Navorska tree » John R. Boom (1893-1964)

Persönliche Daten John R. Boom 

  • Er wurde geboren am 22. Dezember 1893 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roberta Hueser, Bonnie Smith
  • Er ist verstorben am 14. April 1964 in George, Lyon Co., IA, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. April 1964 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2022.

Familie von John R. Boom

Er ist verheiratet mit Nora Mary Schuldt.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Lonnelle Ruth Boom  1927-2019 


Notizen bei John R. Boom

John R. Boom

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "John R Boom," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Feb MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/48053695/john-r-boom

"Photo [his stone] added by I Dig Genealogy
Picture of [Boom family memorial stone] Added by I Dig Genealogy

John R Boom Birth 22 Dec 1893 George, Lyon County, Iowa, USA Death 14 Apr 1964 (aged 70) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 48053695

Parents
[photo - his stone] Tjark R Boom 1863 - 1944
[photo - her stone] Ellanora Meyers Boom 1865 - 1962

Spouse
[photo - 2 women] Nora Mary Schuldt Boom 1891 - 1953

Siblings

[photo - her stone] Anna Boom 1896 - 1972
[photo - her stone (wife of Minert Janssen)] Ida Myrtle Boom Janssen 1900 - 1936
[photo - man] Rev. Elmer Charles Boom 1909 - 2004

Children

[photo - his stone] Robert M Boom 1923 - 1924
[photo - woman] Mary Ilene Boom Akkerman 1925 - 2013
[photo - woman] Lonnelle Ruth Boom Lenderts 1927 - 2019
[photo - his stone] Donald C Boom 1931 - 1999

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 12 Feb 2010 Find a Grave Memorial 48053695"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John R. Boom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John R. Boom

John R. Boom
1893-1964



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1893 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
    • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
  • Die Temperatur am 14. April 1964 lag zwischen 5,6 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Das Abkommen vom 14. Juni 1962 zur Gründung der European Space Research Organisation (ESRO) tritt in Kraft. Es handelt sich um eine der Vorgängerorganisationen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA).
    • 20. April » Im Vereinigten Königreich nimmt das zweite Fernsehprogramm BBC Two seinen Sendebetrieb in der europäischen 625-Zeilen-Norm für den Bildschirm auf. Das ältere Programm basiert noch auf der Fernsehnorm von 405 Zeilen.
    • 7. Mai » Bei einer Raketenvorführung durch Gerhard Zucker zum Zwecke der Postbeförderung auf dem Hasselkopf in Braunlage gibt es einen Unfall, der drei Personen das Leben kostet. Dieser Unfall ist willkommener Anlass, die davon unabhängigen Raketenversuche der Hermann-Oberth-Gesellschaft und der Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH zu verbieten, da man fürchtet, dass diese Gesellschaften unter ziviler Tarnung Militärtechnologie entwickeln könnten.
    • 9. Mai » Der 1.FC Köln wird erster Deutscher Meister der neu gegründeten deutschen Fußball-Bundesliga.
    • 2. August » Vietnamkrieg: Beim ersten Tonkin-Zwischenfall trifft der US-amerikanische Zerstörer USS Maddox auf Erkundungsfahrt im Golf von Tonkin auf drei nordvietnamesische Schnellboote und liefert sich mit ihnen ein Feuergefecht. US-Präsident Lyndon B. Johnson lehnt eine militärische Vergeltungsaktion jedoch vorläufig ab.
    • 9. September » Bürgern in der DDR wird eine Besuchsreise pro Jahr zu Verwandtenbesuchen im Westen vom Ministerrat der DDR zugebilligt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boom (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45469.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John R. Boom (1893-1964)".