Navorska tree » Eva Marie Crull (1894-1962)

Persönliche Daten Eva Marie Crull 

  • Sie ist geboren am 4. Dezember 1894 in Hamilton Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Anderson Herald - 8 May 1962 - Eva Musselman obituary
  • Sie ist verstorben am 7. Mai 1962 in Elwood, Madison Co., IN (Mercy Hosp.), sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Mai 1962 in Elwood Cem., Elwood, Madison Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2022.

Familie von Eva Marie Crull

Sie ist verheiratet mit Jacob Noah “Jake” Musselman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1913 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Neil Max Musselman  1935-1952 


Notizen bei Eva Marie Crull

Eva Marie Crull

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = guzgw), Title: "Eva Marie Crull Musselman," (Publication location: Elwood, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/26503802/eva-marie-musselman

"Photo [her stone] added by guzgw
Picture of [her stone] Added by LH
Picture of [her stone juxaposed with Neal M. Musselman stone] Added by LH

Eva Marie Crull Musselman Birth 4 Dec 1894 Indiana, USA Death 7 May 1962 (aged 67) Madison County, Indiana, USA Burial Elwood Cemetery Elwood, Madison County, Indiana, USA Memorial ID 26503802

ELWOOD - Mrs. Eva Marie Musselman, 68, who recently resided at an Elwood nursing home, died at Mercy Hospital at 9 p.m. yesterday.

She was born Dec. 4, 1894, in Hamilton County, the daughter of Riley and Rosetta Wilburn Crull.

She was a member of the Omega Christian Church.

Surviving are two sons, Robert of Noblesville and George of Elwood; five daughters, Mrs. Louise Swinford, Fortville; Mrs. Maxine Ray, Kansas City, Kansas; Mrs. Mildred Fisher, Pendleton; Mrs. Iona Heater, Cambridge City, Ohio; Mrs. Ruby Murray, Elwood; two brothers, Paul Crull of Elwood, and Roy of Indianapolis; a sister, Mrs. Mary Shepard, Elwood; 18 grandchildren and 10 great-grandchildren.

Services will be at the Copher and Fesler Funeral Home at 10 a.m. Thursday, by the Rev. J. E. McCoy of the East Main Street Christian Church. Burial will be in Elwood City Cemetery.

Friends will be received after 7 p.m. today.

Source: Anderson Herald, May 8, 1962, page 2

Parents
[photo - man] Aaron Riley Crull 1871 - 1958
[photo - woman] Rosetta Wilburn Crull 1868 - 1950

Spouse
[photo - stone shared with Anna L. Musselman] Jacob Noah Musselman 1895 - 1973 (m. 1913)

Siblings

Donald Leroy Crull 1892 - 1970
[photo - his stone] Cyrus Wachel Crull 1897 - 1921
[photo - stone shared with Thelma L. Crull] Paul Mack Crull 1900 - 1986
[photo - her portion of stone shared with Lewis H. Shepard] Hazel Elizabeth Crull Shepard 1904 - 1950
[photo - stone shared with Vern L. Shepard] Mary Esta Crull Shepard 1907 - 1990

Children

[photo - stone shared with Paul K. Swinford] Rosetta Louise Musselman Swinford 1915 - 2003
[photo - grave marker for Musselman] Robert Owen Musselman 1917 - 2007
[photo - her stone] Anna Maxine Musselman Ray 1919 - 1977
[photo - grave marker shared with Carl W. Fisher] Mildred R. Musselman Fisher 1922 - 2005
[photo - stone shared with William F. Bray] Ruby Pauline Musselman Bray 1924 - 1998
[photo - grave marer shared with William F. Heater] Elizabeth Iona Musselman Heater 1926 - 1992
[photo - his military-style grave marker] George Francis Musselman 1928 - 1985
[photo - his stone] Kenneth Max Musselman 1933 - 1933
[photo - his stone] Neal Max Musselman 1935 - 1952

Created by: guzgw Added: 30 Apr 2008 Find a Grave Memorial 26503802"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Marie Crull?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Marie Crull

Eva Marie Crull
1894-1962

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1894 war um die -1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 5. Dezember » In Berlin wird mit der feierlichen Schlusssteinlegung das Reichstagsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1962 lag zwischen 9,4 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die französische Werft Chantiers de l'Atlantique liefert das längste Passagierschiff der Welt, die France an die Reederei Compagnie Générale Transatlantique ab.
    • 16. Januar » In Jamaika beginnen die Dreharbeiten des ersten James-Bond-Films: James Bond – 007 jagt Dr. No.
    • 10. Februar » Auf der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam kommt es zum ersten Austausch gefangener Agenten –Rudolf Iwanowitsch Abel gegen Francis Gary Powers– zwischen den USA und der UdSSR während des Kalten Krieges.
    • 7. August » Die Madonna im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider wird aus der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten im unterfränkischen Volkach gestohlen. Der sogenannte Madonnenraub ist Auftakt für eine der umstrittensten Rettungsaktionen von Kunst in der bundesdeutschen Nachkriegszeit.
    • 17. September » Duke Ellington spielt mit Charles Mingus und Max Roach das Album Money Jungle ein.
    • 29. September » Von der Vandenberg Air Force Base in den USA aus wird der kanadische Forschungssatellit Alouette 1 gestartet. Kanadas erster Satellit soll Daten über die Ionosphäre sammeln.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1962 lag zwischen 7,8 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Jamaika beginnen die Dreharbeiten des ersten James-Bond-Films: James Bond – 007 jagt Dr. No.
    • 21. Februar » Der Bayerische Rundfunk sendet mit „Spuk in der Werkstatt“ die erste Folge der Hörspielreihe Meister Eder und sein Pumuckl. Die typische Pumuckl-Stimme stammt von Hans Clarin.
    • 25. Mai » Die an die Ruinen der im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten Vorgängerkirche angebaute neue Coventry Cathedral wird eingeweiht. Sie ist ein Symbol für die Versöhnung unter den Völkern.
    • 12. August » Der Kosmonaut Pawel Popowitsch startet an Bord der Wostok 4 in den Weltraum, genau 24 Stunden nach Wostok 3 mit Andrijan Nikolajew. Damit befinden sich erstmals zwei bemannte Raumfahrzeuge gleichzeitig in einer Erdumlaufbahn.
    • 18. August » Das erste gemeinsame Konzert von Lennon, McCartney, Harrison und Starr fand am 18. August 1962 in der Hulme Hall von Birkenhead statt.
    • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crull

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crull.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crull.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crull (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45398.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Eva Marie Crull (1894-1962)".