Navorska tree » Jeanette L. Cramer (1920-2005)

Persönliche Daten Jeanette L. Cramer 

  • Sie ist geboren am 20. September 1920 in Moline, Rock Is. Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jeanette Johnson obituary
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 2005 in Rock Is. city, Rock Is. Co., IL, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Juli 2005 in E. Moline, Rock Is. Co., IL (Greenview Memorial Gardens).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2022.

Familie von Jeanette L. Cramer

Sie ist verheiratet mit Edgar F. Johnson.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1947 in Moline, Rock Is. Co., IL, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margo L. Johnson  1950-2004 


Notizen bei Jeanette L. Cramer

Jeanette L. Cramer

Sources: Cotton, D. K.; Title: "Jeanette L. Cramer Johnson," (Publication location: E. Moline, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/115643806/jeanette-l-johnson

"Photo [grave marker shared with Edgar F. Johnson] added by Dk Cotton
Picture of [section of cemetery where his grave marker is found] Added by Dk Cotton
Picture of [his grave marker] Added by Martha

Jeanette L. Cramer Johnson Birth 20 Sep 1920 Moline, Rock Island County, Illinois, USA Death 26 Jul 2005 (aged 84) Rock Island, Rock Island County, Illinois, USA Burial Greenview Memorial Gardens East Moline, Rock Island County, Illinois, USA Plot Garden of Christus Memorial ID 115643806

Jeanette L. Cramer Johnson is the daughter of Thomas and Maria Theresa Traeger Cramer. She graduated from Moline High School in 1938. She married Edgar F. Johnson on June 28, 1947, in Moline. He preceded her in death on Oct. 15, 1996.

Jeanette worked for 12 years as a secretary to the chief engineer at American Machine and Metals.

Jeanette was a loving and devoted wife, mother, grandmother and great-grandmother.

Survivors include her daughter, Marcia; son, Kent; son-in-law, William; grandchildren, Thomas, James, Deborah, Michelle, Robert, Daniel, Bradley; great-grandchildren, Brandon, Jeremy, Nicholas and Shae Jr., Olivia, Marissa; sisters, Mary Jane Hecht, Betty (Leonard) VanOteghem, Barbara Lundahl; sisters-in-law, Betty Seams, Carol Wheeler, Alice Malone; brother-in-law, Wesley (Mary Kay) Johnson; special friends, Rosemary (Herbert) Overton and family, Scott Devaney; and her Scottie dog, Critter.

She was preceded in death by her daughter, Margo Geyer; parents; three sisters; and two brothers.

Spouse
[photo - grave marker shared with Jeanette L. Johnson] Edgar F. Johnson 1920 - 1996

Children
[photo - woman] Margo L. Johnson Geyer 1950 - 2004

Created by: Martha Added: 17 Aug 2013 Find a Grave Memorial 115643806"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanette L. Cramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanette L. Cramer

Jeanette L. Cramer
1920-2005

1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1920 lag zwischen 4,4 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Rudi Stephans Oper Die ersten Menschen wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
    • 11. August » Mit Berlin–Malmö nimmt Deutschlands erste Auslandsverbindung mittels Flugpost ihren Betrieb auf.
    • 1. September » Der französische General Henri Gouraud proklamiert im Rahmen des Völkerbundmandats für Syrien und Libanon den Staat Großlibanon, aus dem im Jahr 1926 die heutige Republik Libanon hervorgeht.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
    • 9. Dezember » Der parteilose Wirtschafts- und Sozialpolitiker Michael Hainisch wird von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt. Er wird der Gruppe der Fabier zugerechnet.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1947 lag zwischen 17,9 °C und 35,2 °C und war durchschnittlich 27,6 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
    • 16. April » Die Texas-City-Explosion der mit Ammoniumnitrat beladenen Frachtschiffe Grandcamp und Highflyer im Hafen von Texas City, Texas, führt zu 581 Todesopfern, über 100 Vermissten, 5000 Verletzten, hunderten Obdachlosen und 65 Millionen US-Dollar Schaden. Die Wucht der Explosion lässt Menschen noch im 16 Kilometer entfernten Galveston auf die Knie fallen.
    • 16. Juni » Die Saar-Mark wird im Saarland eingeführt.
    • 5. Oktober » Bei der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung des Saarlands erreicht die CVP unter Johannes Hoffmann mit 51,2% der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit.
    • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
    • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.
  • Die Temperatur am 26. Juli 2005 lag zwischen 13,1 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Unter dem Beifall tausender Schaulustiger startet das Großraumflugzeug Airbus A380 nach mehreren Verschiebungen in Toulouse zu seinem Erstflug. Airbus erhofft sich damit, seinen Marktanteil gegenüber Boeing auszubauen.
    • 4. Mai » Mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht beginnt im Libanon der Aufbau der während der syrischen Besatzung marginalisierten libanesischen Streitkräfte.
    • 30. Mai » Die CDU/CSU benennt mit Angela Merkel erstmals eine Frau als Kandidatin für das Amt des Bundeskanzlers zum 16. Deutschen Bundestag.
    • 17. Oktober » Ein Lokschuppen des Verkehrsmuseums Nürnberg brennt fast vollständig aus, mehrere historische Lokomotiven werden zerstört oder schwer beschädigt.
    • 27. Oktober » Vom Weltraumbahnhof Plessezk aus wird der erste europäische Studentensatellit SSETI Express gestartet.
    • 11. Dezember » Das Öllager bei Hemel Hempstead (nahe London) brennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cramer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cramer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cramer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cramer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45433.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Jeanette L. Cramer (1920-2005)".