Navorska tree » Helen Kleinschmidt (1891-1979)

Persönliche Daten Helen Kleinschmidt 

  • Sie ist geboren am 18. August 1891 in Lk. George Twp., Stearns Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: L. Kopet; Ryan Quade, Scott David Bernadot
  • Sie ist verstorben am 1. November 1979 in Waukesha Co., WI, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. Oktober 1979 in Milwaukee city, Milwaukee Co., WI (Holy Cross Cem. &, Maus.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2023.

Familie von Helen Kleinschmidt

Sie ist verheiratet mit Edward Michael Czeczok.

Sie haben geheiratet im Jahr 1916 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Roland F Czeczok  1917-1995


Notizen bei Helen Kleinschmidt

Helen Kleinschmidt

Sources: Author: Kopet, L.; Title: "Helen Kleinschmidt Czeczof," (Publication location: Milwaukee, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/198576655/helen-czeczok

"Photo [stone shared with Jerome Czeczok & Edward M. Czeczok] added by Grave Walker(L Kopet)

Helen Kleinschmidt Czeczok Birth 18 Aug 1891 Lake George Township, Stearns County, Minnesota, USA Death 1 Nov 1979 (aged 88) Waukesha County, Wisconsin, USA Burial Holy Cross Cemetery and Mausoleum Milwaukee, Milwaukee County, Wisconsin, USA Plot Block: 14 Section: Row: Lot: 142-e Grave: 3 Memorial ID 198576655

Parents
Photo [his stone] Friedrich Kleinschmidt 1843 - 1904
Photo [her stone] Anna Eva Fritzlar Kleinschmidt 1854 - 1935

Spouse
Photo [stone shared with Jerome Czeczok & Helen Czeczok] Edward Michael Czeczok 1893 - 1965 (m. 1916)

Siblings

Photo [woman] Anna Barbara Kleinschmidt Frank 1884 - 1969
Photo [his stone] Anton Kleinschmidt 1893 - 1897

Children

Photo [his military-style stone] Roland F Czeczok 1917 - 1995
Photo [stone shared with Carmen E. Czeczok] Edmund Frank Czeczok 1919 - 1990
Photo [stone shared with Jane A. Czeczok] Raymond Theodore Czeczok 1921 - 1995
Photo [stone shared with Helen Czeczok & Edward M. Czeczok] Jerome Czeczok 1926 - 1971
Kathleen Caroline Czeczok Brown 1935 - 2014

Created by: Grave Walker(L Kopet) Added: 23 Apr 2019 Find a Grave Memorial 198576655"

Author: Quade, Ryan; Bernadot, Scott David; Title: "Helen Kleinschmidt," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiii Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LLHQ-H6Q

"... Helen Kleinschmidt Last Changed: June 20, 2020 by tazmraz Sex Female Last Changed: June 17, 2016 by Scott David Bernadot Birth 1892 Minnesota, United States Death 1979
...
Residence 1930 Sauk Rapids, Benton, Minnesota, United States
...
Residence 1940 Millwood Township, Stearns, Minnesota, United States

Spouses and Children

Edward Michael Czeczok 1893 - 1965
No Marriage Events
Helen Kleinschmidt 1892 - 1979

Children of Helen Kleinschmidt and Edward Michael Czeczok (7)

[1] Roland F Czeczok 1917 - 1995
[2] Edmund Czeczok 1919 - 1990
[3] Raymond Theodore Czeczok 1921 - 1995
[4] Anna Mae Czeczok 1925 - Deceased
[5] Jerome Czeczok 1927 - 1971
[6] Vernon Czeczok 1931 - Deceased
[7] Kathleen Caroline Czeczok 1935 - 2014

Parents and Siblings

Fredrick Kleinschmidt 1843 - 1904
No Marriage Events
Anna Eva Fritzler 1854 - 1935

Children of Anna Eva Fritzler and Fredrick Kleinschmidt (8)

[1] John H Kleinschmidt 1879 - 1970
[2] Anna Barbara Kleinschmidt 1884 - 1969
[3] Catharine A Kleinschmidt 1886 - 1974
[4] Caroline Marie Kleinschmidt 1888 - 1960
[5] Rose Kleinschmidt 1889 - Deceased
[6] Helen Kleinschmidt 1892 - 1979
[7] Anton Kleinschmidt 1893 - 1897
[8] Mary Catherine Kleinschmidt 1898 - 1899"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Kleinschmidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Kleinschmidt

Helen Kleinschmidt
1891-1979

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1891 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
  • Die Temperatur am 1. November 1979 lag zwischen 3,1 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Menachem Begin und Anwar as-Sadat unterzeichnen in Washington D. C. den israelisch-ägyptischen Friedensvertrag. Damit wird der seit 1948 währende Kriegszustand zwischen beiden Staaten beendet. Ägypten erkennt als erster arabischer Staat Israel an, das die besetzte Sinai-Halbinsel zurückgibt und den Sueskanal künftig benutzen darf.
    • 3. Mai » Der teuerste deutsche Spielfilm der 1970er-Jahre, Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass mit David Bennent in der Hauptrolle gelangt zur Erstaufführung.
    • 18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.
    • 24. November » Die erste Media-Markt-Filiale wird in München eröffnet.
    • 18. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen nimmt das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women – CEDAW) an.
    • 25. Dezember » Sowjetische Truppen marschieren in Afghanistan ein. Sie wollen im Bürgerkrieg den kommunistischen Kräften im Lande helfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleinschmidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleinschmidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleinschmidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleinschmidt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45041.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Helen Kleinschmidt (1891-1979)".