sedgwick County, Kansas, USA Plot Memorial ID 18230333

Spouse
[photo - his military-style grave Marker] Francis M. Pinaire 1892 - 1973 (m. 1923)

Children

Mary Pinaire 1925 - 1925
Joseph Pinaire 1925 - 1925
[photo - his military-style grave marker] Lyle E. Pinaire 1928 - 2004
[photo - his military-style grave marker] Raymond J Pinaire 1933 - 2002
[photo - woman] Elaine Esther Pinaire Lamley 1935 - 2021

Mary is my Maternal Grandmother. Left by Carolyn Lamley-Kelly on 3 Jan 2010

Maintained by: The Old Genealogist Originally Created by: Deb Added: 4 Mar 2007 Find a Grave Memorial ID: 18230333"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Suzanna Kasel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Suzanna Kasel

Mary Suzanna Kasel
1896-1936

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1896 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
    • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.
  • Die Temperatur am 11. September 1923 lag zwischen 5,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
    • 13. Mai » Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber initiiert eine Werbekampagne zum Muttertag, der zum ersten Mal in Deutschland gefeiert wird.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1936 lag zwischen -5.8 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Mit der Comicfigur Phantom erscheint erstmals ein Superheld als Hauptfigur eines Daily strips.
    • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
    • 19. Juli » Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
    • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
    • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kasel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kasel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kasel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kasel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45557.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mary Suzanna Kasel (1896-1936)".