Navorska tree » Francis Ulric Michael Pinaire (1892-1973)

Persönliche Daten Francis Ulric Michael Pinaire 

  • Er wurde geboren am 20. Dezember 1892 in Danville, Harper Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Louise Thurmond, Howard Lamar Voss, Bentley Fitzpatrick, Nichole Christina Guillian; P. V. Hays
  • Er ist verstorben am 25. April 1973 in Hot Spgs., Garland Co., AR, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. April 1973 in Hot Spgs., Garland Co., AR (Morning Star Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2022.

Familie von Francis Ulric Michael Pinaire

Er ist verheiratet mit Mary Suzanna Kasel.

Sie haben geheiratet am 11. September 1923 in Junction City, Geary Co., KS, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helen Irene Pinaire  1924-2007


Notizen bei Francis Ulric Michael Pinaire

Francis Ulric Michael Pinaire

Sources: Author: Thurmond, Louise; Voss, Howard Lamar; Fitzpatrick, Bentley; Guillian, Nichole Christina; Title: "Francis Ulric Michael Pinaire," (Publication: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search. Publication date: x Mar MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KHYF-X3P

"... Francis Ulric Michael Pinaire Last Changed: May 30, 2012 by Louise Thurmond Sex Male Birth 20 Dec 1892 Danville, Harper, Kansas, United States Last Changed: May 9, 2014 by: Howard Lamar Voss Death 25 Apr 1973 Hot Spring, Arkansas, United States Burial 28 April 1973 Morning Star Cemetery, Hot Springs, Garland, Arkansas, United States

Residence 1900 Western Precinct, Williamson, Illinois, United States Last Changed: July 18, 2020 by Bentley Fitzpatrick
Residence 1910 Karoma, Alfalfa, Oklahoma, United States Last Changed: April 8, 2017 by Nichole Christiana Guillian
Residence 1930 Wichita, Sedgwick, Kansas, United States Reason This Information Is Correct: Evidence of birth, spouse and children Last Changed: June 23, 2017 by notrex
...
Residence 1940 Ward 1, Wichita, Wichita City, Sedgwick, Kansas, United States Reason This Information Is Correct: Evidence of birth spouse and children

Spouses and Children

Francis Ulric Michael Pinaire 1892 - 1973
Marriage: 11 Sep 1923 Junction City,, Kansas
Mary Suzanna Kasel 1896 - 1936

Children of Mary Suzanna Kasel and Francis Ulric Michael Pinaire (9)

[1] Helen Irene Pinaire 1924 - 2007
[2] Joseph Pinaire 1925 - 1925
[3] Mary Pinaire 1925 - 1925
[4] Theodore Aloysius Pinaire 1927 - 2001
[5] Lyle Eugene Pinaire 1928 - 2004
[6] Lyle Eugene Pinaire 1928 - 2004
[7] Anna Mae Margaret Pinaire 1931 - 1993
[8] Jerome Raymand Pinaire 1933 - 2002
[9] Elaine Esther Pinaire 1935 - Deceased

Francis Ulric Michael Pinaire 1892 - 1973
Marriage: 28 June 1937 Wichita, Sedgwick, Kansas, United States
Agnes Louise Honeycutt 1907 - 1988

Parents and Siblings

Adolph Francis Pinaire 1857 - 1915
Marriage: 12 February 1879 , Crawford, Indiana, United States
Margaret Anna Ketzner 1860 - 1928

Children of Margaret Anna Ketzner and Adolph Francis Pinaire (12)

[1] Louis Christopher Pinaire 1879 - 1951
[2] Henry Adam Pinaire 1882 - 1959
[3] Fredrick Ferdernard Pinaire 1884 - Deceased
[4] Mary Josephine Pinaire 1885 - 1910
[5] Harvey Felician Pinaire 1887 - 1966
[6] Elizabeth J Pinaire 1890 - 1920
[7] Francis Michael Pinaire 1892 - 1973
[8] Francis Ulric Michael Pinaire 1892 - 1973
[9] Katherine Loretta Pinaire 1895 - 1943
[10] Martin Vincent Michael Pinaire 1898 - 1990
[11] Lawrence Thomas Pinaire 1902 - 1980
[12] Loretta Theresa Pinaire 1902 - Deceased"

Author: Hays, P. V.; Title: "Francis M. Pinaire," (Publication location: Hot Spgs., AR, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Dec MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/45850436/francis-m-pinaire

"Photo [his military-style grave marker] added by P. V. Hays

Francis M. Pinaire Birth 20 Dec 1892 Death 25 Apr 1973 (aged 80) Burial Morning Star Cemetery Hot Springs, Garland County, Arkansas, USA Plot Block 1, Lot 222, Space 3 Memorial ID 45850436

Inscription Arkansas Pvt US Army World War I

Parents
[photo - his stone] Adolph Francis Pinaire 1857 - 1917
[photo - her stone] Margaret Ann Ketzner Pinaire 1860 - 1928

Spouses

[photo - her stone ]Mary S Pinaire 1896 - 1936 (m. 1923)
[photo - woman] Agnes Honeycutt Pinaire 1907 - 1988

Siblings

[photo - man] Louis Christopher Pinaire 1879 - 1951
[photo - his stone juxaposed with stone for Martina M. ...] Henry Adam Pinaire 1882 - 1959
[photo - his military-style grave marker] Fred F. Pinaire 1884 - 1973
[photo - her stone] Mary Pinaire 1885 - 1910
[photo - man] Harvey Adolph Felecian Pinaire 1887 - 1966
[photo - stone shared with Matilda C. Gettelfinger & Henry F. Gettelfinger] Elizabeth J. Pinaire Gettelfinger 1890 - 1920
[photo - her stone] Catherine Loretta Pinaire Brittain 1895 - 1943
[photo - grave marker shared with Lucy E. Pinaire] Martin M. Pinaire 1898 - 1990
[photo - his stone] Lawrence Thomas Pinaire 1902 - 1980
[photo - grave marker shared with Bernard C. Bauer] Loretta Theresa Pinaire Bauer 1902 - 1983

Children

Mary Pinaire 1925 - 1925
Joseph Pinaire 1925 - 1925
[photo - his military-style grave marker] Lyle E. Pinaire 1928 - 2004
[photo - his military-style grave marker] Raymond J Pinaire 1933 - 2002
[photo - woman] Elaine Esther Pinaire Lamley 1935 - 2021

Created by: P. V. Hays Added: 27 Dec 2009 Find a Grave Memorial ID: 45850436"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Ulric Michael Pinaire?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Ulric Michael Pinaire

Francis Ulric Michael Pinaire
1892-1973

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1892 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
  • Die Temperatur am 11. September 1923 lag zwischen 5,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
    • 15. September » Mit Verhängung des Kriegsrechts eröffnet die Regierung des Bundesstaats Oklahoma den Kampf gegen den Geheimbund Ku-Klux-Klan.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
    • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
  • Die Temperatur am 25. April 1973 lag zwischen 2,5 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Das 1. Programm der ARD sowie das 3. Programm der Sender NDR, BR und SFB beginnen mit der Ausstrahlung der Vorschul- und Kinderserie Sesamstraße in deutscher Sprache.
    • 3. März » In Washington, D.C. wird die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) zum Schutz wildlebender Tier- und Pflanzenarten unterschrieben. Das von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources erarbeitete Abkommen will vor allem den Handel mit Wildtieren und den aus ihnen gewonnenen Teilen unterbinden.
    • 1. Juni » Die Militärregierung proklamiert in Griechenland die Republik. Georgios Papadopoulos wird erster Staatspräsident.
    • 16. Juni » Frank N. Furter und Rocky Horror treten zum ersten Mal bei der Premiere der Rocky Horror Show, einem Musical von Richard O’Brien, im The Royal Court Theatre Upstairs in London auf.
    • 4. September » Die in einem Zusatzprotokoll zum Grundlagenvertrag vereinbarte deutsch-deutsche Grenzkommission beginnt mit Grenzmarkierungen an der innerdeutschen Grenze bei Lübeck ihre Tätigkeit.
    • 21. Dezember » Das brasilianische Indianerstatut wird veröffentlicht. Es regelt die Beziehungen von Staat und anderer Bevölkerung zur indigenen Bevölkerung Brasiliens.
  • Die Temperatur am 28. April 1973 lag zwischen 2,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » George Foreman gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen den bis dahin unbesiegten Joe Frazier im National Stadium, Kingston, Jamaika, durch technischen K.o.
    • 27. Januar » Die USA und Nordvietnam unterzeichnen den Vertrag von Paris, wonach am Folgetag ein Waffenstillstand im Vietnamkrieg in Kraft treten soll und die USA sich schrittweise aus Vietnam zurückziehen sollen.
    • 14. März » In den USA startet der Musicalfilm Lost Horizon (deutsch: Der verlorene Horizont), der zu den größten Flops der Kino-Geschichte zählt.
    • 20. März » Bei Tönning im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein wird das größte Küstenschutz-Bauwerk Deutschlands, das Eidersperrwerk, eingeweiht.
    • 25. Mai » Das Debütalbum von Mike Oldfield Tubular Bells erscheint.
    • 3. November » Die NASA startet im Rahmen ihres Mariner-Programms die Raumsonde Mariner 10 Richtung Merkur, um diesen am 29. März 1974 zu erreichen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pinaire

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pinaire.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pinaire.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pinaire (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45556.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Francis Ulric Michael Pinaire (1892-1973)".