Navorska tree » Edward Michael Czeczok (1893-1965)

Persönliche Daten Edward Michael Czeczok 

  • Er wurde geboren am 7. Februar 1893 in Stearns Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Scott David Bernadot; L. Kopet
  • Er ist verstorben am 9. Januar 1965 in somewhere in WI, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Januar 1965 in Milwaukee city, Milwaukee Co., WI (Holy Cross Cem. &, Maus.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2023.

Familie von Edward Michael Czeczok

Er ist verheiratet mit Helen Kleinschmidt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1916 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Roland F Czeczok  1917-1995


Notizen bei Edward Michael Czeczok

Edward Michael Czeczok

Sources: Author: Bernadot, Scott David; Title: "Edward Michael Czeczok," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxi June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LLHQ-4XZ

"... Edward Michael Czeczok Last Changed: June 17, 2016 by Scott David Bernadot Sex Male Birth 7 February 1893 Steins County, Minnesota, USA Last Changed: June 20, 2020 by tazmraz Death 9 January 1965 Wisconsin, United States Burial Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, United States of America
...
Residence 1895 Lake George township, Stearns, Minnesota
Residence 1900 Lake George Township, Stearns, Minnesota, United States
Residence 1905 Lake George township, Stearns, Minnesota
Residence 1910 Lake George, Stearns, Minnesota, United States
Residence 1930 Sauk Rapids, Benton, Minnesota, United States
...
Residence 1940 Millwood Township, Stearns, Minnesota, United States

Spouses and Children

Edward Michael Czeczok 1893 - 1965
No Marriage Events
Helen Kleinschmidt 1892 - 1979

Childrenof Helen Kleinschmidt and Edward Michael Czeczok (7)

[1] Roland F Czeczok 1917 - 1995
[2] Edmund Czeczok 1919 - 1990
[3] Raymond Theodore Czeczok 1921 - 1995
[4] Anna Mae Czeczok 1925 - Deceased
[5] Jerome Czeczok 1927 - 1971
[6] Vernon Czeczok 1931 - Deceased
[7] Kathleen Caroline Czeczok 1935 - 2014

Parents and Siblings

Edward Czeczok 1854 - 1930
No Marriage Events
Theresia Heimer 1856 - 1932

Children of Theresia Heimer and Edward Czeczok (8)

[1] Frank Assissi Czeczok 1886 - 1955
[2] Anna Czeczok 1887 - 1967
[3] Helena Czeczok 1889 - 1971
[4] Joseph Czeczok 1891 - 1972
[5] Edward Michael Czeczok 1893 - 1965
[6] Katherine Czeczok 1895 - 1978
[7] Theresia Czeczok 1898 - Deceased
[8] Clara Czeczok 1899 - 1993"

Author: Kopet, L.; Title: "Edward Michael Czeczok," (Publiction location: Milwaukee, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/198576641/edward-michael-czeczok

"Photo [stone shared with Jerome Czeczok & Helen Czeczok] added by Grave Walker(L Kopet)

Edward Michael Czeczok Birth 7 Feb 1893 Stearns County, Minnesota, USA Death 9 Jan 1965 (aged 71) Wisconsin, USA Burial Holy Cross Cemetery and Mausoleum Milwaukee, Milwaukee County, Wisconsin, USA Plot Block: 14 Section: Row: Lot: 142-e Grave: 1 Memorial ID 198576641

Parents
Photo [stone shared with Teresia Czeczok] Edward Czeczok 1854 - 1930
Photo [stone shared with Edward Czeczok] Theresia Heimer Czeczok 1856 - 1932

Spouse
Photo [stone shared with Jerome Czeczok & Edward M. Czeczok] Helen Kleinschmidt Czeczok 1891 - 1979 (m. 1916)

Siblings

Photo [7 females & 4 males] Frank Assissi Czeczok 1886 - 1955
Photo [stone shared with Richard Lorenz] Anna Czeczok Lorenz 1887 - 1967
Photo [shared Peterson stone detail information not clear] Helen Czeczok Peterson 1890 - 1971
Photo [6 females 4 males] Joseph Edward Czeczok 1891 - 1972
Photo [Winkler family memorial stone] Katherine F. Czeczok Winkler 1895 - 1978
Photo [stone shared with Ann Zimmerman & Henry Henkemeyer] Clara Czeczok Henkemeyer 1899 - 1993
Baby Girl Czeczok 1902 - 1902

Children

Photo [his military-style stone] Roland F Czeczok 1917 - 1995
Photo [stone shared with Carmen E. Czeczok] Edmund Frank Czeczok 1919 - 1990
Photo [stone shared with Jane A. Czeczok] Raymond Theodore Czeczok 1921 - 1995
Photo [stone shared with Helen Czeczok & Edward M. Czeczok] Jerome Czeczok 1926 - 1971
Kathleen Caroline Czeczok Brown 1935 - 2014

Created by: Grave Walker(L Kopet) Added: 23 Apr 2019 Find a Grave Memorial 198576641"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Michael Czeczok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Michael Czeczok

Edward Michael Czeczok
1893-1965

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1893 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
    • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
    • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1965 lag zwischen 3,5 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Zu Ehren des wenige Tage zuvor verstorbenen Sir Winston Churchill wird in Neufundland und Labrador der 856km lange Hamilton River in Churchill River umbenannt.
    • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
    • 11. August » In Watts, einem Stadtteil von Los Angeles, beginnen Unruhen, die sechs Tage dauern und 34 Menschen das Leben kosten.
    • 26. Oktober » Die Beatles werden von Königin Elisabeth II. im Londoner Buckingham Palace mit dem Orden Member of the British Empire ausgezeichnet. John Lennon gibt seinen Orden ein paar Jahre später aus Protest gegen die Beteiligung Großbritanniens am Biafra-Krieg wieder zurück.
    • 26. November » Frankreich startet von Hammaguir in Algerien mit einer Rakete vom Typ Diamant A den Satelliten Asterix. Dies ist der erste Satellitenstart ohne Beteiligung der USA oder der UdSSR.
    • 21. Dezember » Die UN-Generalversammlung verabschiedet das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Czeczok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Czeczok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Czeczok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Czeczok (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45040.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Edward Michael Czeczok (1893-1965)".