Navorska tree » Ronald Dean (Ronald Dean "Ron") "Ron" van Oort (1947-2015)

Persönliche Daten Ronald Dean (Ronald Dean "Ron") "Ron" van Oort 

  • Spitzname ist Ron.
  • Er wurde geboren am 22. August 1947 in Canton, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Becky Watt; Ellen Sherlock
  • (Milit-Beg) Oktober 1966 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
    army - U.S. - Viêt Nam Rank - SP4
  • (Milit-End) Oktober 1968 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. Januar 2015 in Breckenridge, Wilkin Co., MN (St. Francis Health Care Campus), er war 67 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 7. Januar 2015 in White Rock, Roberts Co., SD (Lk. View Cem.).
  • Ein Kind von Arnold Adolf van Oort und Irene Rose Wieman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2022.

Familie von Ronald Dean (Ronald Dean "Ron") "Ron" van Oort

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 13. September 1976 in Canton, Lincoln Co., SD, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ronald Dean (Ronald Dean "Ron") "Ron" van Oort

Ronald Dean "Ron" Van Oort

Sources: Author: Watt, Becky; Title: "Ron Van Oort," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxiii Aug MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L184-4SJ

"... Ron Van Oort Last Changed: July 23, 2018 by Becky Watt Sex Male Birth 22 Aug 1947 Death Deceased Minnesota, United States Burial 2015 White Rock, Roberts, South Dakota, United States of America

Parents and Siblings

Arnold Adolf Van Oort 1924 - 2013
Marriage: 17 November 1945 Iowa, United States
Irene Rose Wieman 1926 - 1995

Children of Irene Rose Wieman and Arnold Adolf Van Oort (1)

[1] Ron Van Oort 1947 - 2015"

Author: Sherlock, Ellen; Title: "Rnald Dean 'Ron' Van Oort," (Publication location: White Rock, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Jan MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/140926519/ronald-dean-van_oort

"Photo [his military-style grave marker] added by Rene L

Ronald Dean "Ron" Van Oort Birth 22 Aug 1947 Canton, Lincoln County, South Dakota, USA Death 1 Jan 2015 aged 67) Breckenridge, Wilkin County, Minnesota, USA Burial Lake View Cemetery White Rock, Roberts County, South Dakota, USA Memorial ID 140926519

Ronald D. Van Oort, age 67, of Rosholt, SD passed away on January 1, 2015 at St. Francis Health Care Campus in Breckenridge, MN. The funeral service will be at 1:00 PM on Wednesday, January 7, 2015 at Joseph Vertin and Sons Funeral Home Chapel in Breckenridge, with Pastor Mark Manning officiating. There will be a visitation one hour prior to the service at the funeral home. Burial will be at Lakeview Cemetery near White Rock, South Dakota.
Ronald was born on August 22, 1947 to Arnold and Irene (Wieman) Van Oort in Canton, South Dakota. In October of 1966, Ronald enlisted in the United States Army and served time in Vietnam. He was honorably discharged in October of 1968.

On September 13, 1976 Ronald was united in marriage to Donna Schafer in Canton, South Dakota. Of this union the couple had five children.

Some of Ronald's favorite pastimes included automotive tinkering, camping and most especially fishing.

Ronald is survived by his wife, Donna; his five children: Mike, Renee, Brenda, Ben and Casandra; their spouses; his many grandchildren; his sisters: Barb (Robert) Daker, Patricia (Spencer) Haugen, Pamela (Joseph) Welle; his step-mother, Marianne Van Oort.

Ronald was preceded in death by his parents, Arnold and Irene.
Obituary from Vertin and Sons Funeral Home, Breckenridge, MN.

Created by: Ellen Sherlock Added: 4 Jan 2015 Find a Grave Memorial 140926519

His grave marker reads: "RONALD DEAN Van OORT SP4 US ARMY VIETNAM AUG 22 1947 [cross] JAN 1 2015"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ronald Dean (Ronald Dean "Ron") "Ron" van Oort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ronald Dean (Ronald Dean "Ron") "Ron" van Oort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1947 lag zwischen 14,3 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
    • 20. Februar » In den staatlichen Ischmasch-Werken wird die Serienfertigung des sowjetisch-russischen Sturmgewehrs AK-47 aufgenommen.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 25. Februar » Der Alliierte Kontrollrat der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs löst durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 endgültig den Staat Preußen auf.
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 29. November » Die UN-Vollversammlung beschließt den UN-Teilungsplan für Palästina, der den arabisch-jüdischen Konflikt auf dem Gebiet des Britischen Mandats Palästina lösen soll.
  • Die Temperatur am 13. September 1976 lag zwischen 7,1 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Deutschland beginnt die ARD mit dem Ausstrahlen der Krimiserie Detektiv Rockford – Anruf genügt, in der James Garner die Titelrolle spielt.
    • 26. Juni » In Toronto wird der CN Tower eröffnet, bis 2007 das höchste freistehende Bauwerk der Welt.
    • 22. August » Die am 18. August auf dem Mond gelandete sowjetische Raumsonde Luna 24 kehrt wieder zurück.
    • 23. August » Bei einem Erdbeben in China werden mehrere tausend Menschen getötet.
    • 11. Oktober » Im Rahmen ihrer 200-Jahr-Feiern führen die Vereinigten Staaten in der Armee den höchsten Dienstgrad General of the Armies of the United States ein. Er wird postum an George Washington als Einzigem verliehen. Kein US-Offizier darf in Zukunft höherrangig als er sein.
    • 8. Dezember » Das Album Hotel California der Eagles erscheint in den USA. Es avanciert zum meistverkauften Studioalbum der Rockband.
  • Die Temperatur am 1. Januar 2015 lag zwischen 1,0 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet.
    • 31. Oktober » Eine russische Chartermaschine der Fluggesellschaft Kolavia vom Typ Airbus A321 stürzt auf dem Kogalymavia-Flug 9268 von Sharm El-Sheikh nach Sankt Petersburg über der Sinai-Halbinsel ab. Alle Insassen – 217 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder – sterben.
    • 13. November » Bei islamistisch motivierten Terroranschlägen in Paris sterben 130 Menschen, 683 werden verletzt. Die Angriffsserie richtet sich gegen ein Fußballspiel im Stade de France, gegen ein Rockkonzert im Bataclan-Theater sowie gegen zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants.
    • 14. November » Der Eisenbahnunfall von Eckwersheim im Elsass fordert mindestens zehn Menschenleben. Der Zug war offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kurve am Ende der Schnellfahrstrecke gefahren und vom Bahndamm gestürzt.
    • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
    • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.
  • Die Temperatur am 7. Januar 2015 lag zwischen 2,4 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Giorgio Napolitano, der elfte Staatspräsident Italiens, tritt aus Altersgründen 89-jährig vom Amt zurück.
    • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
    • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
    • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
    • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
    • 3. November » Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace besetzen das älteste in Deutschland noch aktive Braunkohlekraftwerk in Deuben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » K. C. Cole, US-amerikanische Wissenschaftsjournalistin und Schriftstellerin
  • 1946 » Raimund Krone, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 1947 » Alan Sked, britischer Historiker und Politiker
  • 1947 » Gerhard Mammen, deutscher Ökonom, Professor und Präsident der Hochschule Ansbach
  • 1947 » Konrad Streiter, österreichischer Politiker, Landesrat
  • 1947 » Robert E. Cramer, US-amerikanischer Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oort (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45095.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ronald Dean (Ronald Dean "Ron") "Ron" van Oort (1947-2015)".