Navorska tree » Nora Mary Schuldt (1891-1953)

Persönliche Daten Nora Mary Schuldt 


Familie von Nora Mary Schuldt

Sie ist verheiratet mit John R. Boom.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Lonnelle Ruth Boom  1927-2019 


Notizen bei Nora Mary Schuldt

Nora Mary Schuldt

Sources: Co-charmen: Hueser, Roberta; Smith, Bonnie; Title: «u»In and Around George, Iowa 1913 - 1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 121, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 121, Col. 2]

"Boom, John - Nora Schuldt

John was the son of early pioneers, Tjark and Ellanora Meyers Boom, and married a young lady who came to George to teach school. She also served as a principal in the school at one time. His wife was Nora Schuldt and she came from a family of ministers and Christian workers. John farmed his father's farm and toda, son-in-law, Richard Akkerman and his wife Mary (Boom), are still farming the homestead. It has been in the family well over 100 years. Both John and Nora were long time workers in the Evangelical United Brethren Church.

The Boom children are Robert (died very young), Mary (m. Richard Akkerman), Lonnelle (married Merle Lenderts) and Donald (married Myrna Johnson). Donald is deceased.

One note of interest to add is that Nora's sister, Flora came to George and she eventually married Rev. Percy Bruns, son of Jacob and Minnie Klinkenborg Bruns. They served a number of Baptist churches.

Another sister of Nora's, Viola Winn, and husband served before World War II as missionaries in the Philippines. They were unable to get away when war broke out and her husband was taken as a Japanese prisioner and sent to Japan for the duration of the war. General MacArthur sent a special submarine that managed to pick up the wife and children without detection.

Mary said she visited her grandfather Rev. Schuld when he was serving a parish in Louisana and they went by train to see the family.
[photo - man & woman]"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Nora Mary Schuldt Boom," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Feb MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/48053768/nora-mary-boom

"[photo - 2 women, caption: On left - Libbie Madden Treptow; on right - Nora Schuldt. In the late …] Added by: Shannon Kelley Martinez on 30 Nov 2020

[photo - woman in front of house, caption Memorial photo 218043192 Nora Schuldt - Burt IA - about 1920] Added by: Shannon Kelley Martinez on 30 Nov 2020

[photo - woman, caption: Memorial photo 218043127 Nora Schuldt - Burt IA - about 1919] Added by: Shannon Kelley Martinez on 30 Nov 2020

[photo - her stone, caption: Memorial photo 175018144] Added by: I Dig Genealogy on 28 Aug 2018

Nora Mary Schuldt Boom Birth 19 Nov 1891 Stitzer, Grant County, Wisconsin, USA Death 27 May 1953 (aged 61) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 48053768

Parents
Frank Henry Schuldt 1861 - 1942
Mary L Lorentz Schuldt 1861 - 1934

Spouse
[photo - his stone] John R Boom 1893 - 1964

Siblings

[photo - stone shared with Zelma (Itten) Schuldt] Clarence Michael Schuldt 1888 - 1949
Ella Cora Schuldt 1890 - 1975
Arthur Frank Schuldt 1897 - 1987
[photo - his grave marker] Lester Lawrence Schuldt 1899 - 1939
[photo - her portion of stone shared with Rev. Percy J. Bruns] Flora Helen Schuldt Bruns 1904 - 1991
Victor Vincent Schuldt 1906 - 1984

Children

[photo - his stone] Robert M Boom 1923 - 1924
[photo - woman] Mary Ilene Boom Akkerman 1925 - 2013
[photo - woman] Lonnelle Ruth Boom Lenderts 1927 - 2019
[photo - his stone] Donald C Boom 1931 - 1999

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 12 Feb 2010 Find a Grave Memorial 48053768"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nora Mary Schuldt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nora Mary Schuldt

Nora Mary Schuldt
1891-1953


John R. Boom
1893-1964


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1891 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1953 lag zwischen 9,5 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Josef Stalin erleidet nach einem Abendessen mit Georgi Malenkow, Nikolai Bulganin und Nikita Chruschtschow einen Schlaganfall, an dessen Folgen er vier Tage später stirbt.
    • 6. Mai » Der Chirurg John Heysham Gibbon führt die erste Operation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine durch.
    • 12. August » Die Sowjetunion zieht mit der Zündung einer Wasserstoffbombe im Rüstungswettlauf mit den USA gleich.
    • 6. September » CDU und CSU gewinnen mit Konrad Adenauer die Wahlen zum zweiten Deutschen Bundestag.
    • 10. November » Der Leichnam Mustafa Kemal Atatürks wird in das Mausoleum Anıtkabir in Ankara überführt.
    • 14. November » Die Bundesrepublik Deutschland verzichtet im Interzonenverkehr in Absprache mit den westlichen Alliierten auf die Durchführung von Grenzkontrollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1947 » Vinzenz Nohel, österreichischer Nationalsozialist, Kriegsverbrecher
  • 1953 » Editha Klipstein, deutsche Schriftstellerin und Journalistin
  • 1953 » Otto Meissner, deutscher Staatsbeamter, Reichsminister, Leiter des Büros des Reichspräsidenten und der Präsidialkanzlei des Führers
  • 1954 » Arthur Koepchen, deutscher Manager und technischer Vorstand der RWEAG
  • 1954 » Jacobus Schoemaker, niederländischer Fußballspieler
  • 1959 » Hermann Lüdemann, deutscher Politiker, MdL, Minister, Ministerpräsident

Über den Familiennamen Schuldt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuldt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuldt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuldt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45470.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Nora Mary Schuldt (1891-1953)".