Navorska tree » Arlo J. Carlson (1921-2002)

Persönliche Daten Arlo J. Carlson 


Familie von Arlo J. Carlson

Er ist verheiratet mit Tillena Mae Viet.

Sie haben geheiratet am 12. September 1947 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Karen Carlson  1950-1987
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arlo J. Carlson

Arlo J. Carlson

Sources: Author: Karban, Marie C.; Title: "CPL Arlo J. Carlson," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Sept MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/136202530/arlo-j-carlson

"Photo [man] added by Dr Marie C. Karban DVM...
Picture of [his obituary - newspaper clipping - provenance unknown] Added by Dr Marie C. Karban DVM ret
Picture of [his military-style grave marker] Added by Dr Marie C. Karban DVM ret
[photo - stone shared with Karen J. Reiter & Tellena M. Carlson] Added by: Dr Marie C. Karban DVM ret on 21 Sep 2014

CPL Arlo J. Carlson Birth 15 Dec 1921 Death 1 May 2002 (aged 80) Burial Woodlawn Cemetery Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Plot Section Pine Lawn- Plot #293 Memorial ID 136202530

ARMY VETERAN- WW2- CORP

Gravesite Details Funeral Service Wood Lawn record: 05-04-2002

Parents
Photo [his obituary] Jonas Otto Carlson 1881 - 1945
Photo [her obituary] Ingrid Christina Anderson Carlson 1887 - 1967

Spouse
Photo [woman] Tillena Mae Viet Carlson 1926 - 2009

Siblings

Photo [stone shared with Louis C. Picasso] Olga Christina Carlson Picasso 1912 - 2001
Photo [stone shared with Dennis Carlson & Carol Carlson] Rune Jonas Anders Carlson 1913 - 1979
Photo [stone stared with Harold V. Niewald] Sara Matilda Carlson Niewald 1917 - 2008
Photo [man] Carl Arne Carlson 1918 - 1992
Photo [man] Elmer E. Carlson 1919 - 2004
Photo [stone shared with Alfonso D. Licon] Elaine Juliet Carlson Licon 1925 - 1965
Photo [man] Dennis C. Carlson 1926 - 2013

Children
Photo [stone shared with Arlo J. Carlson & Tillena M. Carlson] Karen Carlson Reiter 1950 - 1987

Created by: Dr Marie C. Karban DVM ret Added: 21 Sep 2014 Find a Grave Memorial 136202530"

Arlo's obituary - newspaper clipping - provenance unknown - possibly a Sious Falls paper:

"Arlo J. Carlson

Sioux Falls - in loving memory from his wife and children, Arlo Carlson, 80, of 4606 East Adams, #3, died Wednesday at Avera McKennan Hospice.

Arlo was born Decembeer 15, 1921 at Hudson, SD to Jonas and Ingrid (Anderson) Carlson. He moved with his family to Sioux Falls, in 1925. He received his education in Sioux Falls, attending Washington High School.

On June 11, 1942, Arlo entered the US military, and served in the Army until receiving his honorable discharge on November 29, 1945. He was united in marriage with Tillena Viet on Sept. 12, 1947 in Sioux Falls. Upon his return from the military, Arlo worked various jobs in Sioux Falls. He was most recently employed in the maintenance area of First Lutheran Church. He worked there for 11 years, retiring in 1987.

He was a member of First Lutheran Church, the V.F.W., and the Teamster Retiree club. Arllo enjoyed camping, fishing, and traveling.

Grateful for having shared his life are his wife, Tillena, of Sioux Falls, SD; four daughters, Bonnie Nygaard of Sioux Falls, SD, Mrs. Greg (Jean) Richards of Mesa, AZ, Mrs. Bruce (Pam) Wilde of Brandon, SD, Mrs. Terry (Sandra) Ugland of Sioux Falls, SD; 13 grandchildren; 7 great grandchildren; on sister, Sara M. Niewald of Hartford, SD; and two brothers, Elmer Carlson and Dennis Carlson, both of Sioux Falls.

Arlo was preceded in death by his parents; one daughter, Karen; two brothers and four sisters.

Funeral services will be held 2:30 pm Saturday at First Lutheran Church. Interment will be in Woodlawn Cemetery. Visitation begins at noon on Friday at Miller Funeral home. Main Avenue location, with a prayer service at 8:00 pm that evening at the funeral home."

Author: Garbarino, Julie Lindmark; Title: "Arlo J Carlson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix June MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQ6G-41N

"... Arlo J Carlson Last Changed: February 8, 2020 by Julie Lindmark Garbarino Sex Male Birth 15 December 1921 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States Death 1 May 2002 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States Burial Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States of America

Residence 1930 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Ward 3, Sioux Falls, Sioux Falls City, Minnehaha, South Dakota, United States

Spouses and Children

Arlo J Carlson 1921 - 2002
No Marriage Events
Tillena Mae Viet 1926 - 2009

Children of Tillena Mae Viet and Arlo J Carlson (1)

[1] Karen Carlson 1950 - 1987

Parents and Siblings

Jonas Otto Carlson 1881 - 1945
Marriage: 12 May 1913 Ström, Jämtland, Sweden
Ingrid Christina Anderson 1887 - 1967

Children of Ingrid Christina Anderson and Jonas Otto Carlson (9)

[1] Olga Christina Carlson 1912 - 2001
[2] Rune Jonas Anders Carlson 1913 - 1979
[3] Sara Matilda "Tillie" Carlson 1917 - 2008
[4] Carl Arne Carlson 1918 - 1992
[5] Elmer E. Carlson 1919 - 2004
[6] Arlo J Carlson 1921 - 2002
[7] Lorna Mayvis Carlson 1923 - 2001
[8] Elaine Juliet Carlson 1925 - 1965
[9] Dennis C Carlson 1926 - 2013"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arlo J. Carlson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arlo J. Carlson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arlo J. Carlson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1921 lag zwischen 0,1 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
    • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
    • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
  • Die Temperatur am 12. September 1947 lag zwischen 15,0 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
    • 22. Januar » In Frankreich nimmt das Kabinett Paul Ramadier/Maurice Thorez, das erste der Vierten Republik, seine Arbeit auf.
    • 7. August » Thor Heyerdahl erreicht mit dem Holzfloß Kon-Tiki den Tuamotu-Archipel in der Südsee.
    • 8. September » Die Passagiere der Exodus werden von der britischen Marine im Hamburger Hafen vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei Lübeck interniert.
    • 2. November » Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
    • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.
  • Die Temperatur am 1. Mai 2002 lag zwischen 5,5 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (67%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Ein Erdbeben der Stärke 5,9 in der Provinz Baglan in Afghanistan fordert etwa 2.000 Tote und mindestens ebenso viele Verletzte. Rund 150.000 Menschen werden obdachlos.
    • 14. Juni » Die Buchpreisbindung wird in Deutschland gesetzlich verankert.
    • 1. Juli » Flugzeugkollision von Überlingen: Ein russisches Passagierflugzeug vom Typ Tupolew Tu-154 und eine Frachtmaschine der DHL vom Typ Boeing 757 stoßen in 11.000m Höhe über dem Bodensee bei Überlingen zusammen und stürzen ab. Es gibt 71 Tote. Als Ursache wird ein Fehler der zuständigen schweizerischen Luftüberwachung Skyguide angegeben. Es ist das schwerste Flugzeugunglück über Deutschland in neuerer Zeit.
    • 10. September » Die Schweiz wird offizielles Mitglied der Vereinten Nationen.
    • 27. Oktober » Der Gewerkschafter Luiz Inácio Lula da Silva wird im zweiten Wahlgang zum Präsidenten Brasiliens gewählt.
    • 30. November » Die sterblichen Überreste des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas werden 132 Jahre nach seinem Tod im Pariser Ruhmestempel Panthéon beigesetzt.
  • Die Temperatur am 4. Mai 2002 lag zwischen 7,5 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Von der Antarktis löst sich der Larsen-B-Eisschelf, eine 3250km² große Eisplatte, die zuvor seit mehr als 10.000 Jahren stabil geblieben ist.
    • 17. März » Nach sechsjähriger Regierungszeit der Sozialisten gewinnt der konservative Partido Social Democrata unter José Manuel Barroso die Parlamentswahlen in Portugal bei einer Wahlbeteiligung von 62,3% mit relativer Mehrheit.
    • 22. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 im Iran fordert 261 Todesopfer.
    • 5. September » Einführung des Rauchverbot auf 63 öffentlichen U-, S- und Fern- Bahnhöfen in Deutschland
    • 5. September » Paul LaRuffa, das erste Opfer der Beltway Sniper Attacks, wird angeschossen.
    • 27. Oktober » Der Gewerkschafter Luiz Inácio Lula da Silva wird im zweiten Wahlgang zum Präsidenten Brasiliens gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carlson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carlson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carlson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carlson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44715.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Arlo J. Carlson (1921-2002)".