Navorska tree » Siemen (Siebend) Heyen "Sam" (Siemen (Siebend) Heyen "Samuel" "Sam") "Samuel" Woltzen (1875-1938)

Persönliche Daten Siemen (Siebend) Heyen "Sam" (Siemen (Siebend) Heyen "Samuel" "Sam") "Samuel" Woltzen 


Familie von Siemen (Siebend) Heyen "Sam" (Siemen (Siebend) Heyen "Samuel" "Sam") "Samuel" Woltzen

Er ist verheiratet mit Motje van Rüschen.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):



Notizen bei Siemen (Siebend) Heyen "Sam" (Siemen (Siebend) Heyen "Samuel" "Sam") "Samuel" Woltzen

Siemen (Siebend) Heyen "Samuel" "Sam" Wolzen

Sources: Author: Gersema, Rick L.; Title: «u»Obituary Index to the Ostfriesische Nachrichten and the Ostfriesen Zeitung ...«/u», (Publication location Parkersburg, IA, Publisher: RLG, Publication date: revised MMVI), Repository (earlier edition): Dallas TX pub. lib., also Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib (MMVI revision).

"2553 Wolzen First Name Siemen Date of Paper 10 November 1938 Death Place Monroe SD Birth Place Schirum, Ost. Birth Date 27 October 1875 Death Date 30 September 1938"

Author: Anderson, Jim; Title: "Samuel or Siebend Heyen Wolzen," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publication date: xvi July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GZB9-3KR

"Samuel or Siebend Heyen Wolzen Last Changed: July 16, 2021 by Jim Anderson Sex Male Birth 27 October 1875 Schirum, Aurich, Niedersachsen, Germany Death 20 Sept 1938 Turner, South Dakota

Immigration 1891 United States of America
Immigration 1891
Military Draft Registration 1917-1918 McCook, South Dakota, United States
Residence 1920 Grant, McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Brothersfield, Turner, South Dakota, United States
Citizenship United States

Spouses and Children

Samuel or Siebend Heyen Wolzen 1875 - 1938
No Marriage Events
Mamie Van Ruschen 1870 - 1948

Children of Mamie Van Ruschen and Samuel or Siebend Heyen Wolzen (5)

[1] Bertha Woltzen 1896 - 1920
[2] Anna J Woltzen 1899 - 1967
[3] Aluda W. WOLTZEN 1902 - 1964
[4] Heye or Harry Samuel Woltzen 1906 - 1970
[5] Margaret Wilhelmina Woltzen 1909 - 1968

Parents and Siblings

Heye Aden Siebends Wolzen 1846 - 1931
Marriage: 27 October 1866 Weene, Aurich, Hanover, Germany
Bauke Siemens Buse 1835 - 1923

Children of Bauke Siemens Buse and Heye Aden Siebends Wolzen (4)

[1] Harmke Heyen Wolzen 1868 - 1869
[2] Harmke Heyen Wolzen 1869 - Deceased
[3] Samuel or Siebend Heyen Wolzen 1875 - 1938
[4] Hinrich Heyen Wolzen 1878 - Deceased"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Sam Woltzen," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116091184/sam-woltzen

Photo [Sam Woltzen] added by Gene Hammerstrom

Sam Woltzen Birth 1875 Germany Death 1938 (aged 62 - 63) Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116091184

Sam married Mamie ???. Bertha, Annie, Lyda, Harry and Margaret were born to this union.

Spouse
Photo [her stone] Mamie Woltzen 1870 - 1948

Children

Photo [stone shared with John H. Wieman] Lyda W. Woltzen Wieman 1902 - 1964
Photo [stone shared with Burl B. Spear] Margaret W. Woltzen Spear 1909 - 1968

Created by: Gene Hammerstrom Added: 26 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116091184"

The Lutheran church puts Schirum in their Weene parish. There is a Weene Ortssippenbuch for Weene Lutheran parish.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Siemen (Siebend) Heyen "Sam" (Siemen (Siebend) Heyen "Samuel" "Sam") "Samuel" Woltzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Siemen (Siebend) Heyen "Sam" Woltzen

Siemen (Siebend) Heyen "Sam" Woltzen
1875-1938



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1875 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 20. September 1938 lag zwischen 7,6 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bei einem Treffen auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden zwingt der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler dem österreichischen Kanzler Kurt Schuschnigg das Berchtesgadener Abkommen auf, wonach dieser den Nationalsozialisten Arthur Seyß-Inquart als Innen- und Sicherheitsminister in sein Kabinett aufnehmen muss. Es handelt sich um den ersten Schritt zum Ende des Austrofaschismus und dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.
    • 19. Juni » Im Finale der dritten Fußball-Weltmeisterschaft besiegt Italien Ungarn in Paris mit4:2.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
    • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
    • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woltzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woltzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woltzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woltzen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44744.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Siemen (Siebend) Heyen "Sam" (Siemen (Siebend) Heyen "Samuel" "Sam") "Samuel" Woltzen (1875-1938)".