Navorska tree » Helen Irene (Helen Irene "Marsy") "Marsy" Pinaire (1924-2007)

Persönliche Daten Helen Irene (Helen Irene "Marsy") "Marsy" Pinaire 


Familie von Helen Irene (Helen Irene "Marsy") "Marsy" Pinaire

Sie ist verheiratet mit Edwin Eugene "Johnny" Johnson.

Sie haben geheiratet rund 1969 in fortasse, Pasadena, Los Angeles Co., CA.


Notizen bei Helen Irene (Helen Irene "Marsy") "Marsy" Pinaire

Helen Irene " Marsy" Pinaire

Sources: Author: Bashore, Debbie; Thurmond, Louise; Gregg, Sierra; Bashore, Melvin; Title: "Helen Irene Pinaire," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii Mar MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTCC-VV3

"[photo - woman] Helen Irene Pinaire 1 September 1924 - 3 March 2007 Female
Helen Irene Pinaire 1924 - 2007

Helen Irene 'Marsy' Pinaire was born on September 1, 1924. She died on March 3, 2007, at the age of 82, and was buried in Whittier, California.
...
Helen Irene Pinaire Reason This Information Is Correct: Find a grave info. Last Changed: June 20, 2020 by Debbie Bashore Sex Female Birth 1 September 1924 Kansas, United States Death 3 March 2007 Los Angles, Los Angles, Californa, United States Last Changed: March 7, 2021 by Louise Thurmond Burial 5 March 2007 Whittier, Los Angeles, California, United States Reason This Information Is Correct: She is buried along side her husband at Rose Hill Memorial Park.
...
Married Name Helen Johnson
Marriage Registration 18 March 1943 Pasadena, Los Angeles, California, United States
...
Spouses and Children

Earl George Bowers 1915 - 1955
Marriage: 18 March 1943 Pasadena, Los Angeles, California, United States
Helen Irene Pinaire 1924 - 2007

William E. Rydell Deceased
Marriage: 22 June 1957 Clark, Nevada, United States
Helen Irene Pinaire 1924 - 2007

Edwin Eugene Johnson 1924 - 1994
Marriage: 5 December 1994 Los Angles, Los Angles, Califoronia, United States
Helen Irene Pinaire 1924 - 2007

Parents and Siblings

Francis Ulric Michael Pinaire 1892 - 1973
Marriage: 11 Sep 1923 Junction City,, Kansas
Mary Suzanna Kasel 1896 - 1936

Children of Mary Suzanna Kasel and Francis Ulric Michael Pinaire (9)

[1] Helen Irene Pinaire 1924 - 2007
[2] Joseph Pinaire 1925 - 1925
[3] Mary Pinaire 1925 - 1925
[4] Theodore Aloysius Pinaire 1927 - 2001
[5] Lyle Eugene Pinaire 1928 - 2004
[6] Lyle Eugene Pinaire 1928 - 2004
[7] Anna Mae Margaret Pinaire 1931 - 1993
[8] Jerome Raymand Pinaire 1933 - 2002
[9] Elaine Esther Pinaire 1935 - Deceased"

Author: N.N. (family name not given), Burt; Title: "Helen Irene "Marsy" Pinaire Johnson," (Publication location: Whittier, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/152272551/helen-irene-johnson

"Photo [stone shared with Edwin E. Johnson] added by Native5G
Picture of [stone shared with Edwin E. Johnson] Added by Our Ancestors Branches

Helen Irene "Marsy" Pinaire Johnson Birth 1 Sep 1924 Death 3 Mar 2007 (aged 82) Burial Rose Hills Memorial Park Whittier, Los Angeles County, California, USA Plot Whispering Pines Lawn, Gate 17, Section 8, Lot 4554, Grave 3 Memorial ID 152272551

Inscription Mother & Grandmother Arm In Arm We Walk Again You and I Together

Spouse
[photo - stone shared with Helen I. 'Marsty' Johnson] Edwin Eugene Johnson 1924 - 1994

Maintained by: Burt Originally Created by: Our Ancestors Branches Added: 13 Sep 2015 Find a Grave Memorial ID: 152272551"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Irene (Helen Irene "Marsy") "Marsy" Pinaire?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Irene (Helen Irene "Marsy") "Marsy" Pinaire

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Irene Pinaire

Helen Irene Pinaire
1924-2007

± 1969

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1924 lag zwischen 14,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
    • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
  • Die Temperatur am 3. März 2007 lag zwischen 2,8 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 11,1 mm Niederschlag während der letzten 9,5 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV stellt mit 553km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits am 3. April 2007 wird der Rekord auf 574,8km/h erhöht.
    • 3. Mai » Aus einer Ferienwohnung im portugiesischen Luz verschwand das britische Mädchen Madeleine McCann. Der Kriminalfall, der durch die Suchaktivitäten der Eltern weltweit bekannt wurde, ist ungelöst.
    • 2. Juni » In Rostock kommt es während einer Demonstration gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm zu schweren Ausschreitungen zwischen Mitgliedern des Schwarzen Blocks und der Polizei.
    • 7. September » Im Pascal-Prozess spricht das Landgericht Saarbrücken zwölf Angeklagte vom Vorwurf des Mordes und des sexuellen Missbrauchs in zahlreichen Fällen frei. Das Urteil wird später vom Bundesgerichtshof bestätigt.
    • 10. September » Der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft gelingt im Eröffnungsspiel der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft mit einem 11:0 gegen Argentinien der höchste WM-Sieg aller Zeiten.
    • 25. Oktober » Die Singapore Airlines absolvieren den ersten Flug eines Airbus A380 mit Passagieren an Bord.
  • Die Temperatur am 5. März 2007 lag zwischen 7,1 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (55%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Nach einem mehrtägigen Generalstreik und gewalttätigen Auseinandersetzungen in Conakry, der Hauptstadt Guineas, ernennt Staatspräsident Lansana Conté im Rahmen eines Abkommens mit der Gewerkschaft Lansana Kouyaté zum Premierminister. Dem neuen Kabinett gehören erstmals keine Vertrauten des seit 1984 regierenden Präsidenten an.
    • 2. April » Ein schweres Seebeben der Stärke 8,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala löst einen Tsunami aus, der die Salomonen verwüstet. Die bis zu fünf Meter hohe Flutwelle kostet mindestens 43 Personen das Leben, zerstört 13 Dörfer und macht 5000 Menschen obdachlos.
    • 18. April » Im Fall Gonzales v. Carhart entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten mit 5:4 Stimmen, dass der Partial-Birth Abortion Ban Act, der Schwangerschaftsabbrüche in den letzten beiden Dritteln der Schwangerschaft ohne Ausnahme verbietet, verfassungskonform ist und in Kraft gesetzt werden kann.
    • 25. April » Der am 23. April verstorbene ehemalige russische Staatspräsident Boris Jelzin wird in Moskau beerdigt. Das Requiem wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau gehalten. Es handelt sich um das erste Staatsbegräbnis nach russisch-orthodoxem Ritus seit über hundert Jahren.
    • 29. Mai » Russland testet eine neue Interkontinentalrakete vom Typ RS-24. Sie erreicht innerhalb einer Stunde nach dem Start in Plessezk das anvisierte Ziel auf der Halbinsel Kamtschatka mit erwarteter Treffergenauigkeit.
    • 23. Juni » Die Hamburg Sea Devils gewinnen den World BowlXV. gegen Frankfurt Galaxy mit 37:28.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2005 » George Atkinson, US-amerikanischer Stuntman und Geschäftsmann
  • 2006 » Wysse Feininger, schwedisch-amerikanische Grafikdesignerin, Porzellanmalerin und Illustratorin
  • 2007 » Herbert Asmodi, deutscher Schriftsteller und Dramatiker, Drehbuch- und Fernsehspielautor
  • 2008 » Annemarie Renger, deutsche Politikerin, MdB, Bundestagspräsidentin
  • 2008 » Giuseppe Di Stefano, italienischer Opernsänger
  • 2008 » Suzie, niederländisch-schwedische Sängerin und Artistin

Über den Familiennamen Pinaire

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pinaire.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pinaire.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pinaire (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45555.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Helen Irene (Helen Irene "Marsy") "Marsy" Pinaire (1924-2007)".