Navorska tree » Francis Peterson (1925-1974)

Persönliche Daten Francis Peterson 


Familie von Francis Peterson

Sie ist verheiratet mit Harold Francis Beuckens.

Sie haben geheiratet vor 1974 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Francis Peterson

Francis Peterson

Sources: Author: Jorgensen, Lindsey; Title: "Frances Peterson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi July MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GWQ8-NBD

"... Frances Peterson Last Changed: July 3, 2020 by Lindsey Jorgensen Sex Female Birth Death Deceased
...
Spouses and Children

Harold Francis Beuckens 1923 - 1999
No Marriage Events
Frances Peterson Deceased

Parents and Siblings

Carl Goren Peterson 1889 - 1973
Marriage: 29 January 1919 Woodbury, Iowa, United States
Beda Maria Berglund 1890 - 1959

Children of Beda Maria Berglund and Carl Goren Peterson (7)

[1] Marian Peterson 1919 - 2013
[2] Arthur Carl Peterson 1920 - 2009
[3] Leroy Peterson 1922 - 2013
[4] Margaret Peterson 1924 - 1963
[5] Frances Peterson 1925 - 1974
[6] Shirley Jean Peterson 1931 - 2016
[7] Frances Peterson Deceased"

Author: Pritchard, Traci; Beuckens, Thomas; Title: "Frances Peterson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxix July MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMYZ-DZF

"... Frances Peterson Last Changed: January 23, 2019 by Thomas Beuckens Sex Female Birth 12/09/1925 Alcester, Union, South Dakota, United States Death 07/18/1974 Starbuck, Pope, Minnesota, United States
...
Residence 1930 Virginia, Union, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Alcester Township, Union, South Dakota, United States

Parents and Siblings

Carl Goren Peterson 1889 - 1973
Marriage: 29 January 1919 Woodbury, Iowa, United States
Beda Maria Berglund 1890 - 1959

Children of Beda Maria Berglund and Carl Goren Peterson (7)

[1] Marian Peterson 1919 - 2013
[2] Arthur Carl Peterson 1920 - 2009
[3] Leroy Peterson 1922 - 2013
[4] Margaret Peterson 1924 - 1963
[5] Frances Peterson 1925 - 1974
[6] Shirley Jean Peterson 1931 - 2016
[7] Frances Peterson Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Peterson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis Peterson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Peterson

Francis Peterson
1925-1974

< 1974

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1925 lag zwischen 1,4 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
    • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
    • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
    • 14. Juni » In der Kunsthalle in Mannheim wird die Ausstellung Neue Sachlichkeit eröffnet.
    • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
    • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1974 lag zwischen 9,0 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die schwedische Popgruppe ABBA, bestehend aus Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson, gewinnt mit Waterloo den Grand Prix Eurovision de la Chanson und legt damit den Grundstein für eine internationale Karriere.
    • 14. Juni » Die erste Rote Karte bei einer Fußball-Weltmeisterschaft wird im WM-Vorrundenspiel Deutschland–Chile gegen den Chilenen Carlos Caszely, nach einem Revanchefoul an Berti Vogts, vom türkischen Schiedsrichter Doğan Babacan gezeigt.
    • 15. Juli » Der zypriotische Präsident Makarios wird durch einen Putsch der zypriotischen Nationalgarde gestürzt, mit dem diese den Anschluss an Griechenland erzwingen will.
    • 24. Juli » US-Präsident Richard Nixon wird vom Obersten Gerichtshof der USA in der Watergate-Affäre dazu verpflichtet, Tonbandaufnahmen mit Gesprächen aus dem Weißen Haus herauszugeben.
    • 13. September » Überfall auf die französische Botschaft in Den Haag durch Mitglieder der Japanischen Roten Armee.
    • 10. November » In Berlin wird Kammergerichtspräsident Günter von Drenkmann nach einem Handgemenge mit in sein Haus eingedrungenen Tätern durch Schüsse schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus. Zur Tat bekannte sich die Terrororganisation Bewegung 2. Juni. Die Täter bleiben unidentifiziert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peterson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peterson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peterson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peterson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45035.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Francis Peterson (1925-1974)".