Navorska tree » Jacob Noah “Jake” Musselman (1895-1973)

Persönliche Daten Jacob Noah “Jake” Musselman 

  • Er wurde geboren am 2. Januar 1895 in Madison Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sheila Denise Sanford
  • Er ist verstorben am 11. Dezember 1973 in Anderson, Madison Co., IN (St. John's Hosp.), er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 14. Dezember 1973 in Anderson, Madison Co., IN (Anderson Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2022.

Familie von Jacob Noah “Jake” Musselman

Er ist verheiratet mit Eva Marie Crull.

Sie haben geheiratet im Jahr 1913 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Neil Max Musselman  1935-1952 


Notizen bei Jacob Noah “Jake” Musselman

Jacob Noah "Jake" Musselman

Sources: Author: Sanford, Sheila Denise; Title: "Jacob Noah 'Jake' Musselman," (Publication location: Anderson, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Oct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/30961199/jacob-noah-musselman

"Photo [grave marker shared with Anna L. Musselman] added by sheila denise sanford

Jacob Noah "Jake" Musselman Birth 2 Jan 1895 Hamilton County, Indiana, USA Death 11 Dec 1973 (aged 78) Anderson, Madison County, Indiana, USA Burial Anderson Memorial Park Anderson, Madison County, Indiana, USA Memorial ID 30961199

Jacob N. Musselman, 78, 4131 Anclover Road, died last night at St. John's Hospital.

A native of Madison County he had lived here all his life and retired 14 years ago from Delco-Remy Division. He was a member of the Retirees Club.

Surviving with the widow Anna are seven children, Ruby Bray, Elwood; Louise Swinford, Lapel; Mildred Fisher, Pendleton; Maxine Ray, Kansas; Ione Ray, Oaklahoma; George Musselman, Elwood and Robert Musselman, Noblesville; two stepsons, Carroll Swindell, Anderson and Norman Swindell, Fullerton, CA; several grandchildren and great-granddhiidren.

Services will be at 2 p.m. Friday at the Rowe and Weston Funeral Home with burial in Anderson Memorial Park Cemetery.

Friends may call from 1 to 5 and 7 to 9 p.m. Thursday at the funeral home.

Source: Anderson Daily Bulletin, December 12, 1973, page 12.

Parents
[photo - stone shared with Susanna Musselman] George Washington Musselman 1862 - 1938
[photo - stone shared with George W. Musselman] Susanna Schneider Musselman 1869 - 1900

Spouses

[photo - her stone] Eva Marie Crull Musselman 1894 - 1962 (m. 1913)
[photo - stone shared with Jacob N. Musselman] Anna Marie Legg Tipton 1901 - 1988 (m. 1947)

Siblings

[photo - area of cemetery where her stone is located] Mary Musselman Lakey 1889 - 1959
[photo - his stone] Freddie Larue Musselman 1890 - 1891
[photo - her shared grave marker] Orphia Grover Musselman 1893 - 1963
[photo - stone shared with Joyce Musselman] George Douglas Musselman 1900 - 1970

Children

[photo - stone shared with Paul K. Swinford] Rosetta Louise Musselman Swinford 1915 - 2003
[photo - grave marker for Musselman] Robert Owen Musselman 1917 - 2007
[photo - her stone] Anna Maxine Musselman Ray 1919 - 1977
[photo - grave marker shared with Carl W. Fisher] Mildred R. Musselman Fisher 1922 - 2005
[photo - stone shared with William F. Bray] Ruby Pauline Musselman Bray 1924 - 1998
[photo - grave marer shared with William F. Heater] Elizabeth Iona Musselman Heater 1926 - 1992
[photo - his military-style grave marker] George Francis Musselman 1928 - 1985
[photo - his stone] Kenneth Max Musselman 1933 - 1933
[photo - his stone] Neal Max Musselman 1935 - 1952

Created by: guzgw Added: 29 Oct 2008 Find a Grave Memorial 30961199"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Noah “Jake” Musselman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Noah “Jake” Musselman

Jacob Noah “Jake” Musselman
1895-1973

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1895 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1973 lag zwischen -2,3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0,7 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die israelische Luftwaffe schießt über der Halbinsel Sinai eine Boeing 727 der Libyan Airlines ab, weil sie es für ein feindliches Flugzeug hält. Von den 113 Personen an Bord überleben lediglich fünf.
    • 4. April » Das von Minoru Yamasaki entworfene und erbaute World Trade Center in New York City wird offiziell eingeweiht, obwohl es erst 1977 fertiggestellt wird.
    • 1. Juli » Die US-amerikanische Strafverfolgungsbehörde Drug Enforcement Administration wird in Washington D.C. gegründet.
    • 8. August » Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
    • 6. Oktober » Am Tag des jüdischen Versöhnungsfestes Jom Kippur greifen Ägypten und Syrien auf den Golanhöhen und am Sueskanal die israelische Front an und eröffnen damit den Jom-Kippur-Krieg.
    • 25. November » Das erste Sonntagsfahrverbot für den Individualverkehr in Deutschland und in der Schweiz soll die Auswirkungen der ersten Ölkrise lindern helfen.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1973 lag zwischen -0,2 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 8. August » Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
    • 4. September » Die in einem Zusatzprotokoll zum Grundlagenvertrag vereinbarte deutsch-deutsche Grenzkommission beginnt mit Grenzmarkierungen an der innerdeutschen Grenze bei Lübeck ihre Tätigkeit.
    • 20. September » Die Telefonnummern 110 und 112 werden deutschlandweit als Notrufnummern eingeführt.
    • 13. November » Das Musical Gigi von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird im Uris Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 16. November » Skylab 4, die letzte Mission zur Weltraumstation Skylab, mit den Astronauten Gerald Carr, William Pogue und Edward Gibson an Bord, startet von Cape Canaveral.
    • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Musselman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Musselman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Musselman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Musselman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45397.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jacob Noah “Jake” Musselman (1895-1973)".