Navorska tree » Roger John DeBoer (1942-2015)

Persönliche Daten Roger John DeBoer 

  • Er wurde geboren am 6. April 1942 in Freeman, Hutchinson Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dr. Marie C. Karban
  • Er ist verstorben am 25. April 2015 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD (his home), er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. April 2015 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Woodlawn Cem.).
  • Ein Kind von John Roger DeBoer und Rose Goldie Berg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2022.

Familie von Roger John DeBoer

Er ist verheiratet mit LeNora Jean Moench.

Sie haben geheiratet im Jahr 1961 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Roger John DeBoer

Roger John DeBoer

Sources: Author: Karban, Dr. Marie C.; Title: "Roger John Deboer," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i May MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/145862285/roger-john-deboer

"Photo [man] added by Rio
Picture of [his stone] Added by Dr Marie C. Karban DVM ret
...
Gravesite Details
Funeral Service Wood Lawn Record : 04-30-2015

Spouse
Photo [her stone] LeNora Jean Moench Murphy 1943 - 2010 (m. 1961)

Created by: Dr Marie C. Karban DVM ret Added: 1 May 2015 Find a Grave Memorial 145862285"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Roger John DeBoer," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: George Boom Funeral Home - Sioux Falls, Publication date: Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.georgeboom.com/obituary/5795682

"Roger John DeBoer April 06, 1942 - April 25, 2015

Roger's Obituary
Sioux Falls, SD ~ Roger John DeBoer, age 73, died on Saturday April 25, 2015 at his home in Sioux Falls. Funeral services will be held at 2:00 PM on Thursday, April 30, 2015 at George Boom Funeral Home in Sioux Falls with burial to follow at Woodlawn Cemetery in Sioux Falls, SD. The family will be present for visitation on Wednesday at the funeral home from 5 PM to 7 PM. In lieu of flowers please consider a memorial donation. Roger John DeBoer was born on April 6, 1942 in Freeman South Dakota to John Roger and Rose Goldie (Berg) DeBoer. He was raised and received his education in Sioux Falls. Roger began working at John Morrell and Company in 1960 and retired in 1999. He then worked at Luverne Fire of Brandon until a motorcycle accident forced him to retire in 2002. Before the accident Roger loved spending time at his lake home at Oakwood Lake, fishing, and riding his motorcycle. He loved spending time with his friends and family. Grateful for having shared his life are his three sons: Terry (Robin Andrasek) DeBoer of Sioux Falls, Dan (Debbie) DeBoer of Dell Rapids, and Kyle (Heidi) DeBoer of Sioux Falls; three grandchildren: Matthew (Michelle Fox) DeBoer, Dillon DeBoer and Nathan DeBoer; three great-grandchildren: Ryan, Kyle and Andi; one sister, Dorcas (Jerry) Pederson; his loving companion of 27-years, Doris Herding of Sioux Falls; her two children Oliver (Kim) Narum and Paul (Melinda) Narum, and their children.

Family Present Visitation George Boom Funeral Home Wednesday, April 29, 2015 05:00 PM - 07:00 PM 3408 East 10th Street Sioux Falls, SD 57103

Funeral Service George Boom Funeral Home Thursday, April 30, 2015 02:00 PM ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roger John DeBoer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roger John DeBoer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roger John DeBoer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1942 lag zwischen 6,4 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Großen Wannsee in Berlin findet eine von Reinhard Heydrich einberufene Konferenz statt, bei der über organisatorische Fragen einer „Endlösung der Judenfrage“, den Holocaust, beraten wird. Protokollführer der Konferenz ist Adolf Eichmann.
    • 7. Juni » In der beendeten Schlacht um Midway setzt sich die United States Navy im Pazifikkrieg gegenüber der japanischen Marine durch. Vier von sechs großen Flugzeugträgern haben die Japaner in den Kämpfen eingebüßt, was nunmehr zu einem Kräftegleichgewicht beider Flotten führt.
    • 8. August » Sechs Teilnehmer des deutschen Kommandounternehmens Operation Pastorius zur Verübung von Sabotageakten in den USA werden von einem US-Militärgericht zum Tode verurteilt und kurz darauf hingerichtet; zwei weitere Beteiligte erhalten hohe Haftstrafen.
    • 16. August » Das US-amerikanische Marineluftschiff L-8 landet als Geisterschiff ohne seine Besatzung in Daly City/Kalifornien. Die beiden Piloten bleiben verschollen.
    • 13. November » Die bis zum 15. November andauernde Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges beginnt.
    • 30. November » Die Seeschlacht bei Tassafaronga während des Zweiten Weltkriegs zwischen den USA und Japan endet mit einem Sieg für die Japaner.
  • Die Temperatur am 25. April 2015 lag zwischen 8,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Beim Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen kommen alle 150 Menschen an Bord ums Leben. Der Copilot hatte das Flugzeug absichtlich gegen ein Bergmassiv gesteuert.
    • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
    • 14. November » Der Eisenbahnunfall von Eckwersheim im Elsass fordert mindestens zehn Menschenleben. Der Zug war offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kurve am Ende der Schnellfahrstrecke gefahren und vom Bahndamm gestürzt.
    • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
    • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.
    • 12. Dezember » Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen wird das Übereinkommen von Paris beschlossen, mit dem der CO₂-Ausstoß weltweit deutlich reduziert werden soll.
  • Die Temperatur am 30. April 2015 lag zwischen 5,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Beim Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen kommen alle 150 Menschen an Bord ums Leben. Der Copilot hatte das Flugzeug absichtlich gegen ein Bergmassiv gesteuert.
    • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
    • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
    • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
    • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
    • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeBoer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeBoer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeBoer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeBoer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45078.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Roger John DeBoer (1942-2015)".