Navorska tree » Jonas Otto Carlson (1881-1945)

Persönliche Daten Jonas Otto Carlson 

  • Er wurde geboren am 17. Juni 1881 in Fjällsjö, Jämtland län.
  • Emigriert im Jahr 1914, Sverige.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marie C. Karban; Julie Lindmark Garbarino
  • Er ist verstorben im Jahr 1945 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD (his home), er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1945 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Woodlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2022.

Familie von Jonas Otto Carlson

Er ist verheiratet mit Ingrid Christina Anderson.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1913 in Ströms landskommun, Jämtland, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arlo J. Carlson  1921-2002 


Notizen bei Jonas Otto Carlson

Jonas Otto Carlson

Sources: Author: Karban, Marie C.; Title: "Jonas Otto Carlson," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Sept MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/135340223/jonas-otto-carlson

"Photo [his obituary newpaper clipping, provenance unknown] added by Dr Marie C. Karban DVM...
Picture of [stone shared with Ingrid Carlson] Added by Dr Marie C. Karban DVM ret
Picture of [stone shared with Ingrid Carlson juxaposed with another Carlson stone] Added by Dr Marie C. Karban DVM ret

Jonas Otto Carlson Birth 17 Jun 1881 Jämtlands län, Sweden Death 1945 (aged 63 - 64) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Woodlawn Cemetery Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Plot Section Pine Lawn-plot # 298 Memorial ID 135340223

Gravesite Details Funeral Service Wood Lawn record: 11-02-1945

Spouse
Photo [her obituary newpaper clipping - provenance unknown] Ingrid Christina Anderson Carlson 1887 - 1967 (m. 1913)

Children

Photo [stone shared with Louis C. Picasso] Olga Christina Carlson Picasso 1912 - 2001
Photo [stone shared with Dennis Carlson & Carol Carlson] Rune Jonas Anders Carlson 1913 - 1979
Photo [stone stared with Harold V. Niewald] Sara Matilda Carlson Niewald 1917 - 2008
Photo [man] Carl Arne Carlson 1918 - 1992
Photo [man] Elmer E. Carlson 1919 - 2004
Photo [man] Arlo J. Carlson 1921 - 2002
Photo [woman] Lorna M. Carlson Shafer 1923 - 2001
Photo [stone shared with Alfonso D. Licon] Elaine Juliet Carlson Licon 1925 - 1965
Photo [man] Dennis C. Carlson 1926 - 2013

Created by: Dr Marie C. Karban DVM ret Added: 2 Sep 2014 Find a Grave Memorial 135340223"

Jonas' obituary - newpaper clipping - provenance unknown (possibly a Sioux Falls paper):

"Jonas Otto Carlson
Jonas Otto Carlson, 64, passed away at his home, 1000 East Twenty-sixth st., Monday after an illness of six months.

Rev. H. J. Glenn will officiate at the funeral services, the time of which has not been set. Miller funeral home is handling the arrangements.

Until his recent illness, Mr. Carlson was a custodian at Sioux Falls Army Air Field. He was a member of First Lutheran church.

He was born June 17, 1881, in Sweden, married Ingrid C. Anderson on April 11, 1911, and came to the U.S. in 1914, settling in Roseau county, Minn. In 1916 they took up residence in Canton, S. D., and moved to Sioux Falls in 1925.

He is survived by his widow, nine children, five grandchildren and two sisters, Mrs. Johanna Magnuson, Pencer, Minn.; and Mrs. Erika Pearson, Minneapolis.

His five sons, all of whom live in Sioux Falls, are Rune, Arne, Elmer, Arlo, now in the army, and Dennis. The daughters are Mrs. Louis Picasso, Mrs. Leonard Shaffer and Mrs. A. Licon, all of Sioux Falls, and Mrs. Harold Niewald, Hartford.

Four sons and two sons-in-law will serve as pallbearers. Burial will be at Woodlawn cemetery."

Author: Petersen, Laura; Gabarino, Julie Lindmark; Turner, Fred; Harper, Terra; Cooper, James William; (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiii Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G9BR-P2C

"... Jonas Otto Carlson Last Changed: February 8, 2020 by Julie Lindmark Garbarino Sex Male Last Changed: May 15, 2019 by Fred Turner Birth 17 June 1881 Fjällsjö, Jämtland, Sweden Death 1945 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States Burial Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States of America

Residence from 1871 to 1880 Fjällsjö, Jämtland, Sverige
Residence from 1881 to 1892 Fjällsjö, Jämtland, Sverige
Residence from 1893 to 1898 Fjällsjö, Jämtland, Sverige
Residence from 1899 to 1905 Fjällsjö, Jämtland, Sweden
Residence from 1908 to 1918 Ström, Jämtland, Sweden
Immigration 1914 Vermont, United States
Immigration 1914
Military Draft Registration 1917 - 1918 Lincoln, South Dakota, United States
Residence 1920 Norway, Lincoln, South Dakota, United States
Residence 1930 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States Last Changed: March 1, 2021 by James William Cooper
...
Naturalization 2 Feb 1938 South Dakota, United States Last Changed: April 26, 2021 by Laura Petersen
Naturalization 2 Feb 1938 Minnehaha, Saskatchewan, Canada
Naturalization 6 May 1940 Minnehaha, Saskatchewan, Canada
Residence 1940 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States Last Changed: September 7, 2021 by Terrah Harper
Residence 1945 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota
Residence Texan
Residence Björnberget
Citizenship United States

Spouses and Children

Jonas Otto Carlson 1881 - 1945
Marriage: 12 May 1913 Ström, Jämtland, Sweden
Ingrid Christina Anderson 1887 - 1967

Children of Ingrid Christina Anderson and Jonas Otto Carlson (9)

[1] Olga Christina Carlson 1912 - 2001
[2] Rune Jonas Anders Carlson 1913 - 1979
[3] Sara Matilda "Tillie" Carlson 1917 - 2008
[4] Carl Arne Carlson 1918 - 1992
[5] Elmer E. Carlson 1919 - 2004
[6] Arlo J Carlson 1921 - 2002
[7] Lorna Mayvis Carlson 1923 - 2001
[8] Elaine Juliet Carlson 1925 - 1965
[9] Dennis C Carlson 1926 - 2013

Parents and Siblings

Carl Magnus Larson 1835 - 1920
Marriage: 26 February 1859 Fjällsjö, Västernorrland, Sweden
Anna Helena Erikson 1842 - 1897

Children of Anna Helena Erikson and Carl Magnus Larson (12)

[1] Erik Magnus Carlsson 1859 - Deceased
[2] Johan Peter Carlson 1861 - 1938
[3] Anna Margreta Karlsdotter 1864 - Deceased
[4] Christina Johanna Karlsdotter 1868 - 1875
[5] Erika Gothilda Karlsdotter 1871 - Deceased
[6] Sara Brita Karlsdotter 1873 - 1878
[7] Elias August Carlson 1876 - 1936
[8] Karl Oskar Karlsson 1879 - 1885
[9] Jonas Otto Carlson 1881 - 1945
[10] John Emil Karlsson 1883 - Deceased
[11] Frida Johanna Karlsson 1884 - Deceased
[12] Karl Konstantin Carlson 1890 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonas Otto Carlson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonas Otto Carlson

Jonas Otto Carlson
1881-1945

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1881 war um die 23,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1913 lag zwischen 3,8 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carlson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carlson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carlson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carlson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44716.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jonas Otto Carlson (1881-1945)".